Die Reinigung öffentlicher Plätze beg der Gemeinde ob Außer zur regelmäßigen Straßenreinigung find die in 8 27 ge nen auch verpflichtet: 5 . ö 1 1 5 von den Straßen bezw. Straßenrinnen im Frühjahr, ſowie auf ede Aufforderung der Ortspolizeibehörde zu entfernen. f 3 N Bei Schneefall einen Fußpfad bis an das Nachbargrundſtück oſſen zu halten und bei eintretendem Glatteis denſelben zu ſtreuen. 985 N 3. Bei Thauwetter auf Aufforderung der Ortspolizeibehörde den Schnee und das Eis aus den Straßenrinnen und von den Gehwegen zu entfernen. 4. Bei anhaltender heißer Witterung die Straße auf Aufforderung der Ortspo⸗ lizeibehörde mit reinem Waſſer zu 1 0 Zum Abführen der Abtrittſtoffe, flüſſigen Düngers, Straßenkoths, ſowie ber⸗ haupt aller Gegenſtände, welche die Straße verunreinigen, dürfen nur wohlverwahrte Be⸗ hälter, welche nichts durchfließen oder durchfallen laſſen, verwendet werden. Falls hierbei oder beim Transport von Dung, Schutt, Streu ꝛc. eine Veruureinigung der Straße eintritt, ſo iſt die Straße ſofort von demjenigen zu reinigen, der die Verunreinigung verurſacht hat. 30. Läßt ſich der nach 8 29 zur . Verpflichtete nicht ermitteln, ſo hat auf Aufforderung der Ortsvolizeibehörde der nach § 27 Verpflichtete die ſofortige Reinigung vorzunehmen. g VI. 1 Zuwiederhandlungen gegen obige Beſtimmungen werden auf Grund der 88 870 P.⸗St-G.-B. oder 26610 R.-St.⸗G.⸗B. an Geld bis zu 60 M. oder mit Haft bis zu 14 Tagen. bezw. auf Grund des § 116 P.⸗St.⸗G.⸗B. an Geld bis zu 150 M. oder mit Haft bis zu 6 Wochen beſtraft. 9 17 N N: 3805. Beſchlus. Vorſtehende Bekantmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 31. Oktober 1891. 5 Bürgermeiſteramt. 8 A. Huben. 1 Sünger-Einkeit Tufenburg. Unſer Verein beteiligt ſich an dem zu Ebren des Geburtstages Sr. Moj⸗ſtät des Kaiſers am Mittwoch den 27. Jannar im Saale zum Schiff ſtattfindenden FJFeſtbankett und laden hiezu unſere aktiven und paſſwen Mitglieder ein. . Der Vorſtand. Kriegerbund Ladenburg. Zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Kaiſers findet am Mit⸗ woch Abends 8 Uhr im Saale zum Schi ff Jeſtbankett ſtatt und laden wir die Mitglieder zu zahlreicher Betelligung ein Der Vorſtand. Geſchäfts⸗ Empfehlung. Den geehrten Einwohnern von Ladenburg und Umgegend mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich das von Herrn J. Fr iedri ch betriebene Meßgerei⸗Geſchäft übernommen und unter dem Heutigen eröffnet habe. Es wird mein Beſtreben ſein nur gute Waare zu bieten an geneintes Won 1 75 iE und erſuche Achtungsvoll 4 Johann Summerauer. 9. . 1 Slamm⸗ U. Hreunholzverſteigerung. Donnerstag den 28. Januar d. J., Nachmittags 1 Ahr werden in der Wirthſchaft des Martin Bienhaus dahier aus den Di⸗ ſtrikten Weiherwald, Kaſtanienwald⸗ und Gorxheimer Thal, Gemarkung 5 Holzer verſteigert: ichenſtämme von 5— 18 m Länge u. 14—46 em Dur 21 Buchenftämme „ 6-— 19 m 0 „ 2360 em 0 89 Nadelholzſtämme „ 6—24 m „ „ 13—43 em 5 14 Ahorn⸗, Kaſtanien⸗ und Akazienſtämme von 5—9 m Lunge und e 1126 em Durchmeſſer, 15 Eſchenſtangen von je 6 m Longe und 11 646 Bau- und Hopfenſtangen. 400 Rebſt cken. 1 Ster Tannenſcheitholz. 43 „ U Eichen-, Buchen⸗ und Tannenprügelholz. 4505 Laub- und Nadelholzwellen. Nähere Auskunft ertheilen die Richard Winkel. Weinbeim, den 18. Januar 1892. 47 5 FPreiherrlich von Berckheim'ſche Verwaltung. Fahrländer. 0 5 Gesangverein 3 5 i im Lokal. . mstag, den 30. Januar, abends 8 ,. Naht Generalverſammlung Tagesordnung: 1. Aenderung der 88 8, 9 und 18 der Statute 2. Benützung der Vereinsbühne. 5 J 8. 50 jähriges Stiftungsfeſt im Jahre 1893. 288 Die berehrlichen Mitglieder werden gebeten, zahlreich zu erſchelnen. Der Vorſtand. N Cattun- und 1 1 empfiehlt 1 1 9250 5 ee eue 9 1 Futter-Abfalle Aug. Kaufmann Wwe, Ladenburg Sorten Bauholz, Bretter, Piele, Latten und empflehlt billigſt alle . Rahmen, ſowie alle Dimenfionen prima Hobelbretter, dentſche und ſchwediſche, auch FTuffſteine (Schwemmſtein⸗), in ſchönſter Ware. Korndunst empfteblt J. J. Merkel. 11 15 yratit⸗ Kohlen — Mübel. empfiehlt Fahrniß⸗ Verſteigerung. Am Donnerstag den 4. Jehrugr, vormittags 9 Ahr anfangen, werden aus dem Nachlaß der berſior⸗ ben 'n Peter Wolf Wittwe Belkung, Weißzeug, weibliche Kleider, 1 Ke napee mit 6 Stühlen, Beltledeg, Tiſche, Stühle, Kleiderſchrän, ſcüchengeſchirr, Zinn, 1 Taſchenuhr, Gold und Silber und allgemeine Hausrath nur gegen Baarzahlung e den Meiſtbietenden in der disherſgen Wohnung öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 28. Januar 1892, Der Waiſenrichter: Fr. Kraus. Jer ſofort u. 1. Jeb rum vermittelt gutes, brauchbares Dient perſonal, als Unterzeichneter empfiehlt ſeine ſelbſt gefertigten polirte, lackkrte und matte Mößel zu billigen Preiſen. Alle Reparaturen werden angenom⸗ men und dilligſt berechnet. Hochachtungsvoll Abam Keilholz, Schreinermeiſter, Hofmeiſter Kutſcher ahn⸗Zerzt Marcuſe. Stalburſchen 2 Heidelberg. SGroßknechte 2 Sanoͤgaſſe 7. 8 Kleinknechte 5 8 Jiaungen 4 345 85 Arbeiterfamilien 2 U E 2 8 1 5 5 5 E Arbeiter 8 & Kinderſchlitten , Wise in großer Auswahl zu ſehr billigen! Haus hälterinnen Hausmädchen Michael Bla, e e 8 Sämtliche Materialien zur dei billiger und schneller Beben Selbſtanfertigung künstlicher? R. W. Werne i alda 1. f 2 Blumen Gegunde 1884. 2 605 aus Papier ſind ſtets zu den billigſten Preiſen vorrätig bei Jerd. Bremer's Nachſt. Buchbinderei — Kuchgaſſe. Fensterleiler Preiſen empfiehlt Champagner in ½ ½ und ganzen Flaſchen. Ayer Sherry, Malaga 21 empfiehlt 4 in berſchied⸗nen Größen. Apfel- und Birnschnitae wãm empfiehlt C. 4. Stenz. C. J. Stenz. Anfragen 20 Pfg. Nückporto beifügen — —— —