3 N Jahlnngsaufforderung. Welhnachts-Ausverkatrf. g 1 * 8 e alliäbrli f bgeſezten Preiſeu ] Pachtzinſe, „ Gras- und Alemend⸗ 4 ——55 3 bis zu unſerem Feſte verkaufe wie alljährlich meine ſämtlichen Artikel zu herabgeſeten P run 50 0 ese — 8 Schürzen rundum Spitzen M. 1.— 1 Pr. Herren⸗Unterhoſen i 1.— baben, werden wiederholt aufgefordert, . . 85 „ 1.— an. 1 0 lein. Herrenkragen 5 5 75 ſolche innerhalb 8 Tage zu entrichten 8 Stück ſeidene Deckkravatten zuſ. „ 1.— Doppelſeitigen farb. Hemdenſtoff bei W 0 der Klage. Puppen in größer Auswahl, wovon die zu 1 Herrenhemd 1.50 Ladenburg, 17. Dezember 1891. bdilligſten verſchenke. a e Farbige Betttücher von 2.— an. Gemeinderechner. Blaue Knaben⸗Schildmützen „ —.50 ½ Oz. Küchenhandtücher 1.50 J. Pilger. * Große geheckelte Taillentücher „ 2.50 Große Normalhemden „1.50 türkisch * Graue Wintertrikot⸗Taillen 5 120 1 1 6 Map „ 1.— an. raiſche 5 1. Geſt. Kinderkleidchen Feinfarbige Betttücher in großer Auswa Stoff zu 1 Kinderkleidchen „ 1.— Stoff zu 1 Kleid es Zwetschgen . mali Geſtrickte Damenröcke . Große Auswahl ſeidener Foulards per Pfund 30 Pf a Großartige 1 1 l 5 1 a 3 1 0 e 1 1 Eine große Parthie vorigjährige Kopfhüllen werden zu jedem Preiſe abgegeben. t 1 1 J. Haſſelbach. gg. Seitz. 1 KRIEGERBUND gesang verein Sadenburg 18 Ladenburg. . Famſtag, den 26. Bejember, Abends 8 Uhr lumen WW „ l findet unſer diesfähriger e ö Sonntag, den 27. Dezember. Nachmittags 2 Ahr B 1 amt General- Verfammlung Ball . im Lolal. . in den Lokalitäten des Gaſthauſes zum Schiff ſtatt, wozu die berehrlichen 3 Tages⸗ Ordnung: 1. Ueberweiſung der Diplome an die drei Ehrenmitgl 2. Ausgabe von 5 Gewehractien. 1 3. Chriſtbeſcherung. 4. Verſchiedene Vereinsangelegenheiten. Die Nameraden werden erſucht pünktlich und zahlreich zu erſcheinen. Ladenburg, den 21. Dezember 1891. 1 ieder, 5 Weihnachtstiſt empfehle ich in ſehr großer Auswahl blühende ſowie auch Blattpflanzen. 1 Mufarts-Wouquets etc. geſchmackvoll arrangirt. ge. Kunſt- & Kandelsgärtnerei. vis à vis Gaſthaus zum Löwen. Als ſ hr praktiſche und paſſende Weihnachtsgeschenke empfehle mein mit ollen Neuheiten der Salſon eingerichtetes Lager: 7 5 Goldene, ſilberne und Nickel 4 Herren- K Damenuhren Ahrketten in Gold Doublee Silber, Talmi, Nickel etc. Regulateure von Mk. 12 an mit Schlagwerk, Wanduhren nd Wecker von Mk. 4.50 an Barometer, Thermometer, Brillen und Zwicker Gold⸗ und Silberwaaren Mitglieder hiermit eingeladen werden. 5 Der Vorſtand. NB. Katten 4 1 Mark für einzuführende Fremde find bei unſerm Schriftführer Kaufmann Krauß in Empfang zu nehmen. Sänger-Einheit Ladenburg. Sonntag, deu 27. Dezember, Abends halb 8 Ahr theatralische und musikalische 5 Abendunter haltung 1 mit Chriſtbeſcherung 1 25 im Gaſthaus zum Hirſch. b er an 3 activen und paſſiwen Mitglieder werden gebeten vollzäß 5 r ert N Der Vorſtand. . Sehr Päffendẽ A 0 8 15 a 2 Weihnachtsgeschenke K Tiſchöecken, Komode⸗ & Nähtiſchdecken Tiſchtücher, Kaffee und Theedecken habe einen großen Poſten unter Fabrilpreis eingekauft und werden die ſelben zu enorm billigen Preiſen abgegeben. e Sch. Sternweiler. Straßburger Ausſtellungslotterie. Hauptgewinn, Goldwert Mark 10000 Ziehung unwiderruflich am 12. Januar 1892 Loſe à 1 Mark Silber- Lotterie zum Beſlen des erſten deutſchen Reichswaiſenhauſes in Ziehung am 15. Februar 1892 17 65 Hauptgewinn 10000 Mark a Looſe 4 1 Mark. Kölner Dombau⸗ Lotterie. eee, Ja boeifllberte und vorgoldetet⸗ Tafelgeräthe und Beſtecke. Corall- und Granatwaaren f Granatarmbände von M. 7.50 Pf. an, Granatohringe von M. 1.80 ſowie alle ſonſt in dieſe Branche einſchlagende Gegenſtände Preiſen. zu äußerſt billigen . Jontaine, uhrmacher u. Goldarbeſt Ganz beſonders mache noch auf eine ſehr gr f 90 Herren und Damenringe aufmerkſam. ee e 1 5 eee eee 1 1 4 Ziehung am 18. Febtuar 1892 * Hauptgewinn 75000 Mark. L. Looſe ä 3 Mark verkauft l b 1 Jakob Sternweiler. 1 8 Geschäfts empfehlung. 3 Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich die ſeither don meinem an a ib i HERE weiterfähre und empfehle ich mich zur Anfertigung aller in dieſes Fach eins h . ſchlagenden Arbeiten bei prompter und billiger Bedienung. Reparaturen an Schirmen etc. werden beſtens beſorgt 15 Martin Broſe. + 2 — 2 —— .