10 Ladenburg. Unſer Verein feiert am 31. Mai das Feſt den FAHNENWEI HE. Vorausſichtlich werden fich an dieſem Feſte viele Vereine beteiligen und erſuchen deshalb freundlichſt die geehrten hieſigen Damen, welche zur Verherrlichung dieſer Feier beizutragen, Luſt haben, ſich bis längſtens 1. Mai bei dem unterzeichneten Vorſtande anzumelden. Ladenburg, den 24. März 1891. f 3 Der Vorſtand. Jac. Walther. Ir. Naumann I. Drahtgeflechte und Draltgeuebe liefert billiger wie jede Konkurrenz in allen Maſchenweiten und Drahtſtärken roh und verzinkt für Enzäumung von Gärten und Hühnerhöfen Karl Zimmermann, Mannheim. 1 Muſter liegen bei Herrn Gg. Seitz zur Emſicht, welcher gleichzeitig Beſtellungen für Ladenburg und Umgegend gefl. ent⸗ gegen nimm. 5 Geſetzlich geſchützt! Rudolf Pol in Heidelberg empfiehlt feine neuen verbeſſerten Tageslicht Beleuchtungs⸗ Apparate zur Erbellung dunkler Caden⸗ und Wirtſchaftslokale, Hausgänge, Treppen. Küchen ꝛc. ꝛc. ohne Ejnwirkung „YS des Sonnenſcheins, ſelbſt bei trübſtem Wetter unter Garantie und auf Proße. Ferner empiehl⸗ mein reichhaltiges Loger in Maumaterialien zu den billigſten Preiſen. Apparate find aufgeſtellt und zu ſehen bei Dean Hirſchwirt Schaaf in Neckarhauſen. „Lehmann RNeſtauration Kleinlein in Heidelberg. RFiüchtige Vertreter geſucht! geuem Hauſe, n. Tager in ein Bergheimerſtraße 56. 10 jährige Garantie. 8 tägige Probeaufſtellung Fabriſtation beſtimmten Termine. Bekanntmachung. bringe hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die Kreisverſamml Kreiſeg Munnheln (Aemter Mannheim, Schwetzingen, Weinheim) am e Donnerstag, 30. April d. J, vormittags 9 Ahr eginnend auf dem Rathaus dahier zur regel mäßigen Tagung und Erledigung unten, Nonnen Tagesordnung zuſammentreten wird. Die Sitzungen find öffentlich 10 115 ich die Kreisangehörigen zur Teilnahme ergebenſt ein. Mannheim, 31. März 1891. 8 Der Gr. Kreishauptmann: Benſinger. 2 Tagesordnung: 1. Wahl des Vorſitzenden, ſeines Stellvertreters und zweier Sekretäre 9. Geschäftsbericht des Kreisausſchuſſes im Allgemeine 5 3. Die landwirtſchaftliche Kreiswinterſchule.“ 4. Die Maßnahmen zur Förderung des Obſtbaues. 5. Die Ausbildung von Arbeitslehrerinnen. 6. Die Unterſtützungen für ſonſtige Unterrichtszwecke. 7. Die Hagelverſicherung. 8. Die Landarmenpflege. 9, Die Verpflegung armer Augenkranker, 10. Die Kreispflegeanſtalt in Weinheim. 11. Das Kreiserziehungshaus Ladenburg. 5 12. Die Kreisarmenkinderpflege. 9 1 13. Antrag auf Aenderung des Statuts der Kreigarmenkinderpflege. 14. Unterſtützungen; a. für Kreisbedienſtete und Hinterbliebene; 5. für Wehrleuhe und Angehbrige. 15. Unfall- und Krankenverſicherung: a. Bauunfallverſicherung (Geſetlicher Beile und Verſicherung der Regiearbeiter). b. Krankenverſicherung der Straßengrheiſeg, 16. Die Kreisſtraßen (nach Geſetz). f 17. Die Kreiswege (nach Statut). 18. Die Rechnungs⸗Nachweiſungen vom 1. Januar 1890 bis 1. Januar 1891 und den Vermögens ſtand. 19. Den Voranſchlag des Kreishaushalts für 1891. 20. Wahlen: a. zweier Reviſoren zur Prüfung der Kreisrechnungen. d. zee Vertreter und zweier Erſatzmänner durch die Kreisverſammlung in geheimer Ab⸗ ſtimmung: „Den Vollzug des Geſetzes vom 29. März 1852 über die Feuer⸗ verſicherungsanſtalt für Gebäude betr.“ 5 5 . 2 No. 1076. Mf, Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. ergebenſt an. Ladenburg, den 9. April 1891. 05 Bürgermeiſteramt 15 A. Huben. i 305 hiermit den Eingang der Neuheiten der Frübjahrsſaiſon in Hüten, Blumen. Federn Wändern, Spitzen, Agraffen eke. Sehr elegante Mailellhüt 1 ſtehen zur gef. Anſicht in größter Auswahl aus und lade zu einem Beſuche in meinem neuen Lokale ſreundlichſt ein D. Freitag. Bekanntmachung. gebots Das Zurückſtellungsverfahren betr. Mannſchaften der Reſerve, Landwehr und Erſatzreſerve, ſowie ausgebild te Landſturmpflchtige des zweiten Auf⸗ können in Berückſichtigung dringender häuslicher und gewerblicher Verhältn ſſe für den Fall einer Ein⸗ berufung zurückgeſtellt werden. Deß⸗ fallfige Geſuche find bei dem Gemein⸗ derate anzubringen und unterliegen der Entſcheidung der verſtärkten m ſſion in der hierfür auf Erſatzkom⸗ Mittwoch, den 29 Aprit t. 3. Vormittags 8 Ahr 5 Die Entſcheid⸗ ungen behalten ihre Gültigkeit jedoch von Neuheiten in Stunbmante stoffen in 17 ver 5 zeige hierdurch erg / benſt an sch Deſſius 25 in nur guten Qualitäten empfiehlt Gch. Stern weiler treten. Näheres in der Exped. d. nur bis zum nächſten Zurückſtellung⸗ termine. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 9. April 1891. Bürgermeiſteramt A. Huben. Naher n In einer Brod⸗ und Feinbäckerei j N rei in Mannheim kann ein ordentlicher Jung: unter günſtigen Bedingungen entweder gleich oder auch ſpäter in die Lehre Bl, 1 Zimmer mit Alfihof, Speicher und Kelles platz Miſtplatz und Schweinſfal zu vermieten bei Frau Gerard. Patent⸗ Strupferhalter wieder eingetrofftu bei Michael Bläß. Eingemachtes Sauerkrat und eingemachte Rüben verkauft billigſt G. M. Kreter, Gaſthaus „zum Hirſch“. Schrei mer⸗ Lehrling geſucht von 3 Franz Höſtein, Schrelnermeſſer Ladenburg. 8 1 - in d, tar wude du in s In lh A Fe III. 1 „ dat tn git ein nnn 15 n c ate mg hn