7 5 „Constantia.“ tr ine m. Am Sonntag. den 15. d. M., Nachmittags 4 glhr Wekanntmachung. 1655 Die Altersrenten betr. 1 An die Nürgermeiſterämter des Candbezirks: (22) No, 5341. Nachdem am 1. Januar 1891 das Reichsgeſetz über die In⸗ 2 m na Un * 7 1 10 115 findet 5 8 1 ul. 5 e und e 155 1 2205 1889 1 . iſt, 9 von ell. Mie 5 dieſem Tage an alle diejenigen, na aßgabe des genannten Geſetzes gegen Alter und 5 n i 5 5 5 15 n Girſch Invalidität verſicherten Perſonen, welche bei Inkrafttreten des Geſetzes bereits das 70. hütte Nadi N 8 Lebensjahr vollendet haben, ſowſe diejenigen, welche es erſt in der Folge vollenden — eint er e III er mm un i dieſe vom Tage des Eintritts in das 70. Lebensſahr an — den Anſpruch auf die zu hab 5 Attersrente erheben. 5 Kopf 150 1 att. 0 Der Anſpruch iſt unmittelbar beim Bezirksamt ſchriftlich oder zu Protokoll an⸗ ö g N i Abi zumelden. man 0 . Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen bittet Zur Begründung des Anſpruchs auf die Altersrente ſind folgende Nachweiſe bei⸗ 5 N f zubringen: ut don Der Vorſtand. a) Die letzte Quittungskarte. Ver sicherte, welche den Anſpruch ſchon jetzt erheben können, legen die erſte Quittungskarte vor, in der die Entrichtung mindeſtens eines Wochenbeitrags durch Einklebung der Marke nachgewieſen iſt. Dieſe Qiuittungskarte wird zu den amtlichen Akten genommen. An deren Stelle iſt den Verſicherten von der zuſtändigen Gemeindebehörde eine neue Quittungs⸗ karte auszuſtellen, wofür im Einverſtündnis mit der Verſicherungsanſtalt Baden eine Gebühr nicht zu erheben iſt; 4 p) eine ſtandesamtliche Geburtsurkunde, durch welche der Nachweis Über die Zurück⸗ legung des 70. Lebensjahres erbracht wird; e) die nach 8 157 des Geſetzes erforderliche Beſcheinigung, daß der Verſicherte in den letzten drei Kalenderjahren mindeſtens 141 Wochen hindurch in einem die Verſicherungspflicht nach Maßgabe des Invalidenverſicherungs⸗Geſetzes begrün⸗ denden Arbeits⸗ oder Dienſtverhältnis beſchäſtigt war: 1 d) ſpäterhin auch die Beſcheinigung über das Ergebnis der Aufrechnung der früher ausgeſtellten und zum Umtauſch eingereichten Quittungskarten bezw. über die Zugehörigkeit zu einer vom Bundesrat zugelaſſenen beſonderen Kaſſen⸗ Alhren, erde dub 1 6 Gold 4 Hilberwaaren, n. ft 55 2 R 8 5 echebun 5 nh 1080 1 W. te iſt im Hinblick auf 8 35 Abſ. 2 iſolt 6 7 g des pruchs auf die Altersrente iſt im inblick auf 8 35 1 1 N 8 Ahr etten etc. 5 vs Gesche 50 9 Ane duch der Armenverband berechtigt, welter dem Ve- ſicherten en. d 9 erlaube mit bei Bedarf in 8. . zu bringen. 445 W für welchen dieſer Perſon n dieſer Hue . On aAine, annheim, 16. Januar i 5 5 SGroßh. Bezirks am 1 ee Uhrmacher und Goldarbeiter. 8 Glockner. P No. 584. Beſchlu barſen Fam 905 1755 biligft 1 n Gold und Silberwaren werden Vorſtebendes bringen wir hiermit zur Kenntnis der hieſigen Beteiligten N Fg 90 5 mit der Aufforderung, wegen Beſchaffung der nötigen Nachweiſe die di sſeitige 5 f 8 Vermittlung in Anſpruch zu nebmen. 5 ſaßt J. N. M PP Ladenburg, den 24. Februar 1891. . 3 * —— 4 5 Bürgermeiſter⸗Amt. a Dfferiere prima 9 585 5 Für Confirmanden! Empfehle ich meine frisch eino, troff ne Auswahl ſchwarzer und farbiger 5 ewigen Kleeſamen per Liter à 1.10 aftleider 6 deutſchen 1.— a j ö „80 5 beide Sorten find doppelt o S e gere 9 Kleiderſtoffe, g de Sotten find doppelt ouf Seide gereinigt 3. J. Merkel Tuch 12 ee 4 n & f 1 — A U 3 5 E 1 f 11 U f . in bekannten billigen Preiſen inſal Gch Sternweiler. eee f f id in jed * Herren- & Knabenſilzhüte. —ñññ von K ei erſtoffreſten in Je em Maß. Die Neuheiten der Saiſon find eingetroffen und mache auf meine ch bei det Cut das Leben dle d Ich beabſichtige meine ſämmtliche Kleiderſfoſfreſten ſchönen und Ibr preiswürdſaen 5 bis Oſtern vollſtändig auszuverkaufen und gebe dieſelben K DU NFIRHANBENHU TE zu jedem annehmbaren Gebote ab. beſonders aufmerkſam. Größte Auswahl, bei billigsten Preisen Gleichzeitig empfehle meine neu eingetroffenen D. Freitag. ind wolle di 1 Sendungen Kleiderſtoffen am Stücke, welche ſowohl der Neu⸗ Bei Bedarf in Mumm unt heit der Mode, ſowie in Preiswürdigkeit jedem m. verehrl. + 1 1 ulſch mt de Kunden entsprechen. rieotta llen 5 pothebaſchldn N Achtungsvoll kann ich mit beſten Qualitäten, bei modernſter Fagon und bdilligſten Preiſen leiht dienen und bin ſicher, meine geehrten Kunden beſtens zufrieden ſtellen 3 rund auf bien hrlich sechzehn rmine fangen al, 1 mte eine able 1 duch ward Hch. Sternweiler. bone. Evang. & kath. D. Freitag. 1 ſuche eine heizbare 60 Liter Gt ung K Gr betbücher 8 0 5 Tra Ubenwein von den einfachſten bis zu den feinſten Einbänden in großer Auswahl und ö „ empfiehlt zu reellen Preiſen EFFECT gauf Ferd. Premer's Nachftg. Ein bidentlich⸗ f zu verkaufen. 25 5 fg e Näheres in der Exp'dition d. Blattes Friſch gewäſſerte Buchbinderei. f 9 u a We 2 5 kann auf Oſtern in die Lehre treten bei F. 6 k 5 Vang. un ath. Aug. Frey, Spengler. . N Geſang & Gebelbücher ; * in ſchönſter und größter Auswahl zu den billigſten junge Preiſen empfiehlt kann das 8 K. Barbier- & Friſturgeſchäft fuhr darauf ue A Jahten bah im das bölach a ic zu al 11 . erlernen. Auch kann derselbe Koſt und auf Oſtern geſucht von 8 Wohnung erhalten. J. Blasauf, Eumil Walther. . N Spenzler. 2 n