Jaſſel⸗Verſteigerung. No. 538. Am Dienſtag den 1. März d. 3. vormittags halb 11. Ahr. läßt die hieſtege Gemeinde im Nathhauſe faßte, u bier einen fetten Rinderfafſel öffentlich elligkeit don U verſteigern ken wat, und Ladenburg, den 24. Febr. 1892. m er endlch l Bürgermeiſteramt: eine Nlerſ⸗ 1 A. Huben. Betz. ächſtgelegene d rn A nn FJahrnißverſteigerung Auge bit , am Ponnerſtag den 3. März bret und u vormittags 9 Ahr ichtig genöheg anfangend werden aus dem Nachlaß niſſn, dam e der berſtorbenen Jakob b. Renne Ehe⸗ a5 Dram zu c frau Suſanna geb. Rüger in der Be⸗ ſeine Oy hauſung der Konrad Eff Wittwe: m Heizer unn Weibliche Kleider, Bettung, Weiß⸗ orden. A jeug, ein Klelderſchrank, ein Klavier und usgeſundenn ih ſonſtiger Hausrath nur gegen Nar⸗ getroffen. zfaßlung an den Meiſtbietenden öffent⸗ lich verſteigert Ladenburg, den 24. Febr. 1892. F. Kraus. Waiſenrichter. Suche ſofort einen tüchtigen rbeiter. hatte am 1. 30 Jwel, u en J. Yh. Juchs, der heimle Holzhändler. legen. Lange i f tet, bis nm Ein ordentlicher 5 welcher don u g Tbater dae Junge eſchleppt, un u. kann auf Oſtern in die Lehre treten bei J. Kunkel, Kleidermacher. den. Da enn e t ihn!“ und aan eleiſtet. Man n 5 trat aul e oder auf Oſtern zwei Cehrjungen ahl auf 4000 aus achtbarer Familie in mein neu Frau Jewel, eingerichtetes Geſchäft aufzunehmen. t und zündet es Negenz en nge unter Offerten erbittet Y. Kaſchuge, Kunſtgärtnerei, Ladenburg, früher Weinheim. f en di Wohnung, — beſtehend aus zwei Z mmer einer Küche Nan, 11 nebſt Zubehör iſt vom 1. April ab zu n. Mun vermieten. gen bereit l NB. tbentu⸗ I iſt auch ein Teil der jumen nüt. Wobnung möbliert zu vermieten. ber Nene 5 Näheres in der Expedition d. Blattes. ing dethel 8 enn, Ein Logis ben. 44 78 auch ein 1 14 1 0 iht u“ be eorg Kayſer. 4 bien Küchelöl, Salatöl, üßrahm⸗, argarine⸗ un Süßrahm⸗, Margari d ler, lan! h Cocosnußbutter, e Zügel, „ 5 feinſte türk. Zwetſchen, hart herull 20, 24 und 30 Pfg. per Pfund. 0 Süße italien. Birnſchnitze, timmung ga 8 24 Pfg. . Aepfel 5 a Fieeiinſte amerik. Aepfelſchnitze a 5 2 44 Pfg. per 11 55 be, 1 1 em empfiehlt 8 13 dus p, e ee e aße 17 Aeehten grobkörnigen eich! Das wil; 2 ahn a Aral -Ca vi ar Orangen und Citronen, dase f 1 Feigen, Seilen. Malaga, Champagner, Tokayer und Bordeaux⸗Wein, Cognac F Alu: en Sonntag, den 28. Februar, nachmittags 2 Uhr Vesper. Holz- Versteigerung. Donnerstag den 3. März l. Js., vormittags 9 Fuhr anfangend, verſteigern wir im Rathaus dahler aus dem hiefigen Gemeindewalde 220 Eichſtämme von 0 30 bis 5,44 Fefimeter, 12 Buchenſtaͤmme „ 0,70 „ 1 29 Forlenſtämme „ 0,30 „ 1 4 10 Fichtenſtämme „ 0,45 „ 0,57 75 877 fichtene Nußholzſtangen, darunter 400 zu Hopfenanlagen und für Bauhandwerker geeignete Gerüſtſtangen, 50 lerchene und kieferne Nutzholzſtangen, 310 eichene und birkene Wagnerſtangen, 200 akaziene Wagnerſtangen, 600 fichtene und lerchene Hopfenſtangen 550 Baumſtückel, . 450 fichtene und lerchene Truder, „VV»oö 55 850 fichtene Bohnenſtecken. Nummern und Abteilungen find am Rathaus erſichtlich gemacht Waldhutperſonal zeigt die Hölzer auf Verlangen vor. Schriesheim, den 13. Februar 1892. Bürgermeiſteramt: Hartmann. 10 Evang. und Kath. Gesangbücher Kath. und Evang., Gebetbücher empfiehlt in größter Auswahl zu den dilligſten Preiſen 175 Jerd. Bremer's Kachfolger, 5 Buchbinderei — Kirchgaſſe. 1 . 0 4 Außer gewöhnlicher Gelegenheitskauf. Durch ſehr günſtigen Gelegenheitskauf bin ſch in der Lage, folgende Artikel bedeutend unter gewöhnlichem Preis abzugeben: Große Auswahl Kleiderſtoffe, ſchwarze Cachmirs und ſchwarze faconirte Kleiderſtoffe, Kammgarnſtoffe, für Damenjacken und Dollmas, Buckskin und Kammgarnſtoffe für Herren⸗, Knaben⸗ und Confirmanden⸗Anzüge, Hemd 'nfsoffe, weiß, farbig, geſtreift und karrirt. Vorbangſtoffe in allen Breſten und jeder Preislage. Ganz beſonders mache auf die ſo ſehr beliebten Ftaminvorhänge mit gehäckelten Einsätzen und Sp tzen aufmerk- ſam, da ſich dieſelben billiger ſtellen, als ſelbſt angefertigte. Zur gefl. Beſichtigung meines Lagers lade böflichſt ein. Bch. Sternweiltr. Prima Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch Fuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Ware empfiehlt billigſt J. Th. Juchs, Holzhändler. ü- Beſten Rothwein von 20 Liter oder 20 Flaſchen an aufwärts per Liter oder Flaſche 65, 75 Pfg. und höher, ſowie Champagner und Portwein empfehlen Gebr. Höfer & Eckes, Tadenburg. für Damen und Herren, 0 zu ſehr billigen Preiſen zu verleihen. N J. Hasselbach. Sckwarze Dachemir und Kleiderstoffe empfiehlt C. C. Stenz. n friſcher feiner Ware empfehle billigſt. Sch. Sternweiler. Zu verkaufen: 1 Sopha, 2 Fauteuils, 4 Stüh 2 Conſols mit Spiegel, 1 Tiſch, Bil⸗ der, Glas, Porzellan, Küchengeräte, Züber und leere Flaſchen. Wo? ſagt die Exped. d. Bl. 1 ee find auf Station Ladenburg ange⸗ kommen. Kaufliebhaber ladet ein Adam Metz II. Im Falle meiner Abweſenheit erteilt Herr Peter Nemelins auf dem Bierkeller nähere Auskunft. Leimdünger kann abgegeben werden bei Aron När, Leimfabrik. Guten Rauchtabal das Pfund zu 20 und 25 Pfg. Gebr. Höfer & Eckes. Thee leinſte Qualitäten, los gewogen und in Pack' ten. 5 gacao⸗Nulver los gewogen und in Büchſen mpfi hlt 5 g. C. Stenz Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ witzſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſcheint an j⸗dem Sonntage. igenes Staßliſſement mit Berſuchs garten und Verſuchskellerei. Preis bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. vierteljahrlich 1 Mark. Inhalt der neueſten Nummer: Die Verſuchsfelder des Praktiſchen. — Welche Sorten ſoll der Obſtzüchter pflanzen? — Zucht von Rieſentrauben im Weinhauſe — Soll ein friſchge⸗ pflanzter Baum gleich beſchnitten wer⸗ den? — Zeit des Düngens der Zwerg⸗ obſtbäume. — Der wagrechte Apfel⸗ und Birn Cordon (10 Abb.) — Prak⸗ tiſche Woſſerbehälter (Abb.). — Treiben des Kopfſalates (3 Abb.) — Kartof⸗ felſaat und Saatwechſel (2 Abb.) — Hyazinthen und Tulpen⸗Prunkkäſten in Harrlem. — Lilien. — Der beſt⸗ und billigſte Anſtrich für eine Bretterplanke. — Ein mobler Wobenſchrank (Abb). f Vorkeimen der Frühkartoffeln. — Steinpilze im Garten. — Vogelſckutz und Heck enſchnitt u ſ. w. 8 Frobenummer auf Wunſch frei ins Haus. Das älteſte und größte Bettfedern-Lager William Lübeck in Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. d. Pf. vorzüglich gute Sorte 1.25 M. d. Pfd. prima Haſbdaunen nur M. 1.60 u. M. 2. reiner Flaum nur M. 2.50 u. M. 3, Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50. Rabatt. Umtauſch bereitwilligſt. Fertige Betten (Oberbett, Unterbett und 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufs Beſte gefüllt einſchläfig 20, 28, 30 u. 40 N. 2ſchtäßig 30, 40, 45 u. 50 N.