Steigerungs⸗ Ankündigung. Auf Antrag der Erben wird aus dem Nachblaſſe d's Landwirts Peter Wolf II. von Ladenburg am Mittwoch den 10. Februar 1892, vormittags 11 Ahr ſchriebene Liegenſchaft einer öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt und als Eigen⸗ tum endgültig zugeſchlagen, wenn we⸗ nigſtens 5000 Mk. geboten werden. Haus Nr. 226. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Balkenkeller, Scheuer mit Balkenkeller, Stall mit Heuboden, Tabaksſchuppen und Schweinſtälle nebſt dabeigeleg⸗nem 2 Ar 95 qm enthaltenden Pflanz⸗ garten, Brunnen im Hof, Hof, Dung⸗ grube, ſowie Plotz, worauf die Gebäude ſt'hen, 4 Ar 63 qm enthaltend, dahier vor dem Schriesheimer Thor gelegen, einerſeits Brenngäßchen, anderſeits und hinten Andreas Trill II. und Johann Ruckelshauſen, vornen Straße. Die näheren Steigerungsbedingungen können inzwiſchen auf dem Geſchäfts⸗ zimmer des Notars eingeſehen werden. Ladenburg, den 25. Januar 1892. Großb. Notar: Würth. Fahrniß⸗ Verſteigerung. Am Donnerstag den 4. Jebruar, vormittags 9 Ahr aufangend, werden aus dem Nachlaß der verſtor⸗ benen Peter Wolf Wittwe Bettung, Weißzeug, weibliche Kleider, 1 Ka⸗ napee mit 6 Stühlen, Bettladen, Tiſche, Stühle, Kleiderſchränke, keüchengeſchirr, Zinn, 1 Taſchenuhr, Gold und Silber und allgemeiner Hausrath nur gegen Baarzahlung an den Meiſtbietenden in der bisherigen Wohnung öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 26. Januar 1892. Der Waiſenrichter: Fr. Kraus. Champagner in / ½ und ganzen Flaſchen. Sherry, Malaga, Tokayer empfiehlt C. C. Stenz. Apfel- und Birnschnitze grossstückige Zwetschen empfiehlt f C. T. Stenz. Tensterleiler in verſchied⸗ nen Größen. Jenſterſchwämme Ba dſchwamme Kinderſchwämme C. K. Stenz Feine marinirte Häringe Ural Caviar empfiehlt empfiehlt Zerbrochene Gegenſlände jeder Art flickt man am verſalkitt Nur ächt und billig bei C. C. Stenz. Ferd. Bremer's Nachſſg. ö Narnpeſtlſchaf im Rathauſe zu Ladenburg die nachbe⸗ b Nächſten Donnerstag den 4. Jebrnar, Minuten findet im feſtlich närriſch dekoritten Saale „Adler“ ein großer muſikaliſcher humoriſtiſcher Abend mit folgendem Programm ſtatt: Punkt 8 Uhr: Einzug des Prinzen Carneval nebſt Gefolge. Auftreten der berühmten Salon⸗Komiker⸗Geſellſchaft Ano aus Neu⸗ Deutſchland. Ferner: ö Vortrag des Innungmeiſters der Ladenburger Bäckerinnung, Betreff: Sonntagsruhe. i f Wir laden hierzu die Mitglieder unſerer Geſellſchaft freundlichfl ein. Der närriſche Vorſtand. NB. Die Muſilpiecen werden don der Grenadier⸗Kapelle Karlsruhe unter Leitung des Kapellmeiſters Böthge ausgeführt. Geschäfts-Empfebhlung. Einem titl. Publilum von Ladenburg und Umgebung mache d ich die ergebenſte Anzeige, daß ich von heute ab ein 15 f Tüncher- und Lack ir-Geſchäft des Gaſthauſes zum 1 errichtet habe. Lage, Arbeiten jeder Art, von den einfachſten bis zu den reichſten Aus füh⸗ rungen zu liefern und meine werten Kunden auf das pünktlichſte zufrieden Hochac tungsvollſt 6 8 Frieòrich Krau g Tüncher und Lacktrer, Ladenburg. dre. Geſchäfts⸗ Empfehlung. Den geehrten Einwohnern von Ladenburg und Umgegend mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich das von Herrn . Friedrich betriebene Metzger ei⸗Geſchäſfſtet übernommen und unter dem Heutigen eröffnet hade. 5 455 Es wird mein Beſtreben ſein nur gute Waare zu bieten und erſuch um geneigtes Wohlwollen Achtungsvoll 5 5 Johann Fummerauer. Ladenburg, 26. Januar 18922. . J. Ph. Fuchs, Holzhändler Ladenburg empflehlt billigſt alle Sorten Naußolz, Bretter, Diele, Tatten und Rahmen, ſowie alle Dimenflonen prima Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, auch Tuffſte ine (Schwemmſte in), in ſchönſter Ware. FStets auf Lager. Pri m ͤa Ruhr- empfiehlt billigſt J. Ir. Merliel. Gebr. Stolwercks Herz-Cacab, nach in Deutschland sowie in den meisten Staaten patentirtem Verfahren 12 . bereitet. 1 8 jedes Cacao-Herz für 1 Tasse 3 Pfennig. Dose mit 25 Cacao-Herzen 75 Pfennig, fr 25 Tassen. Grösster Nährwerth, da laut Analysen erster Chemiker, wie: Or: Prof. Dr. Hilger, v. Liebig u. a. höchster Eiweiss- und höchster Theobromin -Ge Bischoff, aletbeſtrn mit Plüß⸗Staufer's Uni - a halt. Einfache schnelle Zubereitung. Wohlgeschmack und Gleichmüssigkeit des Getränkes. in den meisten geeigneten Geschäften. Nuß⸗- u. Nußſchmied⸗kohlen Slilnetgrügt Abends punkt 7 Uhr 30 diejenigen anzugeben weiß, welche h Durch langjährige Erfahrung im Geſchäfte bin ich in der Belohnung 25 Markl erhält, wer mir den oder den Nächten vom 17. zum 18. an und 31. Jan, zum 1. Nene nördlichen Giebelſeite meines Gebäude (Lumpenfabrik) die Fenſterſcheiben ein 6 Ag 4 1 1 N 1 ö 1 1 1 ö warfen. Veter Vogel. Ante 1 10 161 Jedermann, meinem Sohn nf 770 auf meinen Namen 5 1 zu leihen oder zu borgen, da ich hielte keine Zahlung leiſte. 5 10 fe — Dran Scheibel Bilz — ch Ji 1 „ wulliſhes one fich en: e 4 10 4 65 nd e hopfenſtangen J . find auf Station Ladenburg zi 06 54% lb die f kommen. rn M. the bet Kaufliebhaber ladet ein an Feantlenn he Adam Net II. % . 115 b ö an Miu, Spundenkäse ſind ſtets zu haben bei ce Lab de Georg Bläß, Seu, l e 9% 4 ah ug fg 1 Kuh- Wägelcen oder Einſpänner ſſt zu verkaufen, W ie men, f d. Wo? ſagt die Expedition. A bah n ein de t * wn bmi it. Korndunsk damen m ögöcden, empfiehlt J. J. Meri uche an vin Bee ge R Müb ö ae Dan zue 2 2 K „ M e Unterzeichn⸗ter empfiehlt ſeine fel im 5 1 8 gefertigten polirte, lackrte und mae 1 khn! Möbel zu billigen Preiſen. n 12 Alle Reparaturen werden angehen ar ai men und dilligſt berechnet. Nan hen def Hochochtungsvoll 1110 ahnten Adam Keilholz, Schreinermeſe, 10 9 5 . a egen das Gold-Cream- eit a von Carl John & 00, 5 ( iſt untbertroffen gegen rauhe und ſprode ] 5 Haut und namentlich Damen zur kr. 0 lun Und haltung eines ſchönen Teints zu em pfehlen. ub in b. Ves à Pacet (3 Stüch50 Pf g e 5 . n 1 ff ich del Tilienmilch-Seiſe b be n von Carl Jon & Co,, Bern N ef ſt vermöge ihres hohen Gehaltes an Tae 1. z n Iris-Wurzel-Extrackt die einzige Seife, ning de mei welche zur Pflege und Erhaltung en den 1 kahn, ü nn ee e iſt; 5 ih aug Stück 50 Pig. 1 Neu! Loreley-Varfüm Neu Wee hit, von Carl John u. Co., Berlii, u Mal Extrait composé, 10 ln 10 nh entzückender Wohlgeruch, feinſtes Zi 8 h tj mer- und Taſchentuch⸗Parfüm ft die . wah hd elegante Welt. . nen a Flocon Mk. 1,00 und 1,50. bm, Zu haben bei D. Freitag. 185 0. Zahn⸗Derzt Marcuſe, 8 Heidelberg. Na Sandͤgaſſe 7. he AU In N