Bei Schneefall einen Fußpfad bis an das Nochbargrundſtück offen zu halten und bei eintretendem Glatteis denſelben zu ſtreuen. 3. Bei Thauwetter auf Aufforderung der Ortspolizeibehörde den Schnee und das Eis aus den Straßenrinnen und von den Gehwegen zu entfernen. Höhere Töchtersch n 5 „Bei anhaltender heißer Witterung die Straße auf Aufforderung der Ortspoli⸗ Ladenburg. 5 zeibehörde mit reinem Waffer zu begleßen. 2 29. f 27 Zum Abführen der Abtrittſtoffe tutte Düngers, Straßenkoths, ſowle Überhaupt Montag, 23. Marz, Morgens 8 und aller Gegenſtände, welche die Straße verunreinigen, dürfen nur wohlverwahrte Behalter 0 5 Nachmittags 2 Ahr N welche nichts durchfließen oder durchfallen laſſen, verwendet werden. Falls hierbei oder 5 eim Transport von Dung, Schutt, Streu ꝛc. eine Verunreinigung der Straße eintritt findet die g o iſt die Straße ſofort von demjenigen zu reinigen, der die Vereinigung verurſacht hat. Jahrespru fung Läßt ſich der nach 8 19 zur Reinigung Verpflichtete nicht ermitteln, ſo hat auf 5 5 Aufforderung der Ortspolizeibehörde der nach g 17 Verpflichtete die ſofortige Reinigung der Höheren Töchterſchule ſlatt. N Schlussact halb 4 Uhr. 6. e i 15 en f örigen unſerer Schülerinnen, ſowie alle Freunde und G Zuwiederhandlungen gegen obige Beſtimmungen werden auf Grund der 88 87 Die Angeh ö nner P.⸗St.⸗G. B. aber 86. f p B. an Geld bis 12 60 Mk. oder mit Haft bis zu 14 unſerer Anſtalt werden dazu beſtens eingeladen. Tagen, bezw. auf Grund des § 116 P.⸗St.⸗G.⸗B. an Geld bis zu 150 M. oder mit Der Verwaltungsrat. 0 Haft bis zu 6 Wochen beſtraft. . W ee 55 25 — — No. 594. Beſchluß. cee eg Landw. Kreiswinterschue Vorſtehende Bekanntmachung wird biermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Ladenburg, den 25. Februar 1891. 1 * Bürgermeiſteramt. . Ladenburg. 97 . A. Huben. f Die öffentliche Geſchäftsverlegung e Schlußprüfung findet eige hiermit ergebenſt an, daß ich heute mein Geſchäft lontag, den 23. März, Vorm. 8½ bis 12 in dem Laden des Herrn §. Maier, gegenüber der Wirtſchaft im e (Schriesheimer ue 140) 180 1 0 des Herrn Martin Rufer, verlegt habe und erſuche, das Wir beehren uns hiermit, die Vertreter der Behörden, des Kreises in mir bisher bezeugte Wohlwollen mir auch ferner zu bewahren. der Gemeinde, ſowie die Eltern und Anberwandten unſerer Schüler die dune W 0 Sacha 5 wirte, ſowie Alle, welche ſich für unſere Anſtalt intereſſiren, ergeben a zuladen. 9 D. Freitag. Der Sonderausſchuß;; i K. Steingötter, Vorſitzender. rosssrtig: Neuksiten in 7 7 8 Kleiderstoffen Brieger-Werein en Die Beerdigung des geſte rn berſtorbenen Kameraden 1 10 von den billigſten bis 1 5 hochfeinſten Sachen 0 N 1 emei 6 4 , Tuch, Bucks k Gemeinderat Jacob Jöſch in, Kammgarn fudet am Naittwoch, den 18. d. Ats, nachmittags 3 Ahr dul n reichhaltiger Collektion empfiehlt 5 5 Wir laden hierzu die Mitglieder zu 10 80 fl ein J. Haſſelbach. 8 5 Zuſammenkuaft halb 3 Uhr im Lokal. Zur Frühzahrs- & Sommerſaiſon. N 1 Ladenburg, den 17. März 1891. Meiner werten Kundſchaft und Gönnern zur Nachricht, daß ſämtliche Betz. Der Vorſtand: iten in 55 „ Vrima . in reicher 3 Wandern e Malzkeime 10 118 0 Sehr geſchmackvoll gornirte 5 Stroh- & Spitrenhüte habe zur gefl. Anſicht ausgeſtellt 1 find wieder eingetroffen bei gut erhaltene F upfeſſe f f e J. Haſſelbach. Ammoniak Superphosphat, bene 1 5 g 3 f Hüngermiſchun Tren- Anzugs far Knaben f. 5 10 100 a Mk. 4.50 und 4.80 ſtets vorrätig. alt Superp jop 1 Z. Sallelbach Peru Gunn ée Logis 5 4 7 222 f U 8 E 2 1 2 2 g 3000 bis 3500 Mark jährl. Nebenverdienst“! Garantie im Preis von 110 bis 4e0 Können solide Personen jeden Standes bei einiger Thätigkeit 5 Ferner: geß ucht. b. erwerben. Offerten bel, sub M. 7120 Rudolf Mosse, Köln. Prima astgerste Auheres in der n Auf das Tiſſpſahr cnpfehſer „. bree — 5 Frũh ü behö t zu 9 Spaten, Hacken, Schaufeln, Rechen, Raupenſcheeren, Reb⸗ ru ee Erbsen e 10 Zubehör ſofor cheeren, Kindergartengeräte, Drahtgeflechte, Draht ld Witwe 1 5 5 . 9 ſpanner, 0 5 Achtungsvoll Anton Arno . ohen, verzinkten und Stachelzauudraht, ſämmtliche Artikelu . 55 —.— n den beſten Qualitäten, zu den äußerſt billigſten Preiſen. 3 5 anne — S. 8 eierfarhen Knaben ⸗Strohhüte Hard ebe eee nur neue Jagonen 9 UC ard Thee und Chocoladen mpfiehlt billigſt 5 5 8 25 Michaet Bläß. N ono cola — belles dart LT Masse Pes NN 6. 4 Sten,