No. 1586. Nachſtehend bringen wir den nach Erlaß Gr. Landeskom⸗ Kriegerverein Ladenbur 5 i f i den 13. Juni, Abends halb 8 Uhr beginnend: miſſärs für die Kreiſe Mannheim, Heidelberg und Mosbach unterm 2. Mai Sams tag, 5 1875, No. 903, für vollziehbar erklärten Tarif über Festsetzung der Gebühren Nuß er ordentlich 0 General ver ammlung, für Benützung der Neckarfähre beim Verkehr zur öffentlichen Kenntnis. 111% 1 den Sitzen 5 1. Verlooſung von dre Gewehraktien. 5. 80 eine Chaiſe, 1 Wagen und ſonſtige leichte 5 N uhrwerke für je 1 Pferd „ 0 f f 0 1 Auch wife für jede dazu gehörige Perſon, mit g 5 Brieger un n En urg. Ausnahme des Führers des Fuhrwerks, bezahlt werden — „3 Pfennig“. Sonntag, den 14. Juni, Mittags 3 Uhr 6. Für einen leeren Wagen für je 1 Stück Zugvieh 5 3 . 19295 %%% Die Kameraden werden gebeten, der Wichtigkeit der Tagesonmm 8. Für einen Reiter und deſſen Pferd i 5 = „12, wegen zahlreich zu erscheinen. Der Vorſtand 0 h 4. Für einen beladenen Schubkarren, Mann und Karren — „ 6 „ 1 5 f (Der Führer des Fuhrwerks iſt frei.) Generalversammlung 7. Für ein beladenes Fuhrwerk für je 1 Stück Zugbieh — „ 18 „ im Lokal. 0 1 f (Der Führer des Fuhrwerks iſt frei.) age io r dnug , „„ 8. Für einen Ochſeen a „ 12 Fahnenweihe des Militärvereins Mannheim am 21. Junl betr. nbi 9. Für eine Kuh, für ein Rind 5 i . „ „ Um zahlreichen Beſuch erſucht 1 40 10. Für jedes Stück kleines Vieh, als Kalb, Schwein, Schaf — „ 38 „ Der Vorſtand. 145 2b 11. Für eine ganze Heerde des unter 10 genannten kleinen a . dil Viches, namlich über 50 bis 100 Stt. 1 42 ee 12. N Neckarhauſens zahlen für Benützung der Fähre die in 1 Ming e 7 6 852 f Pieke, 44 4 dem Erbbeſtandsbrief vom 3. September 1745, beziehungsweise die in 72 ichn b 5 dli ft in Eri 5 . bel n, 1 el den ſpäteren Vereinbarungen zwischen der Gemeinde Neckarhauſen und Rahmen etc., ſowie Bauholz freun chſt in e elle ferner 3 10 den Färchern feſtgeſetzten Vergütungen mit, daß ich von jetzt ab auch alle Dimenſionen Prima Hobel retter, as 18. Die Einwohner Ladendurgs zahlen; i 8 5 f ſchwediſche und deutſche Niemen, in verſchieden Stärken und in Längen a Tarifſatz 1 e 2 Pfenni von 3—7 Meter, glatt gefügt und mit Jeder und Ruth, ſowie auh , zu Tarlfſaß 3, 5 und 8 je 9 8 Fuffſteine (Schwemmſteine) auf Lager habe, welche bei ſchönſer War „Juin l 8 illi ö bnahme beſtens empfehle. 51 5 „ 2, 4 und 9 bis 11 die Tariftoxe. und äußerſt billigſtem Preiſe zur geneigten A 0 e 14. Bei Eisgängen und hohem Waſſerftand iſt das doppelte der Tariſſätze J. Vb). Fuchs, Holzhändler. . zu zahlen. 1 15. Auch iſt der doppelte Tarifſatz in der Nachtzeit zu zahlen und zwar: 2 ib h a 1 bl Haan 1 Mal dis Ende Auguft, zwiſchen Abends 9 und i icht zu Uberse en! * orgens r; 5 a b. in den Monaten März, April, September und Oltober, zwichen Soeben friſch eingetroffen: „ f Abends 8 und Morgens 5 Uhr; 2 2 2 A 8⁰ In den Monaten Nobember bis Ende Februar, zwiſchen Abends Eine große Varthie Kleiöerſtoffen 2 0 Um recht großen Umſatz zu erzielen, verkaufe ſämmtliche Stoffe zu Schriesheim 19 Hceh. Sternweil en; Neu hergerichtete gebrauchte Jutterſchneid⸗ Fabrikat (Rückenhalter) erlaube mir, beſtens empfehlen D. Freitag. werden aufs Sorgfältigſte reparirt. 5 und Morgens 7 Uhr. 5 in den neueſten Farben und Deſſins, außergewöhnlich billigen Preiſen. Julterſchneidmaß cinen 1 Auf mein neu ausgeſtattetes Lager in Korſetten m maſchinen werden unter Garantie gut gehend äußerſt billſg abgegeben. 95558660 886666666566668666668686866g e e ee Letzte Neuheit karrirten Kleiderſtoffen und Wollmouſſeline, fein iin 5 5 0 90 f iK waſchechte Trikotinſtoffe in bellfond mil den neueſten 1 ub hen n Ora ü kl, K an 40 Einfarbige Kleiderſtoßfe in jeder erdenklichen modernen Farbe, 12 10 Kleiderſtoffreſten in jedem Maß billigt. . neueſter Konſtruktion in verſchiedenen Sorten zu den billigſten Preiſen und Prahtfedern und ächtem Fiſchbein; Geradehalter in neuer günſtige Zahlungsbedingung 5 5 a aufmerkſam zu machen. Decimalwagen, Vieh- und Srückenwagen Damen⸗ Herren⸗ & Knabenſtrümpfen 7 in allen Größen und Farben, vorzügliches Fabrikat, empfehle D. Freitag. Aelheiten . N — Soo 00O00O 25 22 8 neueste Konſtruktionen D N verkauft billigſt NMichact Btäß 5 15 S ae . a 5 7 5 g FI. 30 babe einge gebraucßte Mia. Kinderkleidchen Damen- u. Kinderſchürzen * ſchinen preiswürdig abzugeben. hier in ſehr ſchöner und billiger Ware eingetroffen. ita Au DDD οοοο ο οοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοι — e . deutſch geſtempelte Staats⸗Looſe. „ 4 0 Nächſte Ziehung 1. Juli 1891. , e Strohsackleine Haupttreffer appr. in Frcs. 3 mal 600,000, 10 mal 300,000, Strohſäckhe 5 2 mal 200,000 160,000 150,000, 100, 000 60,000 50,000 45,000 40,000 30,000 25,000 20,000 ꝛc. J. Haſſelbach,. Monatl. Einz. Mk. 3. Porto 30 Pf. a. Nachn. Gewinnl. gratis. Gefl. Aufträge umgehend erbeten. Naul-Commiſſion J. Stroetzel, in Konſtanz. und fertige Jeder gewinnt! * 5 Rur Geldgewinne! Jährlich 25 große Gewinn-Biehungen, 1 4 Blau gefürbt L K i N K N zu billigſten Preiſen.