Bekanntmachung. Verordnung: Die Poliz iordnung für Schiff⸗ fahrt und F oͤßerei auf dem Neckar htr. ſeitigen Verordnung vom 24. Mai 1884, die Pol zeiordnung für Sch iff⸗ fahrt und Flößerei auf dem Neckar Seite 158) wird mit ſofortiger Wirk⸗ keit in nachſtehender Weiſe abgeändert: Bei Km. 6,0 unterhalb der Eiſenbahnbrücke bei Feudenheim iſt att des einfachen ein dreifaches Signal zu geben. Karlsruhe, 17. März 1891. Gr, Miniſterium des Innern. Eiſenlohr. Vorſtehende Verordnung bringen wir im Auftrag des Gr. Miniſteriums des Innern hiemit zur ollgemeinen Kenntnis Mannheim, din 19. März 1891. Gr. B zirksamt, Mild, Bekanntmachung, Die Aufnahme von K eranlen in das Landesbad zu Baden betr. Unter Bezugnahme auf 8§ 3 Abſ. 4 des Statuts für das Landes bad in Baden (Getz 3. und Verordnungsblatt 1890 No. IX) bringen wirzuraligemeinen Kenntnis, daß die zu enteichtende Ver⸗ gütung für Selbſtzahler und für die Die Anlage II zu 8 17 der dies⸗ betr. (Ges. u. V.⸗Old ⸗Blatt Nr XIX auf Koſten der Krankenkaſſen ind Be⸗ rufsgenoſſenſchaften wird: 4 1. für Selbſtzahler: auf täglich 2 M. 40 Pf. mern auf täglich 3 M. 2. für die auf Koſten der Kranken⸗ kaſſen und Berufsgenoſſenſchaften Aufgenommenen auf täglich 3 M. Die von Selbſtzahlern zu leiſtende Vergütung iſt für die mutmaßliche Dauer der Kur an die Verrechnung des Landesbad zum Voraus zu be⸗ zahlen. a Karlsruhe, den 11. März 1891. Gr. Miniſterium des Innern. Eiſenlohr. Weigel. J i Fingemechtes Sauerkraut und einge machte verkauft billigſt zu vermieten bei J. Hanniwald. Aufgenommenen bis auf Weiteres, wie folgt feſtgeſetzt a. bei Benützung gemeinſamer Säle b. bei Benützung von Einzelzim⸗ i gegen die Hauptſtraße nebſt Zubehör 1 tkanntmachung. a 5 9 in den Gemeinderat dahier betr. Bei, der. heute ſtattgehabten Wahl von 2 Mitgliedern in den Gemeinderat wurden; a, für eine Amtsdauer bis 22. März 1895 Herr Jacab Siegel, Schreinermeiſterf b. für eine Amtsdauer bis 11. März 1892 Herr Jacob Philipp Fuchs, Holzhändler mit Stimmenmehrheit gewählt. f . Dieſes Wahlergebnis wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Wahlakten von morgen an 8 Tage lang zu jedes Wahl⸗ berechtigten Einſicht in dem Rathauſe hier offen liegen und etwaige Ein⸗ ſprachen oder Beſchwerden gegen die Wahl binnen 8 Tagen von morgen an gerechnet die ſeits oder bei Großh. Bezirksamt Mannheim ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll mit ſoſo tiger Bezeichnung der Beweismittel vorge⸗ bracht werden müſſen. 8 Ladenburg, den 28. März 1891. f Bürgermeiſteramt. A. Huben. . Betz. PP . ᷣͤ wirklich das Borzüglichſte gegen alle Inſekten iſt( indem es — wie kein zweites Mittel — mit frappirender Kraft und Schnelligkeit „jederlei“ Ungeziefer bis auf die letzte Spur vernichtet. Beſte Anwendung durch Verſtäuben mit aufgeſtecktem Zacherl in⸗Sparer. Man darf Zacherlin ja nicht mit dem gewöhnlichen Inſektenpulber verwechſeln, denn Zacherlin iſt eine ganz eigene Spezialität, welche nirgends und niemals anders exſſtirt als in verſtegelten Flaſchen mit dem Namen Z. Zacherl. Wer alſo Zacherkin verlangt und dann irgend ein Pulver in Fapier⸗Düten 5 n Ladenburg „Heidelberg „ „ 47 oder Schachteln dafür annimmt, iſt damit ſicherlich jedesmal betrogen. 5 Aecht zu haben: bei Herrn C. L. Stenz. Julius Mayer. C. A. Thomas Nachf. Louis Holzbach. J. Bauer Nachf. J. Schweikert. Wilhelm Bürkle. 5 25 erlaube mir bei Bedarf in empfehlende Erinnerung zu bringen. Gold & Silberwaaren Achren, Alhrketten etc. F. Fontaine, Uhrmacher und Goldarbeiter. Reparaturen an Ühren, Gold und Si prompt und billigſt ausgeführt. , Beſtanntmachun 5 im Preis von 110 bis 120 . Kaufmann, abzugeben. Nr. 862. Die Stelle des 5 Strecker, welche mit 25 gehalt von 204 Mark dotirt iſt 5 Folge Rücktritts des ſeitherigen Jnhab in Erledigung gekommen. f Qualifizirte Bewerber wollen f innerhalb 14 Tagen von heutt dieſſeits schriftlich melden. f Ladenburg, den 30. März 1891 Gemeinderat, A. Huben. Bet Bekanntmachung. Diejenigen Mannſchaften der 00 meinden Ladenburg, Schriesheim 1 Neckarhauſen, welche in der Zeit ban 1. Oktober 1878 bis einſchl 31, Nu 1879 und 1. Oktober 1888 0 März 1884 in den alktſben Dienß eh getreten find, und bei der diessahrige Frühjahrs⸗Kontrolverſammlung 10 Landwehr II. bezw. I Aufgebot hn führt werden, haben ihre Pu ſpäteſtens 1. April 1891 beim uu meldeamt Heidelberg abzugehen bag ö einzuſenden. Heidelberg, 14. März 1891. Königl. Bezirks⸗Commando,. Beſchluß. Nr. 890. Vorſtehende Belannzmot ung wird hiermit veröffentlicht, „a Ladenburg, den 23. Mürz lag, i h Bürgermeiſteramt. dle dende A. Huben. B05. n . Nee vrt f ede kn t. Mehle: 12 No. 307. Die Alefeung des — 88 bedarfs für das kath. Güntet che Wah ſenhaus hier, peo I. Apel 5 1, O n n tober d. J., ſoll im Subm fine n S l vergeben werden, desfalfige Apgehee e u, de At ſind bis längſtens den 28. dieſez e, bie, 2. Nu. nats nachmittags 3 Uhr verſchloſm e ce d ir und mit der Aufichriſt „Mehlkiefereg r bn gero für das Rath Günther ſche Wasen, n degemen haus hier“ anher einzureichen, n mtr t Die näheren Bedingungen en e ern dart dieſſeits eingeſehen werden. de gaht en Ladenburg, den 24 Mutz 1891, Gemeinderat. A. Huben. 0 Brehm. a Auf Oſtern ein Logis geſucht. Näheres in der Epedikion, d. A. Kinderloſe Familie ſucht n Schriesheim 2—3 Zimmer j * im 2. Stock nebſt Zubehör zu naehe — Offerten bei Herrn Jae. W. Müller, — SHAI kann abgeladen werden an der Wohnung a F. W. Pert! 9 755 Comunionhee weiß und bunte bei g. d. Slen, ee