Ankündigung. Der Erbteilung wegen werden mit obervormundſchaftlicher Genehmigung Freitag, den 26. Juni 1891, vormittags 11 Ahr im Rathhauſe zu Ladenburg die unten beſchriebenen zur Verloſſenſchaftsmoſſe des Schreiners Franz Keil Ehefrau, Barbara geb. Trill gehörigen Liegen⸗ ſchaften der Gemarkung Ladenburg, durch den unterzeichneten Notar einer öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt und als Eigentum endgiltig zugeſchlagen, wenn wenigſtens der Schöoͤtzungspreis geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. Zuteilungs⸗Regiſter Nr. 2601, 23 Ar 65 qm Acker im Hohenſtück neben Konrad Höfer Ehefrau und Georg Michael Vogler, geſchätzt zu Siebenhundert Mark. 2. Z.⸗R. Nr. 2264. 22 Ar 79 qm Acker in der Langge⸗ wann, 1. Gewann neben kathol. Meßnereſpfründe und Peter Lorenz Trill, geſchätzt zu 8. Z.⸗R. Nr. 132. 34 Ar 80 qm Acker im Aufeld, 4. Gewann neben Jakob Bläß und Johann Michael Sommer, Fecht z u 4. Haus Nr. 395; ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Schweinſtall, Haus und Hof⸗ platz, worauf die Gebäude ſtehen, und circa 6 Ruten Garten beim Haus, in Laden⸗ burg im Rheingau⸗Viertel ge⸗ legen, neben Jakob Löſch I. und Johann Knapp, hinten Franz Müller, vornen Gaſſe, geſchätzt zu 1000 M. Zuf. 5100 N. Die weiteren Bedingungen können bei dem unterzeichneten Notar (Amts⸗ tag Freitags) eingeſehen werden. Ladenburg, den 17. Juni 1891. Großh. Notar: Würth. Btkanntmachung. Die Tabakspflanzer werden hiermit in Kenntniß geſetzt, daß die erforder⸗ lichen Impreſſen zu den Tabaksan⸗ meldungen für das Ernte⸗Jahr 1891 bei der unterzeichneten Steuereinehmerei in Empfang genommen werden können. Ladenburg, den 19. Juni 1891. Gr. Steuereinehmerei. Riedlinger. Wegen Mangel an Raum, find: Swei vollſtändige Netten mit eiſernen Bettſtellen, Schirm⸗ ſtänder, Kleiderhalter, Spuck⸗ kaſten. leere Weinſlaſchen u. Verſchiedenes billig abzugeben. Näh. in der Expeditſon d. Blattes. Decimalwaagen und Gewichte billigſt bei Michael Blass. Zwetschenmus, per Pfund 28, Pfennig, empfiehlt Gg. Seitz. zu erſcheinen. Antreten Punkt 11 Uhr; Abfahrt per Bahn 11 Kriegerberein Ladenburg. onntag den 21. Juni Fahnenweihfeſt des Militärvereins Mannbeim. G beteligen uns an dieſem Feſte und bitten die Kameraden, zahlreich Uhr 21 Min. Der Vorſtand. Erlegerbund Ladenburg. Die Kameraden werden zur Fahnenweihe des Militärberein am Sonntag den 21. d. M. eingeladen. Sammlung halb 11 Uhr im Lokal, Abmarſch 11 Uhr. Ladenburg, den 19. Juni 18911. Der Vorſtand. Hänger-Einheit Talenbnrg. Ge ſangberein Ladenburg. Samstag Abend hald 9 fahr Probe. Der Vorſland. Blondin's Aren & Sptzialitäten-Theatet, nächſt dem Goſthaus „zum Schiff Heute Freitag erſte große Ne ſtellung. Clowns, Springen, komiſche Scene Nationaltänze, equilibriſtiſche Produ tionen und Pantomimen. öffnung halb 8 Uhr Anfang 8 Uhr, Gymnaſtik, 400 M. 2000 M. Wir beteiligen uns am Sonntag den 21. Juni d. J. beim 20 jährigen Stiftungsfeſt des Geſangvereins „Germania“ Edingen, wozu wir die verehrlichen aktiven ſowie paſſiven Mitglieder mit Familienangehörigen freundlichſt einladen. Zusammenkunft um 12 Uhr im Lokal „zum Hirſch“. Abmarſch präzis halb 1 Uhr. Der VNorſtand. FE Niederländisch-A merikauische i Dampfschifffahrts-GeselIschaft. zwiſchen Bruni und NEW-TIORR Naſcheſte Peförderung Vorzügliche Verpflegung. Villigſte Vaſſage-Preiſe, Engliſche Sprachführer ſowie Beſchreibungen übe gratis und franko. Naähere Auskunft erteilt: die Verwaltung in Notterdam. 75 2 8 2 2 Chocoladen-Bonbons 5 der 20 Kais. Kgl. Hof- Chocoladen-Fabrikanten: Gebr. Stollwerck, Eöln, aus den aromarelclisten Cacao Sorten hergestellt, bilden mit ihren ver- schiedenen Füllungen, als: geriebene Mandeln (Pralinèen), Vanille Himbeer, Litron, Orangen-, Aprikosen, Pistazien -Cremé, mit Croquaut, Liqueur, Frucht-Gelée, das feinste Pa tel-Bessebt. 8 In Packetchen zu 50 Pf. und in Schachteln zu Mk. —.80 u. Mk. .— in den meisten Conditoreien u. Delleatessen-Geschä'ten Vowäthig, desgleichen Dessert-Chocolade- Täfelchen in 125. Gramm- Packetchen in 4 Sorten: feine Gesundheits-Chocolade feine Vanjſle-Chocolade Mk. 0.40 Mk. 0.50 superfeine Vanille-Chocolade und die ausgezeſochneten Kaiser-Täfelchen Mk. 0.80 Mk. 1.25. Ceder Bonbon und jedes Täfelchen ist mit der Firma der Fabrik versehen.) Vorräthig in den meisten Verkaufsstellen Stollwerck sener Chocoladen und Cacao's; durch Firmenschilder kenntlich. neue Patomime. Vorſtellung um 8 Uhr. Achtungsvollſt einladent Henry Blondin, Preiſe der Plätze: Erſter Platz 70 zweiter Platz 40 Pf. Gallerie 20 Kinder die Hälfte. Samstag zweite große 5. ſtellung. Anfang 8 Uhr. Sonntag ſtuden 2 briflan Vorſtellungen ſtatt; die erſtere u 4 Uhr iſt empf⸗hlend für die Jugend und Familien, ſowie für das auswäͤriige Publikum; die zwelte und Hauptvor⸗ ſtellung um 8 Uhr. Bei Letzterer wer⸗ den keine 10 Pf. Billets abgegeben, Jeden Abend neues Programm n. Montag große Direktor. Die Arena⸗Tafel, welche Tags nd außen an der Kaſſe hängt, beſagt ſelz die Pantomime, welche Abends ſtatlfinde 1 wie. l. dn. E daumunluag 5 1 eiborta 150 5 Neſlut Ati in lan Hf A en gehede n a wc Lund iu ne ente In kühe fegen Ann k Sandale i ul Expedition. Ein noch wenig gefahrenes 9 Velocipel iſt billig zu verkaufen. Näh. in Ein vierrädriger Handwagen mit Waſſerfaß zu verkaufen. Wagner Martin Zehner Wilm empfiehlt Prima Rübſamen 3. J. Merkel FJreundl. Wohnung, 4 Zimmer, Küche und Zubehr und 8 möglichſt mit Gärtchen, von kinderloſer 0 Familie bis 15. Juli zu mieten geſucht Offerten an die Expedition d. Bl. empfiehlt Ein Laden mit Wohnung nebſt Zubehör auf Johanni zu vermieten bei Ir. Kuntz I., Ladenburg. Feinſt Emmenthaler Schweizer Käse Michael Aläß⸗ re Spel mt! % u fl dn Rafe A b f bir dingende l enam des th mnbglch ju u. k en ies unde ae e den Dank me- Da lie Se Adenin des Pe den if m en hn inden. Aan, 2. Juni. der 8 dn Libeitsmi i bee i Diez un in ken min un Huter Wien en Alas, 0. Ju l i Nie S