2 9 Liegenſchafls⸗Verſteigerung e 1 15 2 9 Lab. No. 3829, Zuth.⸗Reg. No. 722. 58 Ar 81 qm 55 e 155 Beteiligten werden die der Margaretha Eckes ge- Acker im alten Hof, neben Jakob Reinhard Kinder und Graf 5 borene Höfer, dem Kaufmann Theodor Höfer und dem Kaufmann Jo- Oberndorf, Tax 1300 M. hann Fudwig Hofer hier gehörigen, auf hiefiger Gemarkung gelegenen, 15. Oktober 1891 5 unten beſchrlebenen Liegenſchaften am e g e Das Bürgermeiſteramt. . Mittwoch den 28. Oktober d. J., vormittags 11 Ahr. J. Huben. — im Rathauſe hier öffentlich zu Eigenthum verſteigett, wobei d dgi Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungspreis gseh uitd. 75 5 Auf dlen Winter . Beſchreibung der Liegenſchaften: e empfehle ich mein Lager in: a) der Margaretha Eckes geb. Hö 2 4 — 4 5 aan , „ , Amerik. Regulirfüll-Oe fen . nn an ne e Juha No. 2985. 28 ut Sauß f d Wormſer Opal 0 9 ö „ M baden uz 40 qm Acker im mittswingert, I. Gewann, neben Michael AGuRopf- un aAl-Gefen. Demente f, A 5 ormſex Gpal-Geſen f dard Meng Ehefrau und Michael Wolf, 5 1300 M. Große Auswahl in verſchiedenen Sorten amen An Nm 15 Nb. No 4734. Ein Viertel, 22 Ruten Acker in der Bein, Koch- & Zimmmer- Oefen. um ſanva geben Konrad Hofer II. und J. M. h Tax 1200 M. Rohlenkaſten und Ituergerätſchaften „de ging 5 n eine earn ue gb. No. 1288, Zuth.⸗Reg. No. 1163. 30 Ar 66 qm zu den billigſt geſtellten Preiſen. ö er uuhtg en Abb, Acker in den 100 Morgen, neben Peter Wolf II. und Ludwig Für altes Eiſen bezahle ich ſtets die höchſten Tagespreiſe. . unn diz un, Tor l 1400 M. ichael Bläß. b Wieder tu, hh „ 7 am a gb. No. 1288/44, Zutb.-Reg. No, 1186. 57 Ar 70 qm N 5 N 5 N 9 t ee ad a in den 100 Morgen, neben Johann Michael Müller 155 ußr 5 uß u. ußſchmiedekohlen tum Nabe ue, Gieweg, Tor 5 2600 M. empfiehlt billigſt baftünmrlen dare Z. Ir. Merkel. Vunden b f gb. No. 4219, Zuth.⸗Reg. No. 409. 36 Ar 58 qm 77 N n a in a Aer im Kilechkeld, neben Adalbert Heiß Ecben und Georg Eberh. Putz-, Kurz- nnd Modewaren. 2 1 Wunde rig beg Bitſch Frau, Tax 1200 M. Die Neubeiten der Winterſaiſon in Kapuzen, Fächern, Echarpen, en 1 6. I Muffs und Boas, Handschuhen und Strümpfen, Pelz- und Plüsch- Veel * Lab. No. 2794, Zuth.⸗Reg. No. 2625. 34 Ar 62 qm mützen, Normalhosen, Hemden und Jacken in vorzüglichen Quali⸗ lnb 0 Acer links des Löhlwegs, I. Gewann, neben Julius Weber Ehe⸗ I taten und größter Auswahl findet man ſtets bei . om ſth de 5 a frau Erben und Philipp Walter, Tax 1200 M. D. Freitag ne 1 b) dem Kaufmann Fheodor Höfer gehörig: 8 h dn n 5 Brillen und Zwicker. dub. No. 3347/48, Zutb.⸗Reg. No. 3210. 44 Ar 47 qm arma dun dne Acer im Doſſenheimerweg rechts, neben Andreas Krauß und udn f H, 2 N Barometer, Thermometer, db n eee ig geg k, Ker 2 1 195 alle Arten Brillengläser dichten ein döhrſts J Ob. No. 2253/54, Zuth.⸗Reg. No. 2091. 29 Ar 40 qm empfiehlt Acer auf der Meer, I. Gewann, neben Heinrich Schmitt Ehefrau J. Jontaine, Uhrmacher u. Goldarbeiler. im alle 8 und Michael Müller III. Ehefrau, Tax Neparaturen an Brillen und ſonſtigen optiſchen Gegenſtänden 5 bs M. 1240 N 1 werden prompt und billigſt ausgeführt. : gb. No. 340, Zuth.⸗Reg. No. 16. 21 Ar 73 qm Acker 5 Prima tadet toben um Keren in der Hohenwieſe, neben Georg Michael Müller Rechtsfolger und Fabrik⸗ depot * 6 Eu, Jalob Wolf I., Tox 1200 M. 8 8 1 „ Anthratit- u nach det She 8b, No. 685, Juth.⸗Reg. No. 466. 18 Ar 74 qm Acker rechts des Wallſtatter Wegs, II. Gewann, neben Katharinagn Kohlen 10 und bee, und Anna Jäger und Margaretha Stein, Tax 700 M. chat dib 9 8 5 empfiehlt Ob. No, 4542 Zuth.-Reg. No. 185. 32 Ar 57 qm Acker Ueberzeugen Sie 5 1 n Mittelweg, neben Jakob Löſch I. und Philipp Walter, Tor 1200 M. 4 4 6. Immer auf Lager 11 1 Lab. No. 2935, Zuth.⸗Reg. No. 2427. 17 Ar Acker im Nuß, Nu r- und 15 4 untern Rech, neben Georg Scola und Johann Schmitt, Tax 750 M. 5 garkohlen 1 0 50 i 75 * 5 ktike a deck e. 2 5 empft/ hi 5 Ellenwaren . gb. No. 3380 ¼, Zuth.⸗Reg. No. 3548. 12 Ar 63 qm enwa ien und Aer bef der Rautenthalermühle, neben Karl Reffert und kath. V. W. Hertel. nur 4 di l Walſenhaus, Tox 5 600 M. 75 n aud 9b. No. 3846/47, Zuth-Reg. No. 686. 45 Ar 62 qm Putztücher voc nit ehe Ader im alten Hof, neben von Berckhheim und Kirchenſchaffnei à 25, 30 und 35 Pfg. ntruhn un Hedeberg, Tor 1400 M. 1 e e) dem Kaufmann Zohan Ludwig Höfer gehörig: ee L. . Stenz 1 9b. No. 327, Zuth.⸗Reg. No. 248. 37 Ar Acker im Au 1 gu eld, 8. Gewann, neben Straße und Heinrich Joachim, Tax 1600 M. Vismarck-Häringe Hch. Sternweilen it bir hochfein marinnt, nit 5 . un, ſe Lab. No, 837, Zuth.⸗Reg. No. 690. 35 Ar 67 qm Acker 5 empfiehlt g. K. Stenz AQodenburg. 1, 00 4 60. 1 gechts der hohen Straße, I. Gewann, neben Jakob Siegel und . . 1 Friedrich Auguſt Brunner Erben, Tax 1300 M. 85 g 3. 303 0 ö Kaffee Mehrere gebrauchte ſteinerne 1 Lab. No. 3065 Zuth.⸗Reg. No. 3008. 25 Ar 30 qm 9 f 5 4 wit Acer in der untern Mühlgewann, nebe f Ober dorff und 8 roh Mk. 1.10 — 1.50 flach 8.80 5 Krippen Bath falt, Tor 1300 M. gebrannt Mk. 1.30 — 1.80 flach, billig zu verkaufen bei u. Bann. 0 * i ſämmtliche Kaffee's rein und kräftig, Adam Gutſteiſch, Altenbach 1 ut 10 725 No. 1685, Zuth.⸗Reg. No. 2289. 5 „ empfiehlt dauer teien, er in der Langgewann, I. Gewann, neben Franz Kun 5 . Stenz. 3 und Michael Gropp, Tor 1200 M. 5 L. e 8 5 Rechten b Schweizer k in Lab. No. 3079, Zuth⸗Reg. No. 3009. 14 Ar 79 qm CDwelzer Kase ** 1 Acker in der untern Mühlgewann, neben ſelbſt und Georg Friedrich Wolfinger Ehefrau, Tax 0 M. empfiehlt Michael Bläß.