5 Grasverſteigerung. No. 1651. Am Dienstag. den 9. Mittwoch, 5. 10, u. Donnerſtag d. 11. d. M. jeweils Nachmittags 2 Uhr beginnend wird der diesjährige Grasertrag von den Gemeindewie ſen öffentlich an Ort und Stelle verſteigert. Zuſammeneunft jeweils „Nachmittags 2 Uhr am Neckarthor. Es wird verſteigert am: erſten Fage: Neckardamm, Wäldchen, Rain an der Baumallee, Spitze am Neckarhäuſer Fußpfad und am ſogenannten Heiligenhäuschen, Streit⸗ und Loosgraben. zweiten Tage: r ö nil, euch längs des . Jan 1 Neckars bei der Neckarhäuſer Fähre, denn n . Botzbeimer Wieſen, Romwieſe und den 5 10 Bachdamme von der Leimhütte ab. sarbei ag dritten Fage: Neckarwleſe. wurd in , Ladenburg, den 4. Juni 1891. Gattin — 5 Bürgermeiſteramt. kt Donntt bab he: MAirschen⸗ ö , * * al, dg um eg Verſteigerung. b eine ug No. 1671. Am 5enntng de de Dienſtag, den 9. d. M. Vormittags t ein doe d von 9 Ahr ab Fab, gan mid das diesjährige Erträgnis der 1 Manie Gemeindekirſchbäume loosweiſe an Ort ſand auf u und Stelle öffentlich verſteigert, Send an Aiſemmenkunft an der Mittelweg ⸗ de ben l 1 ban Ladenburg den 5. Junß, 1891. 15 10 11 ö Bürgermeiſteramt en Stck, 1 f A. Huben. Betz. ihn hing he dünne im u Der Zu en der ihn th e ſeinen Zug lin tte, den ee Das Heugras von den Arar. Thalwieſen Gemarkung Schries⸗ beim wird Mittwoch den 10. Jun 3 Nachmittags 3 Ahr im Rathauſe in Schriesheim öffentlich Kriegerbund Ladenburg. Alle Diejenigen, welche an unſeren Verein noch machen haben, werden erſucht, ſolche zureichen. . Ladenburg, den 5. Juni 1891. 5 155 Der Norſtand. + Ftriniline tuetmeht Sonntag den 7. Juni d. M. findet eine Uebung am Gebäude der landw. Winterſchule hier Antreten piäcis Morgens 6 Uhr auf dem Markfplotz. Es wird darauf aufmerkſam gemacht, daß das Nichterſcheinen nur mit Krankheit entſchuldigt werden kann. Die fehlenden Mannſchaften der freiwilligen Feuerwehr werden gemäß der ſtatutariſchen Beſtimmungen beſtraft. Die fehlenden Mannſchaften der Hilfsmannſchaften werden zur Beſtrafung Gr. Bezirksamt angezeigt. Ladenburg, den 5. Juni 1891. Das Commando. Vergebung von Vauarbeiken. Die am ſtathokiſchen Pfarrhaus in Cadenburg vorzunehmenden Reparaturarbeiten, und zwar: Maurerarbeiten 1 Zimmermannsarbeiten Schreinerarbeiten, ſtatt. veranſchlagt zu M. 2760.— 7 600.— Glaſ erarbeiten . ö 4 „ „ 35.— Schlofferarbeiten 0 0 5 85.— Blechnerarbeiten „ 15 „ 1 20.— Tüncherarbeiten l 5 „ „ 290.— Tapezierarbeiten . . 1 * 65.— Pfläſtererarbeiten „ „ „ 150.— Eiſenlieferung „ „ 110.— 5 1 3 im Submiſſionswege in Akkord gegeben werden. Die Uebernahmsbedingungen find während der Vormittagsſtunden in unſerem Geſchäftsz mmer zur Einſicht aufgelegt, woſelbſt auch die nach Einzel⸗ preiſer zu ſtellenden Angebote längſtens bis 9. Juni d. J. verflegelt und mit entſprechender Aufſchrift verſehen portofrei einzureichen find. Mannheim, den 27. Mai 1891. Gr. Mezirkisbau-Inſpektion. Tundw. Werein Talenburg. Sonntag, den 7. Juni, nachmittags /½3 Ahr, findet im Gaſt⸗ hauſe „zum Hirſch“ in Heddesheim eine Beſprechung über Nindvieh⸗ zucht ſtatt, wobei Herr Landw.⸗Inſpektor Schmezer den einleitenden Vor⸗ trag übernehmen wird. ö Ferner wird Herr Oberregierungsrat Dr. Lydtin aus Karlsruhe am Dienstag, den 9. Juni d. J., nachmittags /½3 Ahr im Viehhofe zu Mannbeim Impfungen verſchiedener lungenkrank. verdächtiger Rindviehſtücke mit Koch'ſcher Lymphe vornehmen und an demſelben Tage Abends 7 Uhr im Saale des Badener Hofes in Mannheim einen Vortrag über dieſen Gegenſtand halten. Wir beehren uns hiermit, die Mitglieder unſeres Vereins darauf auf⸗ merkſam zu machenfund laden dieſelben zur lebhaften Beteiligung ein. Die Direktion. 2 Cattun⸗Blouſen per Stück M. 1.50 ſowie Satin-Mlouſen in verſchiedenen Farben, empfiehlt 5 Meuheiten Kinderkleidchen Damen- U. Kinderſchürzen hier in ſehr ſchöͤner und billiger Ware eingetroffen. D. Freitag. ſollen nge, die llc u berfkeſgert. wieder enz! Heidelberg, den 30. Mai 1891 betglble 8. Gr. Domänenverwaltung. tt, daß u Futterer. iter Nich 2 8 e Decimalwaagen zu behte 150 3 und Gewichte ſſen, ihn zu , a 5 J i . Michael Bläss. ihn dog inen schr e . und ſch unt Das bedeutendſte und rühmlichſt Anrecht ar bekannte 9 Bettfedern-Lager hit, e hee dan ni Harry Unna in Altona bei 1 belle Hamburg i i 5 berſendet zollfrei gegen Nachnahme 152 1 (uicht unter 10 Pfd.) gute neue at an Of 9 Vettfedern für 60 Pf. das Pfd., tn. 9 vorzügtich gute Sorten 1 M. deln de 9 u. 1 M. 25 Pf., prima Halb⸗ andren fil 1 daunen nur 1 Mk. 60 Pf. n lit uh b prima Ganzdaunen nur 2 Mk. los lie! 50 Pf. n Bei Abnahme von in denen 1 50 Pfd. 5% Rab. Umtauſch be⸗ die father 11 zeitwilligſt. Ferlige Netten ' cba 10 (Oberbelt, Unterbett und 2 Kiſſen) und Nh prima Inlettſtoff aufs Beſte ge⸗ fällt, einſchlafig 20 u. 30 N., zweiſchläfig 30 u. 40 MN. Für 10 fü Hoteliers und Händler Extrapreiſe. —— Dorhangoſſe . mir eingetroffen und empfehle dieſelben zu billigſten Peeiſen. 5 BHch. Sternwiiler. f eine Forderung zu innerhalb 8 Tagen beim Vorſlande ein⸗ Ein Laden mit Wohnung nebſt Zubehör auf Johanni zu vermieten bei Ir. Kuntz I., Ladenburg. 2 Zimmer, Küche nebſt Zubehör zu vermieten Konrad Höfer, Rheingau. empfiehlt Freundl. Wohnung, 4 Zimmer, Küche und Zubehör und möglichſt mit Gärtchen, von kinderloſer Familie bis 15. Juli zu mieten geſucht. Offerten an die Expedition d. Bl. Sthenerburen ganz oder gete lt zu vermieten bei G. M. Kreter „zum Hirſch“. Verloren wurde am Sonntag Nacht eine Granat⸗ kette mit goldenem Schloß gez. E. S. Finder wird erſucht mir dieſelbe gegen Belohnung abzugeben. Melchior Höſtein. Stahlsensen! (Yrobeſenſen) m urnter Garantie. . Senſenwürfe, Sicheln, Wetzſteine C. &. Stenz. Sensen, Sicheln, Sensenwürfe MWetzsteine iehlt Chiliſalpeter u. Fabaßsdünger empfiehlt J. J. Merkel. Kleeverkauf. Das Kleeerträgnis (deutſcher Klee) von ca. 43 Ar verkauft H. Linnenbach, Nickarhauſen. Weissrüben- samen empfiehlt Gg. Seitz. Gyps & Cement Carbolineum empfi hlt