55 Liegen ſchafts⸗Verſleigerung. Auf Antrag der Betefligten werden die der Margaretha 4 borene . 1 Gofer und 0 a uf 30 aun er hier gehörigen, auf hi 0 beſchriebenen Liegenſchaften am e denen gelegenen, Ahr Mittwoch den 28. Oätober d. J., vormittags 11¼ im Rathauſe hier öffentlich zu Eigenthum verſteigert, wobei Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungabreis 5 0 A, Beſchreibung der Liegenſchaften: a) der Margaretha 155 geb. Höfer gehörig: Bab. No. 1286/87 und Zuth.⸗Reg. No. 2335. 28 Ar o qm Ader im Schmittswingert, I. Gewann, neben Michael Meng Ehefrau und Michael Wolf, Tax 1300 M. 9 gb. No. 4784. Ein Viertel, 22 Ruten Acker in der Bein, geben Konrod Höfer II. und J. M. Sommer, Tax N 8 du. Ne, 1288, Zuth.-Reg. No. 1103. 30 Ar 66 am Wer in den 100 Morgen, neben Peter Wolf II. und Ludwig 1200 M. Ehmann, Tor 1400 fand er dh 5 4. geleckt Agb. No. 1288/44, Zuth.⸗Reg. No. 1186. 87 Ar 70 qm ahn ian Ader in den 100 Morgen, neben Johann Michael Müller und ae 5 düterweg, Tax 5 2600 M. 1 ai ar, 4210, Jutheneg. Ao. 409. 36 u 56 m 1 10 Aer im Kirchfeld, neben Adalbert Heiß Erben und Georg Eberh. 1 ö Biiſch Frau, Tax 9 1200 M. 1. Aab. No. 2704, Zuth.-Reg. No. 2625. 34 Ar 6 m 0 an i Aer Unks des Löblwegs, I. Gewann, neben Julius Weber Che. la n tan Erden und Philipp Walter, Tax 1200 M. b) dem Kaufmann . Hofer gehörig: Lab, Ne. 8947/18, Zutb.⸗Reg. No. 3210. 44 Ar 47 qm n; aß u lch „e ache im Doſſenheſmerweg rechts, neben Andreas Krauß und un enn deen, Friedrich Be II., Tax 1800 M. feine run ehen 2. 8 ber ben Tn ha gb. No. 2253/54, Zuth.⸗Reg. No. 2091. 29 Ar 40 qm er nt dn uten Acker auf der Meer, I. Gewann, neben Heinrich Schmitt Ehefrau rb uc uh ü, und Michael Müller III. Ehefrau, Tox 1000 M iu it ein , 8.08 f f . cet wude, r gb. No. 340, Zuth.⸗Reg. No. 16. 21 Ar 73 qm Acker met, der a1. 56 b 4 c 7 5 1 5 in der Hohenwieſe, neben Georg Michael Müller Rechtsfolger und Jakeb Wolf I., Tax E 3 555 4 gb. No. 685, Zuth.⸗Reg. No. 1200 M. 466. 18 Ar 74 qm Acker kechts des Wallſtatter Wegs, II. Gewann, neben Maria Katharina d zaned eng, und Anna Jäger und Margaretha 9 Tax 700 M. 1 fc i , d - 1 0 K dab. No. 4542 Zuth.-Reg. No. 185. 32 Ar 57 qm Acker aus Sen ace im Mittelweg, neben Jakob Löſch I. und Philipp Walter, Torx 1200 M. f 25 , Lib. No. 2935, Zuth.⸗Reg. No. 2427. 17 Ar Acker im lang en Sl. e, untern Rech, neben Georg Seola und Johann Schmitt, Tor 75⁵⁰ 700 dend ihm Fein 5 U 50 0 3 nt u und bi e gb. No. 3380 ¾, Zuth.⸗Reg. No. 3548. 12 At 63 am / Aer bef der Nautenthalermühl, neben Karl Reffert und kath. Waiſenhaus, Tox 600 M. 0b. No, 384647, Zuth.⸗Reg. No. 686. 45 Ar 62 qm 0 Ader im alten Hof, neben von Berckheim und Kirchenſchaffnei 1 A 1 Heſdelberg, Tox 1400 M. 1 i o) dem Kaufmann When Cudwig Höfer gehörig: 7% . Igb. No. 327, Zuth.⸗Reg. No. 248. 37 Ar Acker im Au: 5 100 eld, 8. Gewann, neben Straße und Heinrich Joachim, Tax 1600 M in dar 3 Igb. No. 837, Zutb.⸗Reg. No. 690. 35 Ar 67 qm Acker ire kechts der hohen Straße, I. Gewann, neben Jakob Siegel und 7 10 b Friedrich Auguſt Brunner Erben, Tax 1300 M. ar g K g. ich. e gb. No. 3065 Zuth.⸗Reg. No. 3008. 25 Ar 30 qm 1 Sil 1 Aler in der untern Mühlgewann, neben Graf Oberndorff und 1105 b 1 felöß, Tor 1 ö dan un gb. No. 1685, Zuth.⸗Reg. No. 2289. 31 Ar 83 am eilen i Acker in der Langgewann, I. Gewann, neben Franz Kunß II. 1 50, nl und Michael Gropp, Tax 1200 M. b. 90 15 Ogb. No. 3079, Zuth⸗Reg. No. 3009. 14 Ar 79 qm n 1 4 N. Aker in der untern Mühlgewann, neben ſelbſt und Georg Friedrich 0 Wolfinger Ehefrau, Tax 650. M. ö aus beſten und ſchönſten Steinen zu den billigſten Preiſen und 58 Ar 81 qm neben Jakob Reinhard Kinder und Graf 1900 M. e den 15. Oktober 1891. „ 3 . N ee „ Ilkatholiſche Gemeinde. . 8 A. Huben. Sonntag den 25. Oktober, morgens halb 10 Uhr Gottesdienst. Candwirtſchaftliche Kreis- Winterſchule Ladenburg. Donnerſtag, den 4. November d. J. vormittags 10 Uhr beginnt der Unterricht für diejenigen jungen Leute, welche die Landw. Minterſchule zum etſtenmale beſuchen. Donnerſtag, den 18. November d. J. vormittags 10 Uhr haben ſich diejenigen Schüler einzufinden, welche in die zweite Klaſſe eintreten wollen. Die Anmeldungen zum Beſuch der Schule find alsbald mündlich oder ſchriftlich an den Schulvorſtand: Landwirtſchafts⸗ Inſpektor Römer in La⸗ denburg zu richten. Ladenburg, den 17. Okt. 1891. Ogb. No. 3829, Zuth.⸗Reg. No. 722. Acker im alten Hof, Oberndorff, Tax Betz. Der Sonderausſchuß. Gaſthaus zum Schiff. Morgen Samſtag großes Morgens Wellfleiſch und Abends hausgemachte Wurſt, wozu freund⸗ lich einladed. a 8 N. Loibl. gefunden Schutz. Kranßen Heilung. Auskunft über mein bewährtes Naturheilverfahren umſonſt. Brochüre über Blutbildung und Reinigung ꝛc. mit Atteſten gegen 20 Pfg. B. Trippmacher, Naturheilkundiger. Auf den Winter empfehle ich mein Lager in: Amerik. Regulirfüll-Oe fen, Saukopf- und Wormſer Opal Je fen: Große Auswohl in verſchiedenen Sorten 8 Koch- & Zimmer- Oefen. Kohlenkaſten und Feuergerätſchaften zu den dilligſt geſtellten Preiſen. Für altes Eiſen bezahle ich ſtets die hoͤchſten Tagespreiſe. Michael Bläß. „Londoner Phönix“ Jeuer-Aſſeklurranz-Societät in London, gegründet ſeit 1782, in Deutſchland vertreten ſeit 1786. Ich beehre mich ergebenſt anzuzeigen, daß ich die Vertretung obenge⸗ nannten Verſicherung übernommen habe und empfehle mich zu Abſchlüſſen. Hochachtungs voll Andr. Sehn, Schuhmachermeiſter. Ruhr- Nuß u. Nußſchmiedekohlen iehlt billigſt 5 ee J. Ir. Merkel. PETER KU UR 1 5 Bildhauer in Tadenburg empfiehlt ſein reichhaltiges Lager ſchöner fertiger Grabdenkmäler gebe auf Wunſch ſchriftliche Garantie für die Güte des Materials.