Bebtanntmachung. No. 213. Wir erſuchen die hieſigen Allmendgenuß berechtigten, alle auf die diesjährige Allmendverteilung bezüglichen Anmeldungen wegen Eintritt, Rang, Rücken u. ſ. w. am 25. und 26. d. Mts., vormittags von 10—12 Ahr zu machen, wobei ausdrücklich bemerkt wird, daß Anmeldungen außer der ge⸗ nannten Zeit nicht angenommen werden und ſolche nach der feſtgeſetzten Zeit kleine Verückſichtigung mehr ſinden Können. Di⸗ Almendverteilung ſelbſt findet am Montag, 1. Februar d. J. Vorm. 9 Ahr im Rathauſe hier ſtatt. Ladenburg, den 20. Januar 1892. Gemeinderat. A. Huben. Der praktiſche Ratgeber im Bbſt- und Gartenbau. Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ witzſch u. Sohn in Frankfurt a. O. IIlustrirte Wochenschrift. Erſch eint an jedem Sonntage. Sigenes Itabliſſement mit Verſuchsgarten und Verſuchskellerei Preis bei jeder Poſtanſtolt oder Buch⸗ 5 vierteljährlich 1 Mark. Inhalt der eneuſten Nummer: Ueber Froſtplatten (8 Abb) — Der agerechte Apfel⸗ und Birn⸗Kordon. — Leiſtungsfäbigkeit der Dörr⸗Apparate — Kultur der preisgekrönten Ribſton⸗ Pepping und Baumanns Reinette (2 Abb.) — Gartenbau auf Sandboden. — Wie zieht man die billigſten und früheſten Karotten? — Die Jauche u. Dunggrube (2 Abb.) — Wie baut Einladung. Samstag den 23. d. J., Nachmittags 3 Ahr findet im Gaſthaus zum „Schiff“ hier eine Besprechung über die am 1. April d. J. in Keaft tretende Gewerbeordnung, betreffend Sonntagsruhe, ſtatt, wozu wir die Intereſſenten einladen. Bei der Wichtigkeit der Frage für jeden Geſchäftsmann mit offenem Geſchäfte hoffen wir auf eine recht zahlreiche Betheiligung. Ladenburg, 19. Januar 1892. J. Schmitt. C. . Stenz. M. Aläß. &. Hochſteter. Stamm- u. Btennholzverſleigerung. Donnerstag den 28. Januar d. J., Nachmittags 1 Ahr werden in der Wirthſchaft des Martin Bienhaus dabier aus den Di⸗ ſtritten Weiherwald, Kaſtanienwald⸗ und Gorxheimer Thal, Gemarkung Weinheim, folgende Hölzer verſteigert: 48 Eichenſtämme von 5 — 18 m Länge u. 14—46 em Durchmesser, 21 Buchenſtämme „ 6— 19 m „ „ 23-60 em 8 89 Nadelholzſtämme „ 6—24 m „ „ 13-43 em 5 4 Ahorn⸗, Kaſtanien⸗ und Akazienſtämme von 5—9 m Länge und 11-26 em Durchmeſſer, 15 Eichenſtangen von je 6 m Lange und 11 em 2 646 Bau- und Hopfenſtangen 1 1 400 Rebſtecken. 5 1 Ster Tannenſcheitholz. 43 „ Eichen-, Buchen⸗ und Tannenprügelholz. 4505 Laub- und Nadelholzwellen. Nähere Auskunft ertheilen die Güteraufſeher Zacharias Fleck und Richard Winkel. i g Weinheim, den 18. Januar 1892. b Freiherrlich von Berckheim'ſche Verwaltung. Fahrländer. man im Großen Sonnenblumen zur Oelgewinnung? (Abb.) — Anbau von Korb⸗ und Flechtweiden — Wie ſchafft ſich der Blumenfreund Erde für Blu⸗ menbeete und Topfpflanzen? — Die Weigelie. — Wert von Knochenmehl. — Ein kleines Treibhaus für 810 Mark eic. Probenummer auf Wunſch frei in⸗ Haus — Mübel. — Unterzeichneter empfiehlt ſeine ſelbſt g erikauische Dampfschifffahrts- Gesellschaft gefertigten polirte, lackttte und matte Möbel zu billigen Preiſen. Alle R' paraturen werden angenom⸗ men und dilligſt berechnet. Hochochtungsvoll Adam Keilholz, Schreinermeiſter, f Zahn- Zerzt Marcuſe, Heidelberg. f Sanogaſſe 7. Stoekfische friſch gewäſſert bei C. &. Stenz. Schlitkſchuhe « Kinderſchlitten in großer Auswahl zu ſehr billigen Pieiſen empfiehlt Michael Bläß inzige Poſtdampfer-Ninit zwiſchen NEW .-IORRHK ROTTERDAM ISTERD IHE und B ALTIMO RE. Vorzügliche Verpflegung. 5 Willigſle Faſſage-Vreiſe. Engliſche Sprachführer ſowie Beſchreibungen über um gratis und franko. Nähere Auskunft erteilt: die Verwaltung in Rotterdam. * J. Ph. Fuchs, Holzhändler Ladenburg empfleblt billigſt alle Sorten Ranholz, Nretter, Diele tt Rahmen, ſowie alle Dimenfionen prima . 75 ſchwediſche, auch Tuffſteine (Schwemmſteine), in ſchoͤnſter Ware. Ter ſofort u. 1. Februar vermittelt gutes, brauchbares perſonal, als N Großknechte Kleinknechte gen iterfamilien Tagelöhner Arbeiter Wirtſchafterinnen Haushälterinnen Hausmädchen Viehmädchen bei billiger und ſchneller Bedienung R. W. Vornſchein's Burtau, Apolda i. Thür. Gegründet 1884. Anfragen 20 Pfg. Rückporto beiſhgen, Simtliche Materfalſen zu Selbſtanfertigung künſtlicher lumen i aus Papier ſind ſtets zu den billigſten Preiſen vorrätig bei Ferd. Premer's Nacht, FEET Für mein Geſchäft ſuche ein Lehrmädchen. J. Haſſelbach. Zerbrochene Gegenflande jed er Art flickt man a allerbeſirn mit Plüß⸗Staufer': verſalkitt. Nur ächt und billig dei Jerd. Premer's Nachſſg, Empfehlung Mache hiermit die ergebene Anzelge, daß ich das Nürſten-Geſchäft von Herrn Dietſche (Gaſthaus zun Stern) übernommen habe und das elbe in unveränderter Weiſe weiterführe. Um geneigtes Wohlwollen bittet Karl Knapp, Ladenburg. Sardinen große Fäßchen à M' 1.75. Feine marinirte Häringe Ural Caviar empfiehlt Fensterleier Badſchwämme in verſchiedenen Größen. Jeuſterſchwamme Kinderſchwämme a C. . Stenz. eapfehn Orangen & Citronen Chocoladen & Cacao feinſte Marke Thee los u. in Pocketen empfiehlt