f Sleigerungs⸗ Ankündigung. Der Erbteflung halber wird mit derbormundſchaftlicher Genehmigung Freitag, den 3. Juli 1891, vormittags 11.“ Ahr d. Js. im Rathauſe dohſer das zur Verlaſſen⸗ ſchaftsmaſſe des Schreiners Anton „Arnold in der Kirchgaſſe gelegene Wohnhaus mit gewölbtem Keller, ohnbaus mit Dachwohnung, Küche, interbau mit Wohnung u. gewölbtem eller, Schreinerwerkſtatt mit Magazin, chweinſtälle mit Hübnerhaus, Holz Tabakſchuppen, Holzſchuppen und cheuer, Hoſplatz u. Platz worauf die ehäude ſteben, öffentlich verſteſgert nd als Eigentum endgiltig zugeſchlagen, enn wenjaſtens der Schätzunaspreis on 9000 M. Neun kauſend Marſt Die weiteren Beding⸗ agen können bei dem unterzeichneten olar (Amtstag Freitags) eingeſehen erden. Ladenburg, den 28. Juni 1891. Groß. Notar: Würth. Bekanntmachung. No. 1852. Das Reinigen der Bach von der Vog⸗l'ſchen Mühle bis n die Gemarkungsgrenze Ilvesheim ird am: Mittwoch, den 24 d. M. Vorm. 11 Ahr Nathauſe bier loosweiſe öffenſlich n die Wenigfinehmenden verſteigert. Ladenburg, den 22. Juni 1891. Bürgermeiſtrromt. a A. Huben B z. allen f Bekanntmachung. . Aan Der Bach bieſiger Gemarkung ird behufs Reinigung am Abend des 27 d. ts. uf die Dauer von ungefähr acht agen abgeſchlagen. Dies wird zur Kenntnißnabme der hieſigen Einwohner hiemit v röffentlicht. Ladenburg, den 22., Juni 1891. Bürgermeiſteramt A Huben. Bl tz. Anentbehrlich e jeder Familie u. Werkſtätte iſt Etüß Stauffers Aniverſal⸗ Kitt. klkebt keimt und kittet alles. u haben in 3 Größen zu 30 50 u. 0 Pf. bei Ferd. Premer's Nach- olger, Ladenburg. 6 5 7 n 25 Das älteſte und größte 6 % Bettfedern-Lager 0 e William Lübeck in Altona l. 7 1 verſendet zallfrei gegen Nachnahme (nicht 0 0 unter 10 Pfd.) gute neue n Bettfedern für 60 Pfg. d. Pf. 1 orzügkich gute Sorte 1.25 M. d. Pfd. l 1 prima Haſodaunen nur M. 1.60 u. M. 2. u 9 einer Flaum nur M. 2.50 u. M. 3, 5 Dall 10 Bei Abnahme v. 50 Pfd. 5oſe Rabatt. eb Umtauſch bereitwilligſt. lll. . ertige Betten (Oberbett, Unterbett, * 16 1 und 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufs 2 Beſte gefüllt einſchläſig 20, 25, 30 u. uns 40 N. Acchtaſig 30, 40, 45 u. 50 N. 1 Schwemmſteinfabrik 1 l leiſtungsfähig & ſolid bun Phil Gies, Neuwiec. Dankſagung. Für die allſeſts erwieſene herzliche Teilnahme bei dem herben Verluſte unſerer lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Groß⸗ mutter und Schweſter 5 Lisette Mens geb. Nilſon, für die vielen Blumenſpenden und zahlreiche Leichenbegleitung, ſowie Herrn Stadtpfarrer Sievert für die troſtreiche Grabrede ſagen wir hiermit unſern herzlichſten Dank. 5 Ladenburg, 22. Juni 1891. Für die trauernden Hinterbliebenen: Michael Meng. Püfff RöcffC 16 Bildhauer in Tadenburg t ſein reichhaltiges Lager ſchöner fertiger Grabdenkmäler A aus beſten und ſchönſten Steinen zu den billigſten Preiſen und gebe auf Wunſch ſchriftliche Garantie für die Güte des Materials. Mein aufs Reichhaltigſte ausgeſtattetes Lager in = Corſetten bringe hiermit bei Bedarf in empfehlende Erinnerung. 5 UNur gutſitzende Jaconen. e Ammonin, eine neue anerkannt bedeutende Erfindung für Waſch- und Reinigungszwecke. Den übereinſtimmenden Urteilen aus der Preſſe, ſowie einer Reihe von Berichten der Chemiker Dr. Karite, Schrader und Mindner entnehmen wir, daß in der Chemiſchen Fabrik M. v. Kalkſtein in Heidelberg ein neues Waſch⸗ und Reinigungs⸗ arbeiten . vereinfachtere, billigere, ſchnellere und leichtere Verrichtung zu geben im Stande iſt. 8 Dieſes natürliche Reinigungsmaterial wird „Ammonin“ genannt. Geruchlos läßt ſich dasſelbe ohne jede Angriffsausübung zum Reinigen von Wäſche, Kleidungsſtücke aller Stoffe, Wollſachen, Holz, Metall, Glas, Porzellangegenſtände, zum Bleichen von Rohre, Strohgeflechten, Baſt u. ſ. w. außerordentlich vorteilhaft ver⸗ wenden. Was Menſchenkräfte, Feuerung und Zeit bisher verrichteten, erreicht man unter mehr wie 50 Prozent Seifenerſparnis mit geringer Mühe und großer Leichtigkeit durch Ammonin. 5 Das einfache Verfahren beſteht darin, daß man 1 Packet (für nur 10 Pfennig) in 20 Liter warmem Waſſer auflöſt und in der klaren, geruchloſen Löſung die ſchmutzig e Wäſche, Kleider, wollene oder baumwollene Stoffe, welche auch farbig ſein können, ein⸗ weicht. Nach einigen Stunden hat die löſende Kraft des Ammonin den Schmutz von der Zeugfaſer derartig gelöſt, daß die Wäſche nur noch leichthin durchgewaſchen zu werden braucht und nur in den wenigſten Fällen noch ein Kochen derſelben nötig wird. Die Reinigungsarbeiten in den Küchen und im Hauſe find durch Anwendung des Ammonins außerordentlich erleichtert und verdient dasſelbe ſeiner Leiſtung und Billigke et wegen im hohen Grade die Aufmerkſamkeit der Landwirte, Gewerbetreibenden und In⸗ duſtriellen, beſonders aber der Hausfrauen, indem alle aus dieſem Material die beſten Vorteile ziehen werden. Knaben-Cattun-Blousen a „ per Stück Mk. 1.—, 1 Tricot-Kinderkleidchen von Mk. 1.25 an 0 Mein Lager in Tricottaillen iſt neu ergänzt, Taillen zu M. 1.25 find in großer Auswahl vorrätig. Satin-RPlouſen in ſchwarz und farbig habe in ſehr ſchöner und billiger Ware neu zugelegt und halte mich bei Bedarf beſtens empfohlen. D. Freitag. Herten. hierdurch 14 empfiehlt in ſehr ſchöner Ware empfehle zu ermäßigten Preiſen. D. Freitag. 1 8 [Geſangperein material erfunden wurde, welches mit bedeutendem Erfolg allen Waſch⸗ und Reinigungs⸗ und Knaben⸗Strohhüte Ladenburg. Heute Dieuſtag Abend halb 9 Ahr Probe. Pünktliches und vollzähliges Erſcheinen wird erwartet. Der Vorſtand. Blondin's Arena Dieſe Woche Schluß. Dienſtag kein e, Mittwoch und Donnerſtag brillante 5 Gala-Vorſtellungen Stets neue Vatomime. Anfang 8 Ubr. Achtungevollſt einladent Henry Blondin 4 Direktor. Geſucht wird eine Scheune oder ſonſtiger geſchloſſener Raum, um für einige Zeit einen Brückenwagen mit dem Holzwerk der Arena beladen; (gegen Miete) auf⸗ bewahren zu können. Gefl. Off rten an Obigen. Branntuein um Anſetzen. i Naligaet Bläß. Vollſaftigen ächten Emmenthaler hochfeinen Rahmküs 8 C. C. Stenz. Feine Früchtenmarmelade 8 empfi hlt 8 pfih g. S. Sten Apfelſchnitze Wirnſchnitze Zwetſchen 30 36 u. 40 Pfennig Iruchtbranntwein zum Anſetzen. Anſetzflaſchen. Einmachgläſer großes Sortiment empfi⸗ hlt C. C. Stenz. Zur Einmachzeit empfi hlt 2 Vergamenkpapier FJerd Bremer's Nachfolger. Meneſcher⸗Nusbruch, (roter Ungarwein), unterſucht und begutachtet, ſowie von ärztlichen Autoritäten für Bleichſüchtige und Blutarme beſonders empfohlen, iſt in Originolfl.ſchen zu baben bei F. J. Köſſer. Buch „Ueber d. Ehe“ 1 Mk.⸗Marlen Wo Kinderſegen Sieſta⸗Verlag Dr. Z. Gotha.