prrußſſeg ihlſtalt 7 der Bahn Conntag den 17. d. Mts. abends 8 Ahr findet Christbaumfeier und Gabenverloosung 1 5 mit darauf folgendem Tanze bel Kamerad Rufer ſtatt, 5 wozu die Kameraden mit ihren Angehörigen ögel. eundlichſt eingeladen werden. e Die Gaben von einem Werth von 1 Mk. können beim Vorſtand Philipp i Kreter abgegeben werden. i 7 Ladenburg, den 2. Januar 1892. 7705 letſtl Der Vorſtand. — 2 * 0 7. Verein für volksthümliche Wahlen. Hamſtag, den 16. Januar, abends 8 Ahr im Gaſthaus zum Schfff. Unter gefälliger Mitwirkung des Vereins „Sängereinheit“ Christbaumfeier mit Gabenverlooſung und darauffolgendem Danzfränzchen. Gegenſtände zur Gadenverlooſung im Mindeſtwert von 50 Pf. find bis päteſtens Samſtag 12 Uhr an Herrn Aug. Altmann einzureichen. Nichtmitglieder haben nur gegen Vorzeigung der Karte Zutritt. Um zahlreiche Beteiligung bittet f Der Vorſtand. 1 71 p. 95 F. gemufen Farbe) — lfte del Heflef) Bliefporn ſſe, 120 Versammlung der Klfernürriſthen Geſellſchaft Wirtſchaft V. Fuchs. 9 Montag, den 18. Januar, Abends 8 Jahr 39 Minuten KAPPEN-ABEBID und Aufnahme neuer Mitglieder. Um vollzähliges Erſcheinen bittet Der neue Käferpräſtdent. Kamerun⸗Narren. Samſtag 1 HKAPPEN-AB END mit Schlorunmn Anfang Abends 8 Nuhr 0 im Lokal zum Löwen. Allkatholiſhe Gemeinde. Sonntag, den 17. Jan., nachmittags 2 Uhr Veſper. Sula in Heidelberg. onntag den 17. Januar 1892 1 Nachmittags 3 ½ Ahr Nachmittags 3½¼ Ahr Fremden vorſtellung Das Nachtlager in Granada. Romantiſche Oper in 2 Aufzügen. Mufik von Konradin Kreutzer. Beginn halb 4 Uhr. Kaſſeneröffnung 3 Uhr. Ende 5/ Uhr. Beſtellungen auf Plätze wollen an die Theaterkaſſe gerichtet werden. 5 Preiſe: Fremdenloge 2 50, I. Rg. Loge 2.—, Spertſitze oder Parterrz⸗ loge 1.50 —, Stehparquet 1.10 —, Parterre 1.—, II. Rang —.60 Pfg Gallerie 40 Pfg. f Die Fheaterdirektion. J. Ph. Fuchs, Holzhändler Ladenburg empfleblt billigſt alle Sorten Bauholz, Bretter, Diele, Latten und Naßmen, ſowie alle Dimenſionen prima Gobelhretter, dentſche und Ewediſche, auch Fuffſteine (Schwemmſte in“), in ſchönſter Ware. Unterrichts⸗Kurſe in Jadenburg. Damen können das a a Kleidermachen, Nuſterzeichnen und Zuſchneiden unter gewifſenhafter Leitung in kurzer Ze iründlich erlernen, ſo daß fie ſelöſtſtändig leicht nach jeder wechſelnde Mode die Kleider anfertigen können. Ueber 400 Damen jeden Alters und Standes beſuchten meine Kurſe mit gutem Erfolg, worüber zahlreiche Empfehlungen zur gefl. Einficht vor⸗ liegen. Luſtragende belieben ihre Adf. gf. bei Herrn Günther Gaſthaus zur Roſe bal digſt abzugeben. Geſchäfk⸗übernaßme & Empfehlung. Cinem titl. Publikum von Ladenburg und Umgebung die ergebene Mitteilung, daß ich das von Herrn Karl Heiden betriebene 8 Tüncher⸗ und Naler⸗Geſchäft übernommen habe. Durch langjährige Erfahrung im Geſchäfte bin ich in der Lage, Arbeiten jeder Art, von den einfachſten bis zu den reichſten Ausführungen zu liefern und meine werten Kunden auf das pünktlichſte zufrieden zu ſtellen. Hichsel Weiss, 3 Tüncher⸗ und Malergeſchäft, Ladenburg Silber- Lotterie zaum Beſlen des erſten deutſchen Reichswaiſenhauſes in Lahr ö Ziehung am 15. Februar 1892 Hauptgewinn 10000 Mark 3 Looſe 6 1 Mark. a Kölner Dombau⸗Lotterie,. Ziehung am 18. Februar 1892 Hauptgewinn 75000 Mark. Looſe 4 8 Mark verkauft Aadrubntg. GUT HEIL! Die Alebungsſtunden ſind feſtg⸗ etzt: Montag und Donnerstag „„ von Abends 8 Uhr bis 10 Uhr. Die Mitglieder werden gebeten pünktlich und vollzählig zu erſcheinen. Der Vorſtand. Jakob Sternweiler. Stollwercks erz. Cacao. Büchsen mit 28 Oacao-Herzen 75 Pfennig. 1 Herz 3 Pfennig 1 Tasse. Wohlschmeckendes, gleichmässiges Getränk. Gleich empfehlenswerth fur Gesunde und Kranke. Cen Perlust dureh Perschutten . Ferstuuben in allen geeigneten Geschäften vorräthig. 1