Allkatholiſche Gemeinde. Sonntag den 3. Januar, morgens halb 10 Uhr Gottesdienſt. n Ftets auf Jager. t ben ue rim a 90 5 uß⸗ u. Nußſchmiedeſohlen . J. Ir. Mertel. 1 900 000 e Janker & Ruh- Oefen. Dun Vermanentbrenner mit Mica-Jenſtern und Wärme⸗ U, ob Vun Circulation „Net auf's Feinſte regulirbar, 1 Ein ein ganz vorzügliches Fabrikat, in verſchiedenen Größen. Allleiu verlauf bei Michael Bläß in Ladenburg. 8 Der Ofen brennt bei einmaliger Anfeuerung und recht⸗ zeitigem Nachlegen den ganzen Winter Über, verbraucht ſo wenig Kohlen, daß eine Füllung — bei gelindem Brande ieee — durch mehrere Tage und Nächte reicht und hat den ſchätzenz werten Vorzug, auch die Böden behaglich zu wärmen. pf · Ich habe einen ſolchen Ofen in meinem Comptoir ange⸗ t. feuert, woſelbſt derſelbe von Intereſſenten jederzeit einge⸗ ft u. gemuftr ſehen 99 8 1 5 auch ſtehe ich zur Auskunftserteilung 8 gerne r Ver ung. 5 6 1 Bouſtändige Garanfie wirbh geleiſtet. Doppel leber 25,000 Stück! im gebrauch. ee ae en und Gebrauchsanweiſungeng ſtehengfranko zu Dienſten. EPT» ——— cen dentſprechend r geeigneten e ſich daber r, Fran 0 iu Pic 25 . K 1 Niederländisch-Amerikanische 1 fl Dampfschifffahrts- Gesellschaft. und fun Einzige Poſtdampfer-Jinie zwiſchen ROTTERDAM aſſen, wel beiden f BALTIMO RE. 1 del 0 Naſcheſte Beförderung Hausherr kl Vorzügliche Verpflegung. ingen, melt Willigſte Taſſage-Breiſe, 5 2 engliſche Sprachführer ſowſe Beſchrelbungen über Amerila ſim 15 gratis und franko. e Nähere Auskunft erteilt: ihr, die Verwaltung in Notterdam. ngen Sit N was 81 vorttügtl. 0 1e zu fei; „ „ Drahtgewebe ich nüt liefert billiger wie jede Konkurrenz in allen Maſchenweiten und Drahtſtärken roh und verzinkt für Einzäumung von Gärten und g fich f 0 Hühnerhöͤfen men an a Karl Zimmermann, Mannheim. ae + 6. 1 0. n Hine 900 Muſter liegen bei Herrn Gg. Seitz zur Einſicht, 1 10 K gleichzeitig Beſtellungen für Ladenburg und Umgegend gefl. ent⸗ gegen nimmt. ö Der prabtiſche Ratgeber f 3 1 * . 21 1 * a im Bbſt⸗ und Gartenbau. iederlage von Hamburger Verlag Kgl. Hofbuchdruckerei Tro⸗ 2 Stuhl — Flechtrohr a Ne 1 a. O. 2 in allen Sorten. * ustrirte Wochensc . erſcheint an jedem Sonntage. „ Stuhl -Founirsita Kigenes ad Herſute mit 1 eecsgerten 1 1 51 1 — erſuchsßeller verſendet zu billigſten Preiſen reis bei jeder Poſtanſtalt oder Buchh. a 8 5 9 85 Arlich 1 Mark. 5 1 Julius Otto, Heidelberg. „ Inhalt ber nenellen Aummer: u Preisliſten auf Verlangen gratis. 1 Der wogerechte Apfel -und Birnkor⸗ u Uu u ann don im bürgerlichen Garten. (Abb,) — Iſt die Verfolgung der Blutlaus not⸗ wendig? — Der Ankauf von Bäumen. — Braunſchweiger Spargelpreiſe und Braunſchweiger Spargel. — Anbau von Sweet⸗Corn aus Amerika (m. Abb.). — Bau und Thätigkeſt der Baumblätter 3 Abb). — Vollblumige Libonie (Abb.) — Können alte Linden zurückgeſchnitten werden? — Geſundheitlicher Wert des Beeren⸗Muſes und der Beerenweine.— Die beſte Methode der Entkörnung des Mais. — Antreiben von Roſen und Obſtwildlinge im Zimmer. — Garten; arbeiten im Januar. — Obfipreiſe, — Sagarkohlen 100 Mark für Wintertafelbirnen 2. empfi hlt Frobenummerauf Wunſch frei ins Haus. V. W. Hertel. Ich wohne nunmehr im Bretz benheim'f ſchen Haus, Schloßplatz Dr. W. Höhler, Aectsanmal, Mannheim. Stoekfische friſch gewäſſert bei 1 . C. Stenz. Neihmaſchinen zu billigen Preiſen bei Michael Bläß. Immer auf Lager Nuß⸗, Ruhr- und Schutz und Ahſchwächung der Influ ena durch m. Präparate. Proſpekt umſonſt. Broſchüre gegen 20 Pfg. V. Frippmacher, Naturheilkundiger, Ladenburg, Erfinder und Beſttzer Erſte deutſche Frucht⸗Saft⸗Preſſerei für Hygienie. Auf den Winter empfehle ich mein Lager in: Amerik. Regulirfüll. Oe fen, aukopf- und Wormſer Oval-Oefen⸗ Große Auswohl in verſchiedenen Sorten Koch- & Zimmer- Oefen. Kohlenkaſten und Feuergerätſchaften zu den dilligſt geſtellten Preiſen. Für altes Eiſen bezahle ich ſtets die höchſten Tagespreiſe. Michael Wläß. 8 Straßburger Ausſtellungslotterie. Hauptgewinn, Goldwert Mark 10000 . n am 12. Januar 1892 Loſe à 1 Mark 8 Silber-Lotterie zum Beſten des erſten deutſchen . in e Ziehung am 15. Februar 1892 Hauptgewinn 10000 Mark 0 5 Looſe a 1 Mark. Kölner Dombau⸗Lotterie. Ziehung am 18. Februar 1892 8 Hauptgewinn 75000 Mark. Mark verkauft 5 25 19 80 Looſe à 3 Jakob Sternweiler.