5 00 NSTAN TIA Kommenden Sonn fag, den 10. Mal, Mittags 4 Uhr findet im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“ Monats-Berſammlung att. Um zahlreiche Beteiligung bittet g Der Vorſtand. Hriegerbuntl Pallenburg. Die Kameraden werden zur Fahnenweihe des Militärvereinz Wil⸗ helmsfeld auf Sonntag, den 10. Mai eingeladen a Sammlung 9 Uhr morgens im Lokal. Ladenburg, den 5. Mai 1891. 5 Donnerstag, 1 AUSF LUG über Schriesheim nach Weinheim. uſammenkunft halb 1 Uhr, Abmarſch 1 Uhr vom Lokal („Schiff“). Zu zahlreicher Beteiligung ladet ergebenſt ein Der Vorſtand⸗ Geſchäfts-Eröffnung e Empfehlung. Der verehrten Einwohnerſchaft Ladenburgs und Umgegend zeige hiermit ergebenſt an, daß ich unterm heutigen Tage im früheren Weymann'ſchen Hauſe eine 4 Bäckerei 9) eröffnet habe. Ich werde ſtets bemüht ſein, Jedermann durch gute und friſche Ware zu bedienen. 8 Um geneigten Zuſpruch bittet Ladenburg, den 3. Mai 1891. Martin Lösser. Friſch eingetroffen: Eine große Parthje Kleiderſtoſfen und Neſten, alle zu Kleidern hin reichend, welche ich bedeutend unter Fabrikpreiſen abgebe. Kleinere Neſten enorm billig. leichzeitig empfehle meine reiche Auswahl Kleiderſtoffe in Stücken welche ich nur in ganz guter Qualität führe. Sch. Sternweiler. 1 — VBettfedern. ann F 2, 9. 1 2. 5. f MAI-MESSE 1891. 3 2 0 Zum Einkauf für Frühjahr und Sommerſaiſon bringe mein großes, reichhaltiges Lager in allen Genres Tuch, Vuckskin und Kleiderſtoffen (Neuheiten in Caros und Streifen, Wollmouſſelin ꝛc.) ſowie alle Sorten Vaumwollwa ren zu den billigſten Preiſen, in nur guten Qualitäten, in empfehlende Erinnerung. J 2, 9. Kirchenſtraße J. Lehlbach Kirthenſtraße E 2, 9. in nächſter Nähe des Speiſemarkts gegenüber der Möbel⸗Fabrik von Jacob J. Reis. 4 Gardinen. n 5 5 1 0% „ Fiſqdecken. dienſt. Aukalniſte Gentil nnerſtag den 7. Mai (Chriſti⸗ Himmelfahrt) morgens 9 Uhr Gotteh⸗ e 5 Gottesdienſte Gemeindeverſammkung: Wahl eſnez Gelegierten zur Synode und Kirchenvorſtandswahl. 950 Jandw. Wezirksverein Ladenburg. Sonntag, den 10. Mai, Nachmittags halb 3 Nahr findet im Gaſthauſe „zur Roſe“ in Ladenburg bei Bier vom Faſſe Bezirksversammlun mit Landw. Veſprechung ſtatt, zu der wir hiermit unſere Mitglieder und ſonſtige Freunde des landw. Gewerbes einladen. Fages orden u n g: 1. Rechenſchaftsbericht und Rechnungsablage es Vereinsvorſtandez. 2. Wahlen der Direktions⸗ und Gauausſchußmitglleder, g. Vortrag über die Verficherung der Rindpiehbeſtände durch Gemeinde⸗ anſtalten und Staatszuſchuß nach Maßgabe des Geſctzes vom 26, Juni 1890 durch Herrn Bezirkstierarzt Fuhs⸗ Mannheim. 4. Sonſtige landw. Fragen, deren Erörterung aus der Mitte der Ver⸗ ammlung gewünſcht wird. 19 e Bürgermeiſterämter des Amtsbezirks Mannheim, ſowie der Orte Edingen, Leutershausen, Heddesheim und Großſachſen werden ge⸗ beten, auf den zahlreichen Beſuch der Verſammlung in geeignetet Weſſe hin, zuwirken. Ladenburg, den 3. Mai 1891. Die Pireßtion. 7 Beg hiermit meinen großen Vorrat in allen Serien 20 Schnittwaren, als: Bretter, Dieke, Jattes, Nahmen etc., ſowie Naußolz freundlichſt in Erinnerung und keile ferner mit, daß ich von jetzt ab auch alle Dimenſionen Prima Hobelbretter, als ſchwediſche und deutſche Riemen, in verſchieden Stärken und in Langen von 3—7 Meter, glatt gefügt und mit Jeder und Ruth, ſowie auc Fuffſteine (Schwemmſteine) auf Lager habe, welche bei ſchönſer Wat und äußerſt billigſtem Preiſe zur geneigten Abnahme beſtens empfehle. J. Wh. Fuchs, Holzhändler, Auf dun Frihſchr eupfehk Spaten, Hacken, Schaufeln, Rechen, Raupenſcheeren, Rebe ſcheeren, Kindergartengeräte, Drahtgeflechte, Drahtſpanner, rohen, verzinkten und Stachelzaundraht, ſämmtliche Arkia in den beſten Qualitäten, zu den äußerſt billigſten Preiſen, Michael Bläß Tricot-Anzuge für Knaben a Mk. 4.50 und 4.80 ſtets vorrätig. 31 MEDAILILEN