Bekanntmachung. No. 3143. Am Montag, den 16. ds. Ats. vormittags 11 Ahr ängige Nußbäume am Wallſtatter Weg inks öffentlich an die Meiſtbietenden erſteigert. Zufammenkunft am Martinstbor. Ladenburg, den 6. November 1891. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Nach der Verordnung Großh. Mi⸗ iſteriums des Innern vom 13. Juli 888 Geſ.⸗ u. Verordnungsblatt Seite 45 find alljährlich alle Obſtbäume, Zierbäume u. Geſträucher in Gärten, Höfen und Weinbergen, auf Feldern nd Wieſen an Straßen und Wegen, owie an Eiſenbahndämmen von Raupen⸗ eſtern zu reinigen und letztere zu ver⸗ ülgen. Erweiſen ſich hierbei Baumbe⸗ ter ſäumig, ſo iſt, unbeſchadet der po⸗ ie Ortspolizeibehörde anzuordnen. Wir machen hierauf mit dem Be⸗ erken aufmerkſam, doß das Vertilgen er Raupen bis längſtens 1. Dezember . J. erfolgt ſein muß. Schriesheim, den 5. Nov. 1891. Bürgermeiſteram Hartmann. Haushalt-Seife on CARL JOHN & Co,, Berlin n vorzüglicher Qualität iſt äußerſt mild ür die Haut, und daher ſehr empfeh⸗ lenswert. Pfund mit 6 und 8 Stück 60 Pf. Vaselin-Theerseife von Carl John & Co., Berlin rweicht durch ihre Milde alle unter der Haut entſtehenden Ablagerungen, ent⸗ ent Hautausſchläge und ſelbſt veraltete Geſichtsflecken. à Stück 50 Pf. Weinblüthen-Buft on Carl John & Co., Berlin erbreitet beim Zerſtäuben in Zimmern in erfriſchendes feines Aroma, und iſt in liebliches Parfüm für das Taſchen⸗ uch, à Flacon Mk. 1.— und 1.50. Zu haben bei D. Freitag. Das bedeutendſte und rühmlichſt bekannte Bettfedern-Lager eee. Harry Unna in Altona bei Hamburg verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue Bettfedern für 60 Pf das Pfd., vorzüglich gute Sorten 1 M. u. 1 M. 25 Pf., prima Halb⸗ daunen nur 1 Mk. 60 Pf. prima Ganzdaunen nur 2 Mk. 50 Pf. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5% Rab. Umtauſch be⸗ reitwilligſt. Jerlige Netten (Oberbett, Unterbett und 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufs Beſte ge⸗ füllt, einſchläfig 20 u. 30 ., zweiſchlaͤfig 30 u. 40 M. Für Hoteliers und Händler Extropreſe. izeilichen Beſtrafung die Vertilgung der Raupenneſter auf Koſten der Beſitzer durch“ J Constantia Ladenburg. 2 15. November, nachmittags 4 Ahr aufangend, Monats verſammlung im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“. Referent; Herr König aus Mannheim über den „Danziger Katholikentag“. Die Mitglieder werden erſucht, vollzählig zu e auswärtige Geſinnungsgenoſſen find freundlichſt eingeladen. 2 e HDPer Vorſtand. 9 7 Gesangverein Nalenburg. ä Fonntag den 15 November, abends 8 Ahr anche Abendunkerhalkung mit Tanz im Gaſthaus 1 8 1 wozu die verehrlichen Mitglieder; mit der um zahlreiche Beteiligung hoͤflichſt eingeladen werden. 595 Der Vorſtand. Schutz und Abschwächung der Influenza durch m. Präparate. Proſpekt umſonſt. Broſchüre gegen 20 Pfg. V. Frippmacher, Naturheilkundiger Ladenburg, Eifinder und Beſitz r der Erſte deutſche Frucht⸗Saft⸗Preſſerei für Hygienie. 15 Auf den Winter empfehle ich mein Lager in: latein Regulirfüll- Oe fen, Saukopf- und Wormser Oval- Oefen. Große Auswahl in verſchiedenen Sorten Koch- & Zimpmer- Oefen. Kohlenkaſten und Fruergerätſchaften zu den dilligſt geſtellten Preiſen. Für altes Eiſen bezahle ich ſtets dieß höchſten Tagespreiſe. Michael Wläß Ich wohne nunmehr 515 1 im Bretzenheim'ſ ſchen Haus, Schloßplatz Dt. W. Höhler, Rechtsanwalt, Mannheim. Deutſche g Auliſglaperei Geld⸗Lolkerie 18,930 Gewinne ohne jeden Abzug. 1 à 600 000 M., 1 à 300 000 M., 1 à 150 000 3A., 1 à 125 000 M., 1 à 100 000 2n., 1 à 75 000 N. etc. Bwei Ziehungen in Nerlin. ö 1. Klaſſe: 2. Klaſſe 5 vom 24. bis 25. November 1891. vom 18. bis 23. Januar 1892. Preis der Original⸗Looſe für 1. Kloſſe / Mk. 21.00, ½ Mk. 10.50, 7/10 Mk. 2.10. Looſe welche in erſter Klaſſe nicht gezogen find, können zur zweiten 1 gegen Zahlung des Betrages wie erſte Klaſſe erneuert werden. Carl Heintze, Looſe⸗General⸗Debit, 5 5 Berlin W., Unter den Tinden 3. . Abr ſſe für telegraphiſche Einzahlungen: „Heintze, Berlin Linden“. Für Porto und eine Gewinnliſte find 30 Pfg. beizufügen Einſchreiben 20 Pfg. extra Bekannkmachung Die Main⸗Neckar Bahnverwaltung 1 verſteigert am 19. ds. Mts, auf den Stationen Ladenburg und Friedrichsfe etwa 4000 Stück abgängige Schwelle Die Verſteigerung beginnt in Fried⸗ richsfeld Vormittags 8 Uhr und in La⸗ denburg Vormittags halb 11 Uhr. Friedrichsfeld, den 13. Nov. 189 Der Bahnmeiſter: Fiſch er. Zahlungs- Aufforderung. Diej nigen, welche noch Umlagen, Sporteln, Pachtzinſen, Gras⸗, Obſt⸗ und Almendgelder an die Gemeindelaſ zu zahlen haben, werden hiermit auf⸗ gefordert, ſolche innerhalb 14 Jagen zu entrichten bei Vermeidung der Mahnung. Ladenburg, den 18. Nopbr. 1891. Gemeindekaſſe: f J. Bilger. Zu vermieten auf Oſtern Jaden mit Wohnung in der Kirchgaſſe. M. Heidel. Sofort zu vermieten: 1 Zimmer, Kühe, Stall und Speicher im ehemals Schreinerme iſter Keil ſchen Hauſe. Solländiſchen CDDAC AO los gewogen 2 M. 40 Pf. per Pfund empfiehlt C. Stenz. Welſchkorn⸗ Entkörn-Maſchinen empfieblt Naigae alt. a Naupenleim, beſtes Mittel zum Beſtreichen des Brumatagürtels, zu haben bei Michael Nläß. Altine Erſparniſſe n beliebig geringen monatlichen a zahlungen 5 ſchon von 3 Rim. an werden in abſolut fichern zinstragenden Ne reſp. mit hohen Treffern ausgeſtatteten Staats Prämien e Obligatlons⸗ Looſen, von denen jedes Loos gezogen werden muß, am vorteilhafteſten angelegt. Näbere Auskunft erteilt keſtenlos Vertreter in Hejfligkreuzſteinach Ad. Büchler. Für nur 2 Mk. 25 Pl. verſenden wir, ſo lange der Vorrat reicht, eine ſehr gut gehende ſchöne Scherzinger Bronze⸗Uhr mit von⸗ züglichem Werk, gleignet für Arm und Reich. Für den pläaktlichen und richtigen Gang dieſer Übren garontieren wir ſchriftl. auf volle 5 Jahre. Verſandt gegen vorherige Einſendung von 2 Mk. 25 Pf. oder per Nachnahme. J. Kann & Co., Wien II., Kloſterneuburgerſir. Nr. 48. N