Liegen ſchafts⸗Verſleigerung. Auf Antrag der Beteiligten werden die der Margaretha Eckes ge⸗ borene Höfer, dim Kaufmann Theodor Höfer und dem Kaufmann Jo- haun Ludwig Höfer hier gehörigen, auf hiefiger Gemarkung gelegenen, unten beſchriebenen Liegenſchaften am Mittwoch den 28. Oſtober d. J., vormittags 11 Ahr im Rathauſe hier öffentlich zu Eigenthum verſteigert, wobei der endgiltige Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaften: a) der Margaretha 180 geb. Höfer gehörig: gb. No. 1286/87 und Zutb.⸗Reg. No. 2835. 28 Ar 40 qm Acker im Schmittswingert, I. Gewann, neben Michael Meng Ehefrau und Michael Wolf, Tox 2. Lgb. No. 4734. Ein Viertel, 22 Ruten Acker in der Bein, neben Konrad Höfer II. und J. M. Sommer, Tax 9 5 1300 M. 1200 M. 8. Igb. No. 1288, Zuth.⸗Reg. No. 1163. 30 Ar 66 qm Acker in den 100 Morgen, neben Peter Wolf II. und Ludwig Ehmann, Tox . 4. gb. No. 1288/44, Zuth.⸗Reg. No, 1186. 57 Ar 70 qm Acker in den 100 Morgen, neben Johann Michael Müller und 1400 M. Güterweg, Tar a 2600 M. 9b. No. 4219, Zuth.⸗Reg. No. 409. 36 Ar 58 qm Acker im Kirchfeld, neben Adalbert Heiß Erben und Georg Eberh. Bitſch Frau, Tor 1200 M. 6. gb. No. 2794, Zuth.⸗Reg. No. 2625. 34 Ar 62 qm Acker links des Löblwegs, I. Gewann, neben Julius Weber Ehe⸗ Erben und Philipp Walter, Tax b) dem Kaufmann Fheodor Höfer gehörig: 1 Lab. No. 3347/48, Zutb.⸗Reg. No. 3210. 44 At 47 qm Acker im Doſſenheimerweg rechts, neben Andreas Krauß und Friedrich Betz II., Tax 1800 M. 2. 5 gb. No. 2253/54, Zuth.⸗Reg. No. 2091. 29 Ar 40 qm Acker auf der Meer, I. Gewann, neben Heinrich Schmitt Ehefrau und Michael Müller III. Ehefrau, Tox 1000 M' 3. gb. No. 340, Zuth.⸗Reg. No. 16. 21 Ar 73 qm Acker n der Hohenwieſe, neben Georg Michael Müller Rechtsfolger und Jakob Wolf I., Tox 4. gb. No. 685, Zuth.⸗Reg. No. 466. 18 Ar 74 qm Acker rechts des Wallſtatter Wegs, II. Gewann, neben Maria Katharina nd Anna Jäger und Margaretha Stein, Tax 5 Lb. No. 4542 Zuth.-Reg. No. 185. 32 Ar 57 qm Acker m Mittelweg, neben Jakob Löſch I. und Philipp Walter, Tox a 0 5 Lab. No. 2935, Zuth.⸗Reg. No. 2427. 17 Ar Acker im ntern Rech, neben Georg Scola und Johann Schmitt, Tax 7 Lb. No. 3380 ½, Zuth.⸗Reg. No. 3548. 12 Ar 63 am der bei der Rautenthalermühle, neben Karl Reffert und kath. aiſenhaus, Tox 8. i Lgb. No. 3846/47, Zuth.⸗Reg. No. 686. 45 Ar 62 qm Acker im alten Hof, neben von Berckheim und Kirchenſchaffnei Heidelberg, Tox 140 c) dem Kaufmann Johann Fudwig Höfer gehörig: 1 Agb. No. 327, Zuth.⸗Reg. No. 248. 37 Ar Acker im Au⸗ feld, 8. Gewann, neben Straße und Heinrich Joachim, Tax 2 0 M. 1600 M. a gb. No. 837, Zuth.⸗Reg. No. 690. 35 Ar 67 qm Acker rechts der hohen Straße, I. Gewann, neben Jakob Siegel und Friedrich Auguſt Brunner Erben, Tax 3. Lgb. No. 3065 Zuth.⸗Reg. No. 3008. 25 Ar 30 qm Acker in der untern Mühlgewann, neben Graf Oberndoiff und ſelbſt, Tax 4 Lgb. No. 1685, Zuth.⸗Reg. No. 2289. 31 Ar 83 qm Acker in der Langgewann, I. Gewann, neben Franz Kuntz II. und Michael Gropp, Tax ee 1300 M. 5 1200 M. Lgb. No. 3079, Zuth⸗Reg. No. 3009. 14 Ar 79 qm gb. No. 3829, Zuth.⸗Reg. N Oberndorff, Tax f Ladenburg, den 15. Oktober o. 722. b Acker im alten Hof, neben Jakob Reinhard Kinder und Graf 5 Das Bürgermeſſteramt. 135 A. Huben, 7 58 Ar 81 qm 1800 1891. 0 8h. Steigerungs- Ankündigung. Der Erbtheilung halber werden Dienstag, den 20. Oktober d. J. vormittags 11 Ahr im Rathauſe zu Ladenburg die unten beſchriebenen, den Anton Keckel Kindern in Ladenburg gehörigen Liegenſchaften einer öffentlichen Verſtei⸗ gerung ausgeſetzt und endgültig zuge⸗ ſchlagen, wenn der Schätzungspreis oder mehr geboten wird. Beſchreibung der Grundſtücke: 1 5 Anſchlag. Igbch. No. 758. 17 Ar 30 qm Acker auf den Bach neben Peler Reffert und Franz Carl Baumann, 2. Ogbch. No. 1253. 21 Ar 8 am Acker in den Gänsäckern. I. Gewann, neben Valentin Schanz Ehefrau und David Keppenhan II. 3. Lgbch. No. 4178. 2 Ar 08 qm Schuttablagerungsplatz mit Baumanlage, einen Dreiſpitz bildend, einerſeits Eiſenbahn⸗ ſtraße, anderſeits Peter Kohl ⸗ hepp Witwe, 4. Lgbch. No. 4748. 11 Ar 74 qm Acker im Mittelweg neben Peter Orth Witwe in Doſſen⸗ beim und Andreas Krauß in Neckarhauſen 550 M. 5. Labch. No. 1242. 25 Ar 78 qm Acker in den Gänsäckern, II. Gewann, neben Adam Bitzel Ehefrau in Leutershauſen und Georg Deck 6. Lgbch. No. 2296. 24 Ar 92 qm Acker in den hundert Morgen neben Joh. Michael Sommer und Otto Heinrich Eberle 7 Igbch. No. 4358. 16 Ar 49 am Acker in der Collectenſpitz neben Peter Krauß II. in Neckarhauſen und Konrad Mel⸗ chior Wolf Witwe 8 Igbch. No. 1077. 26 Ar 42 am Acker im oberen Rech, I. Gewann, neben kathol. Kirchen ſchaffnei Heidelberg und Michael Unger Erben Witwe 1200 M. 9 Igbch. No. 2447. 36 Ar 51 qm Acker im Erbſenweg rechts, I. Gewann, neben Joh. Gg. Bläß Witwe und Ludwig Schanz 1400 M. Die Steigerungsbedingungen können im Amtszimmer des unterzeichneten Notars eingeſehen werden. Ladenburg, den 13. Oktober 1891. Würth, Gr. Notar. Neue holl. Vollhäringe 800 M. 150 M. 1000 M. 45 1000 M. 800 M. Acker in der untern Mühlgewann, neben ſelbſt und Georg Friedrich %%% ͤ f x 650 M. in großen Fiſchen eingetroffen bei Aecker- Verpachtung. 1, Der Acker Nr. 944, in den Bh äckern, im Maaße von 13 Ar 12 Meter neben Georg Grab, Eheftau Chr. Lehlbach, Erben, 2, Der Acker Nr. 701, im hinter Löhl im Maaße von 59 Ar 88 . Meter, neben Graf v. Wiſer u. Jose Fiſcher, per Martini zu verpachten. Mannheim im Oktober 1891. Der Eigentümer. E. Cehlbach, Kaufmann. Näheres in den Läden F 2, 9 M 2, 9 zwiſchen 12—2 Ubr. Bekanntmachung. Nr. 2818. Nach der Verordnun Gr. Miniſteriums des Innern vom 18 Juli 1888 — Geſ.⸗ u. V.⸗Bl. Sei 345 — find alljährlich alle Obſtbaͤum Zierbäume und Geſträuche in Bart Höfen und Weinbergen, auf Feldern Wleſen, an Straßen und Wegen, ſow an Eiſenbahndämmen von Raupe neſtern zu reinigen und Letztere zu be tilgen. Erweiſen ſich hierbei Baumbe ſitzer ſäumig, ſo iſt. unbeſchadet der po lizeilichen Beſtrafung, die Verkilgun der Raupenneſter auf Koſten der ſitzer durch die Ortspolizeibehörde an zuordnen. Wir machen hierauf mit dem Be merken aufmerkſam, daß das Veriilge det Raupen bis längſtens 15. Noben ber d. J. erfolgt ſein muß Ladenburg, den 9. Oktober 1891. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Betz Kartoffel- Lieferung. Die Lieferung von 45 Zentager Es kartoffeln (auserleſener beſter Qualität) für das Kreiserziehungshaus dahſer, frei dahin geliefert, ſoll im Submiſſion wege vergeben werden. Deßfallfige A gebote find längſtens bis Montag den 19. Oktober 1891 ſchriftlich bei Unterzeichnetem ein reichen. Hierbei wird bemerkt, daß Lieferung der Kartoffeln auch in llel⸗ nerem Quantum jedoch nicht unter 10 Zentner erfolgen kann. Ladenburg, den 13. Oktober 189 Der Vorſitzende des Verwaltungs des Kreiserziehungshauſes; C. Steingötter. Für nur 2 Mk. 25 Pf. verſenden wir, ſo lange der Vorrat reicht, eine ſehr gut gehende ſchöne Scherzinger Bronze⸗Uhr mit vor⸗ züglichem Werk, geeignet für Arm und Reich. Für den pünktlichen und richtigen Gang dieſer Ubren garantieren wir ſchriftl. auf volle 5 Jahre. Verſandt gegen vorherige Einſendung von 2 Mk. 25 Pf. oder per Nachnahme. J. Kann & Co., Wien II., Kloſterneuburgerſtr. Nr. 48. FP Jeinſt marinirte Häringe Michael Aläß. in pikanter Sauce 1 An empfiehlt Sg · Seitz. 9 1 un