51 „ * 0 Sgekanntmachung. e Kilchweihfeſtes in Ueckurhunsen, Corset Ideal 89 ther ſche Waiſenhaus bier pro 1. doch fol im 5 1 ubmiſſionswege vergeben b. dai] petenz deßfalſige Angebote find bis „ böngſens N 3 1 ganstag, den 2. Oktober 1891 UB. Heute Mittwoch: Wellſteiſch und hausgemachte J. Haſſelbach. a k permittags 10 Ahr ] Wu. Prima in ur perſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſehen „Mehllieferung für das katholiſch ug E Gäͤnther'ſche Waſſenhaus hier“ anher ch u , einzureſchen. abzugeben haben, dies bei 1 10 i een Bedngungen können 15 5 1 1 17 5 15 Herrn e laß unter Angabe des Preiſes C. &. Stenz. st piesſeits eingeſehen werden. Jahn ch adendurg, den 29. Septbr. 1891. f Gemeinderat. el ! N u gez. Huben. Brehm. Ain dig — — zn Bekanntmachung. len. Die Bildung der Geſchwo⸗ ah mae renen⸗ und Schöffenliſten betr. 1 9. 2626. Das gemäß 8 36 auf ein lun tund der 88 32—35 des Gerichts⸗ J 9 in perfaſſungsgeſetzts und 81 der landes- 5 87 bertlichen Berordnung vom 11. Juli buen 1879 (. . B. 8 l. do 91 * Site 925) für dos Jahr 1891 ge⸗ l de ſtigte Verzeichnis (Urliſte oller Orts⸗ o jan r. Anwohner, die zu dem Amte eines Ge⸗ muuncken ſchworenen oder Schöffen berufen werden können) iſt von morgen an im Rat⸗ een ſe aufgelegt. i Innerhalb einer Woch von morgen a — 1 keene; an gerechnet, kann Jedermann die Ur⸗ da zee fe einſehen und gegen die Richtigkeit me fh; und Vollſtandigleit derſelben schriftlich ltr, u dder zu Protokoll mündlich diesſeits ö 7 i Einſprache erheben. — lf . Ladenburg, den 23. Septbr. 1891. nuit d Bürgermeiſteramt. date ce A. Huben. Betz. tei an 5 m fuß Straßburger usflellungslotterit.“ — Gewinnplan ö 000 Gewinne im Werte von 60.000 M. 1 Gewinn, Goldwert M. 10,000 3 Gew. i. W. à 3000 ⸗ 9000 M. 7 „ 2 1000 - 3000 „ 4 „ à 900 3500 „ Febllk d donn in talen jut! ſchnger, W. 3 d gechlar 7 fe wölm ſe W 300 1600 „ 0 ß den 20 „ „ d 100 ⸗ 2000 „ ilch bien n 20 1200 „ io. 3000 00 „ „ 3 5.22880 „ Ziehung am 12. Oktober 1891. 1, de She 10 Cooſe à 1 Mk. verkauft in dtn Jacob Sternweiler, gt, 10 Ladenburg. Jh ann, Sümtliche in den hieſigen Lehr⸗ aten Anſtalten eingeführten , Fchulbücher a nt find in dauerhaften Einbänden und zu 7 den billigſten Preiſen, ſowie alle m0 . l Schul⸗Artikel 0 ſtels in ſchöner Auswahl vorrätig bei mate Ferd. Bremer's Nachf. a Fh Inhaber Friedr. Krauß nc 5 Ladenburg — Krirchgaſſe. Ball t — 2 % Schweizer Käse empfiehlt Michael Bläß. 0 Akeber 1891 bis 1. Aprit 1892 welches am 4. und 5. Oätober ſtattfindet, ladet höflichſt ein] elegant, mit Vorrichtung zum Schuß: Zum Beſuche des . Neu. Neu. Neu. 0 höchſte Dauerhaftigkeit, praktiſch und Guſtav Jaumann, der Kleider und Wäſche. um „Bad. Hof“. Alleinverkauf für hier bei f (E. G. mit unbeſchränkter Haftpflicht) Wir kaufen Ia. Moſtobſt und erſuchen alle Diejenigen, welche ſolches empfiehlt Tandw. Conſumverein und Abſatzverein Ladenburg Tabaksgarn 8 Feinſten Ladenburg, 25. September 1891 f Nuhr, Nuß- u. Nußſchmiedekoßlen Die Direktion. Rhein- Wein Eſſig zum Einmachen empfiehlt billigſt 8 derne, HCii. FERNN WEILER pen empfi' hlt eine Parthie große - Vorhänge Rauchtabake eee f 20 25 u. 30 Pf. per Pfund. unter Fabrilpreis; bel W. 1 Söhne. Lederwaren,. als: Portemonnaie, Cigarrenetuis, Sch. Sternweiler. Grosses Lager n „Brief- u. Banknoten- Herren⸗ und Knaben⸗Filzhüten: maten es pte del ahne Die Neuheiten für Herbſt 52 11 bl e Große Auswahl] Auswahl zu billigen Preiſen. 9 ei ſehr billigem Preiſe. Ferd. Premer's Nachſtg. D. Freitag. e 8 e ſtg Gtiwerblicht Aiaſchinen-Kusſtellung in Skraßburgi E. 189 2er verbunden mit 11 Tahrer Hinkender Bott oſe 30 und 40 Pfg., Großer Verloſung 4 9 5000 Gewinne im Wette von L Nark. Uhemländiſcher Hausſtennd — F zu 2 g. 60000 Hark. Der Vetter vom Rhein 5 — Ein Golökilumpen 5 31 zu . 10000 Hark, Benkwert e find eingetroffen bei 3 3 3000 9000 „ u. 15 1 5 Ferd. Bremer's Nachſſg. Ziehung ſchon nächſten 12. Oütober. Mehrere guterhaltene Ein Los 1 Mark, 11 Lose 10 Mark 50 0 1 11 ch Moritz Strauß junior, Mainz, Generaldebiteur. 5 N ſind billig zu verkaufen. 1 5 Wo? ſagt die Expedition dſs. Blattes. Barometer, Thermometer, Wedicinal-To fayer alle Arten Brillen g läser aus der vom Kgl. Ungar. Atkerbau⸗ empfiehlt Miniflerium empfohlenen Wein⸗ 1 J. Jontaine, Uhrmacher u. Goldarbeiter. 5 1 55 50 Erlau (Ungarn) iſt zu 1 araturen an Brillen und ſonſtigen optiſchen Gegenſtünden aben dei Herrn 55 7 und biligſt ausgeführt Veter Wilh. Hertel. Etiketts, Briefpapier und Couverts mit Firmendr t einzeln KäAuflich. Auswahl des Besten aus allen Litteraturen in trefflicher Bearbeitung und gediegener = Jedes Bändchen 18 N Ausstattung. Jedes Bündchen bildet ein 4 i 1 Nabgeschlossenes Ganze und ist geheftet. Biſitenkarten, Verzeichnisse der bis 5 . b Verlobungs- und jetzt erschienenen 800 Num- f mern sind durch jede Buch- Adreßkarten handlung kostenfrei zu beziehen. 5 8 2 n fertigt ſchnell billi 50 a f 5 fertigt ſchnell und billig Verlag des Bibllographischen jnstituts in J N . — Karl Molitor's Buchdruckerei.