te r h f 1 a bine 6: 100 Banden 1 i. i ag r Sg ih 0 15 800 in u den f lot, fun de aten dai d sh af Warte dal Naäſerhe 6 f Und die e 6 Legt ur in, dal d ben le die lach eg nammig an n dec t . dunn ten Sede tte un die Mee der barſbln on d. l derſendtt zn K u an dee ange Stil 10 ez Brie u — u bite ucz gun d amal tit, E Woll dt d l 5 wiftt 5 lab zd cht hun f ech, di dabei ius in da betntedt les gf g ben den A acht in m mein haut c u We n Slum u in uh te 5 ie gan d g fun be n Blat l um: 1 J ul, 10 nic 10. 1 — 5 unn! 1 fal 4 og. glieder mit Familienangehörigen freundlichſt einladen. ONSTAN TIA Kommenden Sonntag, den 10. Mai, Mitt Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch⸗ Mat, Mittags 4 uhr findet Monats-Verſammlung ftiatt. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorſtand. Hriegerbun Tatlenburg. . Die Kameraden werden zur Fahnenweihe des Militärberein i gelmsſeld auf Honnkag, den 10 Mat eingeladen. 9 135 Sammlung 9 Uhr morgens im Lokal. Ladenburg, den 5. Mai 1891. 1 Der 2 orſtand. Hriegervetein Ladenburg. Sonnkag, de, 10. Ma; Ausflug nach Wilhelmsfeld zur Beteiligung beim Fabnenweihfeſte des dortigen Kriegervereins. Abmarſch Punkt 8 Uhr vom Lokale aus. Wir laden unſere Kameraden mit Familienangehörigen hierzu freund⸗ licht ein mit der Bitte um zahlreiche Beteiligung. Der Vorſtand. Geſangverein Ladenburg. N Wir beteiligen uns am Sonntag den 10. Mai d. J. beim 30 jährigen Stiftungsfeſt des Liederkranzes Schries⸗ heim, wozu wir die verehrlichen aktiven und paſſiven Mit⸗ im 5 Abmarſch Punkt 1 Uhr vom Schriesheimer Thor aus. Der Vorſtand. Jandw. Bezirksverein Ladenburg. Sonntag, den 10. Mai, Nachmittags halb 3 Ihr findet im Gafthauſe „zur Roſe“ in Ladenburg bei Bier vom Faſſe Bezirks versammlung mit f Janòw. Weſprechung ſiatt, zu der wir hiermit unſere Mitglieder und ſonſtige Freunde des landw. Gewerbes einladen. 5 Tagesordnung: Rechenſchaftsbericht und Rechnungsablage des Vereinsvorſtandes. U 0 HAI MESSE 1891. — Zum Einkauf für Frühjahr und Sommerſaiſon bringe qs 8 mein großes, reichhaltiges Lager in allen Genres 2 3 Duch, Vuckskin und Kleiderſtoften S . (Neuheiten in Caros und Streifen, Wollmouſſclin ꝛc) 2. de ſowie alle Sorten Waumwollwaren 7 zu den billigſten Preiſen, in nur guten Qualitäten, in empfehlende 28 Erinnerung. 2, 9. Kirchenſtraße J. Lehlbach Kirchenfraße E 2, 9. 190 in nächſter Nähe des Speiſemarkts gegenüber der Möbel⸗Fabrik U 0 von Jacob J. Reis. 3 Daene Gardinen. — — — — — ͥ kW — eee ee eee, eee eee eee Ein einziger Versuch wird Jedermann überzeugen, dass wirklich das Vorzüglichſte gegen alle Inſekten iſt, indem es — wie kein zweites Mittel —. mit frappirender Kraft und Schnelligkeit „jederlei“ Ungeziefer bis auf die litzte Spur vernichtet. Beſte Anwendung durch Verſtäuben mit aufgeſtecktem nirgends und niemals anders er ſtirt als in perſtegelten Flaſchen mit dem Namen Z. Zacherl. Wer alſo Zacherkin verlangt und dann irgend ein Pulver in Papier⸗Düten oder Schachteln dafür annimmt, iſt damit ſicherlich jedesmal betrogen. Aecht zu haben: bei Herrn C. X. Stenz Julius Mayer. C. A. Thomas Nachf. Louis Holzbach. J. Bauer Nachf. In Ladenburg „Heidelberg „ „ Wahlen der Direktions⸗ und Gauausſchußmitglieder. anſtalten und Staatszuſchuß nach Maßgabe des Geſetz's vom 26. Juni 1890 durch Herrn Bezirkstierarzt Fuhs⸗ Mannheim. ſammlung gewünſcht wird. Die verehrlichen Bürgermeiſteräͤmter des Amtsbezirks Mannheim, ſowie der Orte Edingen, Leutershauſen, Heddesheim und Großſachſen werden ge⸗ beten, auf den zahlreichen Beſuch der Verſammlung in geeigneter Weiſe hin⸗ zuwirken. Ladenburg, den 3. Mai 1891. Die Direktion. Geſchäfts⸗Cröffnung L Empfehlung. Der verehrten Einwohnerſchaft Ladenburgs und Umgegend zeige hiermt ergebenſt an, daß ich unterm heutigen Tage im früheren Wey mann'ſchen Hauſe eine N & Bäderei d koffnet habe. Ich werde zu bedienen. Um geneigten Zuspruch bittet Ladenburg, den 3. Mai 1891. Martin Lösser. Vortrag über die Verſicherung der Rindviehbeſtände durch Gemeinde⸗ 4. Sonſtige landw. Fragen, deren Eiörterung aus der Mitte der Ver⸗ f ſtets bemüht ſein, Jedermann durch gute und friſche Ware f 18 J. Schweikert. Wilhelm Bürkle. Adolf Joeſt. Zacherlin⸗Sparer. Man darf Zacherlin ja nicht mit dem gewöhnlichen Inſektenpulver verwechſeln, denn Zacherlin iſt eine ganz eigene Spezialität, welche 75 17 * L 10 1 5 0 „ Weinheim „ „ 88 uamburg : Amerikanische Ackeffahrt-Aetien Gesellschaft. eee Hamburg ⸗Newfork . vermittelst der schönsten und grössten 2 deutschen Post-Dampfschiſfe alfa 6 bis 7 Tage. Ausserdem Beförderung mit directen deutschen Post-Dampfschifſlen von Hamburg nach 5 . Baltimore Canada Brasilien Ost- La Plata Afrika Naher Auskunft erteüt N Wilhelm Vauer, Schriesheim. Offenburger Pferdemarktloſe Ziehung am 4. Juni 1891, per Stück 2 N. ſind zu haben bei Jakob Sternweiler. — —