Steigerungs⸗ Ankündigung. Erbteilung wegen werden Freitag den 10. Juli d. J., Vormittags 10 Ahr im Rathauſe zu Ladenburg, die zur Ver⸗ laſſenſchaftsmaſſe des Peter Remelius I. gehörigen, unten beſchriebenen Liegen⸗ ſchaften der Gemarkung Ladenburg öffentlich verſteigert und vorbehaltlich obervormundſchaftlicher Genehmigung als Eigentum zugeſchlagen, wenn der Schätzungspreis auch nicht erreicht wird. Veſchreibung 0 Ciegenſchaften: Lagerbuch 3503. 32 Ar 16 qm. Acker in der Laden gewann, rechts, heſchüt. zu 1280 M. Lagerbuch No. 4035 ½¼. 30 Ar 48 qm. Acker im Kirchfeld geſchätzt zu 800 M. Ladenburg, 26. Juni 1891. f Groß. Notar; u f Wärth. h, Il. Steigerungs⸗- Ankündigung. u nir Der Erbteilung wegen werden Waun Freitag den 10. Juki 1891 d F vormittags 11 Ahr chene! im Rathauſe zu Ladenburg die unten n in beſchriebenen zur Verlaſſenſchaftsmaſſe u der Schreiner Sei Keil Ehefrau 1, d Barbara geb. Frill gehörigen Liegen⸗ e e ſchaften der Gemarkung Ladenburg, d Ech durch den unterzeichneten Notar einer * hen Iffentlichen Verſteigerung ausgeſſtzt und vorbehaltlich obervormundſchaftlicher Ge⸗ „i Hahn nehmigung als Eigentum zugeſchlagen, LE wenn der Schätzungspreis auch nicht I f geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. Zuteilungs⸗Regiſter Nr. 28601, 23 Ar 65 qm Acker im Hohenſtück neben Konrad Hofer Ehefrau und Georg Michael Vogler, geſchätzt zu 85 Siebenbundert Mark. 2, Haus Nr. 395; ein 1 700 M. * zweiſtöckiges Wohnhaus mit * Schweinſtall, Haus und Hof⸗ 6 90 plaß, worauf die Gebäude ſtehen, und circa 6 Rute Garten beim Haus, in Laden⸗ burg im Rheingau⸗Viertel ge llegen, neben Jakob Löſch 1 und Johann Knapp, hinte 0 60 ö Franz Müller, vornen Gaſſe, geſchätzt uu 22000 M. 11 0 Ladenburg, den 26. Juni 1891. 0 4 Großb. Notar: 103 0 . Würth. % Anzeige. 70 U Montag den 6. und Dienſtag I 4 den 7. Juli kann wegen Repa⸗ 0 1 ratur die Neckarhäuſer Fähre a mit Fuhrwekern nicht befahren werden. I. W 2 80 „ Rippen- pen 10 1 4% KRauchtabake 20 25 u. 30 Pf. per Pfund. 5 W. Agricola Söhne. e Ladenburg. Nur 1 Mal beſuchen der Große Londoner Großer Gala-Amzug 50 Pfg. adet freundlichſt ein Fuchs! cer Für die Direktion: Tag! Donnerstag, den 9. Juli. Auf der Rückreiſe nach England begriffen, wird Ladenburg zum erſten Zirkus Pindet, das größte und älteſte Etabliſſement in ſeinem Genre. 120 Perſonen, 112 Pferde und Ponys, Elefanten, Ramtele, Dromedart u. ſ. w. Die Wunder: Dreſſirte indiſche Elefanten werden zu jeder Vorſtellung vorgeführt. . Am 4 und 8 Jlhr Vorſtellung. Zwei grosse Vorstellungen um 4 und 8 Uhr. Nachmittags 3 Juhr. Vreiſe der Plätze: Sperrſitz 2 Mark, 1. Platz 1,50 Mark, 2. Platz 1 Mark, Gallerie In der Nachmittags⸗Vorſtellung zahlen die Kinder die Hälfte. Hühnerhöͤfen 5 iu gleichzeitig gegen nimmt. Drahtgeflechte und Drahtgewebe liefert billiger wie jede Konkurrenz in allen Maſchenweiten u Drahtſtärken roh und verzinkt für Einzäumung von Gärten und Karl Zimmermann, Mannheim. J. Alock. — Rum & Cognac empfiehlt C. L. Stenz. Branntwein zum Anſetzen. Anſetzflaſchen. Einmachgläſer empfiehlt C. C. Stenz. Extrafeiner Rhein⸗Wein-Eſſig empfiehlt C. L. Stenz Frucht⸗ i Branntwein zum Anſetzen per tr. 60 Pf. empfiehlt g Gg. Seitz. Denſatzflaſchen Jinmachgläſer empfiehlt Verlaufen ein ſchwarzbrauner Hühnerhund mit weißer Bruſt / Jahr alt. Abzugeben gegen Belohnung bei C. Zimmermaun, Schwahenheimerhof. Prima Saatwieken 1 J. F. Merkel. Zur Einmachzeit Holzplatz. N ſteinach zeigt das Holz auf Verlangen do II. Steigerungs⸗ Ankündigung. Der Erbteilung balber wird Freitag, den 10. Juli 1891, vormittags /11 Ahr im Rathauſe dahier das zur Ver⸗ laſſenſchaftsmaſſe des Schreiners Au⸗ ton Arnold gehörige in der Kirch⸗ gaſſe gelegene Wohnhaus mit gewölbtem Keller, Wohnhaus mit Dachwohnung Kü be, Hinterbau mit Wohnung u gewölbtem Keller, Schreinerwerkſta mit Magazin, Schweinſtälle mit Hüh nerhaus, Holz u. Tabakſchuppen, Hol ſchuppen und Scheuec, Hofplatz u Platz worauf die Gebäude ſtehe öffentlich verſteigert und obervormund ſchaftliche Genehmigung vorbehalte als Eigentum zugeſchlagen, wenn der Schätzungspreis von 9000 M Neuntauſend Mark auch nicht geboten wird. g Ladenburg, den 3. Juli 1891. Großh. Notar: Würth. Holz⸗ Verſteigerung. wald⸗Abteilungen „Goffelder“ „Eichrain“ u. „Hungerberg“ b Heilligkreuzſteinach Mittwoch den 8. Juli d. J. früh 9 Ahr im Löwen in Heiligkreuzſteinach 70 St ſchäleſchen Prügelholz 1. Kl. u. 121 dto. II. Kl. und einige Looſe ung bereitetes Reisholz. — 5 Waldhüter; Reinhard in Heiligkreu Empfehlung. Die Unterzeichnete empfiehlt ſich a Kleidermacherin für in und außer dem Hauſe un bittet um geneigtes Wohlwollen b Zuſicherung guter Bedienung. 5 Achtungsvoll Anna Stabk. Faß für Apfelwein find zu verkaufen bei W. Agricola Söhne. Prima Apfelwein Billige und Gewichte Michael Bläss. Stahlsensen! (Probeſenſen) ee unter, Garantie. eee Senſenwürfe, Sicheln Wetzſteine billigſt bei N 05 Iliegenfänge . empfiehlt billigſt 0 f Georg Heitz. 0 empfiehlt 5 8 5 Y er 9 am entpapier verkauft in eker fitter Ferd. Bremer's Nachfolger Schriesheim. Decimalwaagen Pfuhl . d. Stenz. circa 6 Faß verkauft l Buchbinder Krauß. 1 — * Strohhüte für Herren und Knaben, größte Aus⸗ wahl, billige Preiſe, 5 tenz. Limburger Käs g vollfett, feinſte Qualität, empfiehlt C. L. 8 BENZ