inladung ganz aus Stahl und Eiſen 1 2, 3 und 4 ſcharig. 6 Pflüge Ob und 8 . Preisgekrönt mit über 550 280 Medaillen! Arbeiter! Fabriken Ph. MAYFARTHü & Co., flandwirtſchaftl. Maſchinen Hanauerlandſtraße No. 169 und 171. Weitgehendste Garantie! D zum Beſuche der Fabrik-Werke von 5 Ph. Mayfarth & Co. in Frankfurt am Main. Jeder Landwirt, welcher eine Maſchine oder ein Geräte anzuſchoffen brabſich⸗ tigt, wird den Beſuch unſerer Fabrikwerke lohnenswert finden, weil daſelbſt die reichſte Auswahl und die billigſten Preiſe geboten werden. Walzen, Eggen, Fufter⸗Zubereitungsmaſchinen jeder Art, und Gemüſe-Dörr- Apparaten, Obſt⸗ und Trauben⸗Preſſen. Kataloge gratis und franko. Vertreter erwünſcht. Schafwaideverpachtung Die Winterſchafwalde pro 180 hiefiger Gemarkung, welche mit 500 Stück Schafen betrieben werden lann wird s Montag, den 21. Auguſt l. 3. Vormittags 10 Nuhr Dreſchmaſchinen, Putzmühlen. 0 1 * 1 4 Coulanteste Zahlungs- Bedingungen. FRANKFURT a. M. verpachtet. Schriesheim, den 13. Aug. 1891, Gemeinderat. — Hartmann. Hafer⸗ r Jedes Bändchen ist einzeln käuflich. 8 f Auswahl des Besten aus allen Litteraturen Verſteigerung. Montag den 17. d. N. Nachmittags 5 Ahr Frachtbriefe, Briefpapier und Couverts verſteigern wir das Hafererttägniß auf in trefflicher Bearbeitung und gediegener Ausstattung. Jedes Bündchen bildet ein abgeschlossenes Ganze und ist geheftet. Bi mit Firmendruck, ſitenkarten, dem Halm von ca. 60 Ar Ackerlan in 5 Looſen abgeteilt. Zuſammenkunft am Rathaus. Verzeichnisse der bis jetzt erschienenen 800 Num- mern sind durch jede Buch- handlung kostenfrei zu beziehen. Verlag des Bibliographischen Instituts in leipzig und Wien. WolksgüchEg Bürgermeiſteramt Zieh er. 2 Schöne Milch⸗ ſchweine Verlobungs- und Adreßfarten fertigt ſchnell und billig Karl Molitor's Buchdruckerei. Gaſthaus zum Schiff, Ladenburg. Sonntag den 16. und Montag, 17. Auguſt 1891 „ Hirchweihfest bei gutbeſetzter 1 Tuauznuſik (Kapelle Metzger aus Mannheim) ſtatt. Für gute Hpeiſen u. Getränke, ſowie aufmerkſame Bedienung iſt beſtens geſorgt. Es ladet freundlichſt ein Michael Loibl, Gaſthaus zum Schiff. NB. Ich mache ferner darauf aufmerkſam, daß vom 16. Auguſt d. J. ab ein 2 Großes Preiskegeln mit 15 Gaben ſtattfinödet. Gaſthaus zum Hirſch, Ladenburg. Sonntag den 16. und Montag den 17. Au wird bei dem Ae das * 9 A guſt HKirchueihfest 5 . 05 Tanzmuſik abgehalten. Für gute Getränke und Speiſen iſt beſtens geſorgt und ladet eee e eee e e dee Wich. Kreter. WII empfiehlt eine Parthie große „ ILER 7 2 5 70 Sch. Sternweiler. Grobgelöcherter Stramin für Schualtenfenſler zu haben bei J. Haſſel bach. Weisse Bettdecken mit Franzen in verſchiedenen Preislagen, empfehle 2 verkauft Joh. Sauer, Schmſeh Wellanntmachung und Einladung No. 2268. Am Mittwoch den 19. Auguſt, vormittags 10 Ahr findel im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden hierzu, mit dem Erſuchen liches und zahlreiches Erſcheinen eingeladen. Gegenſtände der Tagesordnung find: 5 1. Publikation der Gemeinderechnung pro 1890. . 2. Publikation der Rechnung der hoheren Bürgerſchule pro 1890. 3. Publikation der Gemeindekrankenverficherungsrechnung pro 1890. 4. Verkauf von 714,05 qm Bauplatz an Friedrich Dahlmann hier. 5. Ankauf von 1 Hektar, 24 Ar 69 qm Gelände von Aung Mare Kraus Erben hier für die Summe von 8905 Mk. 6. Genehmigung des Ortsſtatuts, „die Errichtung eines Gewerbegerichts in Mannheim“ betr. 7. Genehmigung der Feſtſetzung der Waggelder wegen Benützung der Brückenwaage. a 8. Pachtweiſe Ueberlaſſung eines Geländeſtreifens an Holzhändler Philipp Fuchs hier. 9. Wahl zweier Mitglieder an Stelle der in den Gemeinderat gewählten Herren Philipp Fuchs und Jakob Siegel. 1 g Ladenburg, den 10. Auguſt 1891. Bürgermeiſter: A. Huben. Wir haben unser en Betz, Ralſchreibet, um pünki⸗ . Saſetbach. . gros- Geschäft heute nach unserem Hause Hä I, 12 verlegt. FFC Jul. Eglinger & Cie., Maunheim Frische in vielen Deſſins, hell⸗ und dunkelfarbig, neu eingetroffen und empfehle ſolche zu den billigſten Preiſen. Hleitler-⸗Cnttune J. Hasselbach. un 1 A e Semmer-Tricottaillen Tricot-Kinderkleidehen gewähre von jezt ab, um vollſtändig damit zu räumen, gewöhnüchen Verkaufspreiſe 200%, Rabatt. J. Haſſelbach. auf dem Rathauſe dahier öffenllch 0 uliahe, 18. An 1 U urig de Er han n den 65 * f in ea he abr Suff eim tel. n len: N 1 eig An in Tusge n Aren Fim J nat . U n dg den E nigung d 1 W fen di eee du en Mh k un win, i