aut di an cgleche Nenntgt a0 en ahlheun gehülferpiin n zu dum br auf einen bötde nicht unt Tbehbcde h ee 1 deulſchr put N 1 eteteg Mut dademlen, Husch und Oewide k pt, dun Dai ſtet Stile al de bendige ch N amit nicht len ü Geffnnungen dn z ienet zu wude, J en doch gez u s wett. in K auf um le l Beddugn — 4 ſchun um ih und krach e eilen. ü erſtabsan ute 15 Vögte Ie boden amen doll * in wurden 4 angel, Het, * 5 B06 ul Nentanthe a % Monats versammlung. llaſchulen digg f 8 o diebe ant M nonſtalkn, Nan genarkigen Lehemttel iſt Eigentum der Schulen und aus der Erfahrung ſelbſt herausgewachſen, ihre Organlſation ſteht genau auf dem Boden der aller⸗ höchſten Botſchaft über die Reform des Schulweſens, und deshalb wird der Vergleich mit den ſogenannten Preſſen und der Hinweis des angezogenen Zeitungs⸗ gttitels entſchieden von der Hand gewieſen. Die Direktion der Schaack ' ſchen Poſtfachſchulen. Alb. Schaacke, Poſtſekretär a. D. Für den pädagogiſchen Teil der Schulen verantwort⸗ ſich: Dr. phil. Harraß in Hannover, cand. phil. Ebel in Berlin, Rector Grimm in Coeslin, Dr. phil. Paul in Goerlitz, Rector Steinmetz in Schlüch⸗ tern und Rector Balſer in Lahr (Baden). * Ladenburg, hat. Dieſer Sonderzug Neckarbiſchofsheim an. Bur Weachtung! ſuchern des Landw. Gaufeſtes in Neckarbiſchofsheim am 19. Sept. d. J. diene zur Nachricht, daß die Generaldirektion der Gr. Bad. Staatseiſenbahnen auf den 19. September d. J. einen Sonderzug von Neckargemünd nach Neckarbiſchofsheim angeordnet in Neckargemünd ab und kommt um 10 Uhr 7 in Dieſer Sonderzug wird vom Zug 8 Uhr 50 in Heidelberg, welcher um 9 Uhr 9 in Neckargemünd ankommt, erreſcht. Atfolg durch Annoncen erzielt man nur, wenn dieſelben zwecke ntſprechend abgefaßt und ſtets die richtige Wahl der geeigneten Zeitungen getroffen wird. Man wende fich daber an die Annoncen⸗Expedition Hein. Eisler, Franſ⸗ furt a. M., Zeil 76, die es ſich zur Pflicht macht, obige Punkte in erſter Linie zu berückfichtigen und lediglich nur die Qriginal⸗Zeilenpreiſe der Zei ⸗ tungen unter Gewährung höͤchſter Rabatte berechnet. Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenfrei erteilt, ſowie vorherige Koſtenanſchläͤge gratis und franko geliefert. Vertreter für Ladenburg geſucht. im September. Den Be⸗ geht vormittags 9 Uhr 20 GNS TANTII. ö Nuchſten Sonntag, 13. September, Nachmittags 4 Uhr anfangend, im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“ dahier Tagesordnung: 1. Berichterſtattung unſeres Delegirten über den Verlauf der ſtattge⸗ gehabten 38. Katholikenverſammlung in Danzig. 1 2. Vorträge, bevornſtehende Landtagswahl betreff. Die Mitglieder werden erſucht, vollzähl'g zu erſcheſnen. 8 Der Vorſtand. NB. Nichtmitglieder, wenn Freunde unſerer Sache, ſowie auswärtige Gefinnungsgenoſſen find freundlichſt eingeladen. h. Höhere Bürgerschule L AD ENB UR 6. N Anmeldungen neu eintretender Schüler werden am Freitag, den 11. September, vormittags von 8 —12 Uhr, entgegengenommen. Die Aufnahmeprüfungen finden ſtatt am Samstag, den 12. Septhr., vormittags 9 Uhr, die Nachprüfungen am gleichen Tage, nachmittags 2 Uhr. 92 WMekannfmachung. 0 Die Verwilligung von Gnadengaben an Hinterbliebene Unter Bezugnahme auf d e e Atte des Etat 5 ahme auf den zweiten atz von Artikel 30 des Etatgeſetzes vom 24. Juli 1888 (Geſ.⸗Bl. S. 518), welcher 5 l 85 „Gnadengaben können im Falle eines dringenden Vedürfniſſes in einmal igen Be⸗ trägen oder in ſtets widerruflicher Weiſe verwilligt werden an 1. Witwen etatmäßiger Beamter; 2. ſolche hinterlaſſene ledige Söhne etatmäßiger Beamter, welche das 18. Lebensjahr zurückgelegt haben oder deren Mutter nicht mehr lebt; a 3. ausnahmsweiſe auch an Witwen ſolcher etatmäßiger Beamter, welche gegen ihren Willen aus dem ſtaatlichen Dienst entlaſſen worden find“ und auf die zugehörige landesherrliche Verordnung vom 14. Oktober 1889 (Geſ.⸗Bl. S. 231) wird hierdurch bekannt gemacht, daß Geſuche um Verwilligung ſolcher Gnadengaben, abgeſehen von dringlichen Fällen, all ährlich im Laufe des Monats Oktober, und zwar in der Regel bei den Großh. Bezirksämtern einzureichen ſind. Es wird beſonders darauf aufmerkſam gemacht, daß die Genehmigung einer Gnadengabe, wenn nicht die Zuweiſung ausdrücklich auf längere Zeit ausgeſprochen iſt, alljährkich von Neuem nachgeſucht werden muß, und daß in i willigung nur mit Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs erfolgt. Mannheim, 1. September 1891. Großh. Bezirksamt: 2 goeοοοοο οο οοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοσ Jukterſchneid⸗ Maſchinen Der Unterricht beginnt am Montag, den 14. September, vormittags Ladenburg, den 4. September 1891. der Vorſtan d: Prof. Metzger. . i ö Hurmsfäfter erle- Lotterie. Zur Verlooſung gelangen: Erſter Hauptgewinn: Ein eleganter Wagen, Zweiſpänner, ſowie zwel Pferde mit komplettem Geſchier im Werte von ca. M. 6000 Zweiter Haupigewinn: Ein Reitpferd mit Sattel und Zaum im Werte von ca. M. 2000 Dritter Hauptgewinn: Ein Stuhlwagen mit einem Pferde und Geſchirr im Werte von ca. M. 1700 Sechzehn Gewinne, je ein Pferd oder Fohlen im Geſamtwerte von ca. M. 10,000 Dreſhundertfünfzehn andere Gewinne im Geſamtwerte von ca. M. 4300. 5 Ziehungstag: 10. Oktober 1891. Looſe a 2 Marl verkouft Jacob Sternweiler, Ladenburg. Eine Parthie getragener gutgehender e Cylinderuhren : Cguſpage a e un der de 80 88 5 8 neueſte Konſtruktionen verkauft billigſt Michael Bläß. oOOOOOOOOOOOOOO 8 NSZ. Ich habe einige gebrauchte Ma⸗ 8 ſchinen preiswürdig abzugeben. 2 Soooooooocooοõ 0 οõ,L eo οοοõοοοοοοοοοοοσ 9 Fee g Große 1 Were, Silber- Lotterie Nes n Lapr zugunſten des Erſten deutſchen Reichswaiſenhauſes zu Lahr. 10,300 Gewinne im Werte von 140,000 M. 1. Haupttreffer im Werte von M. 10,000 2. Haupttreffer im Werte von M. 5000 3. Haupltreffer im Werte don M. 3000 4. Haupttreffer im Werte von M. 2000 5. Haupttreffer im Werte von M. 1500 Ziehung am 16. November 1891. Preis des Loſes 1 Mark. Loſe ſind zu haben bei L. Wucherer. Verzeichnisse der bis jetzt erschienenen 800 Num- mern sind durch jede Buch- handlung kostenfrei zu beziehen. 9 8 T. Fontaine, 1 und Jacob Sternweiler, Ladenburg. 5 Uhrenmacher u. Goldarbeiter. 15 2 Etiketts, Rippen- Simzeln KAuf lich. * N ee und . 5 ee e e, ede, Raäuchtabake zebgtsel laden Gange und it gcbehe.] Biſttenkarten, 20 25 u. 30 Pf. per Pfund. Verlag des gib / ographisoen Instituts in leipzig und Mien. bei W. Agricola Söhne. Prima 5 Tabaksgarn Verlobungs- und NI fertigt ſchnell und billig 8 Karl Molitor's 85 5 Buchdruckerei.