Bekanntmachung. Das Ausäſten der Bäume an den Land- und Kreisſtraßen Nr. 578. Die Aeſte der auf beiden Selten der Land⸗ und Kreis ſtraßen ſiehenden Bäume, die ſoweit auf die Straße hineinreichen, daß der Verkehr auf denſelben gehindert iſt, ſind gemäß 8 27 des Sttaßengeſctzes vom 14. Juni 1882 derart zu beſeſtigen, daß der Luftraum über der Straße bis 4,5 f Meter frei bleibt. ö Dies wird zur Kenntnis und Dar⸗ nachachtung der bieſigen Baumbefitz e mit dem B' merken veröffentlicht, daß die Süumigen ſtrafendes Einſchreſten zu erwarten haben. 5 Ladenburg, den 20. Februar 1891. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Die Abhaltung von Tanz⸗ deluſtigungen betr. Wir bringen biermit zur öff⸗ntlichen Kenntnis, daß wir im Hinblick auf die Beſtimmungen der 8 5, 6 der Verordnung vom 23. Nod mber 1865 „die Abhaltung von Tonzbeluſtiaungen belr.“ nicht in der Lage find, Abend⸗ unterhaltungen mit darauf folgendem Tanz an den Sonntag Abenden währ⸗ end der Faſtenzeit zu geſtatten. N Dieſe Vorſchriften finden in aleicher Weiſe Anwendung auf geſellige Vereine und geſchloſſene Ge ſellſchaften. Nichtbeachtung dieſer Verordnunas⸗ vorſchriften müſſen gemäß 8 61 P.⸗St.⸗G.⸗B. beſtraft werden. 1 Mannheim, 20. Febr. 1891. Gr. Bezirksamt. Wild. Beſchluß. Nr. 571. Vorſtehende Bekanntmach⸗ ung wird hiermit veröff⸗ntlicht. Ladenburg, den 23. Februar 1891. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenſeuche in Groß⸗ ſachſen betr. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß nach Mitteilung des Gr. Bezirksamts Weinheim in Groß⸗ ſachſen die Maul⸗ und Klauenſeuche ausgebrochen und G emarkungskperre angeordnet worden iſt. Hienach darf aus der Gemarkung Großſachſen bis zum gänzlichen Erlöſchen der Seuche Vieh [Rindvieh, Schafe, Schweine, Ziegen) nur mit ortspolizeilicher Genehmigung und zum Zwecke ſofortiger Schlachtung weggebracht werden. Die Genehmigung darf nur erteilt werden auf Grund der ſchriftlich der Ortspolizeibehördes gegen⸗ über abgegebenen Erklärung eines Tier⸗ arztes, daß eine Verſchleppung der Seuche durch den beabſichtigten Trans⸗ port nicht zu beſorgen ſei. Mannheim, 16. Februar 1891. Gr. Bezirksamt: f Glockner. CAC A0 SotoBTk Fog abstlohks CaC Ab Pole eee n betr. bal ſch heat n Ladenburg iedergelaſſen. 5. . 5 Fei rde morgens 7-8 ½ Uhr 6 8 mittags 1¼½ —3 Uhr Dr. med. Holl 8 pract. Arzt. Hauptſtraße Vis-A-vis der Expedition des „Ladenburger Wochenblatt“ 5 Niederländisch-Amerikauische 0 Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Eimige Poſtdampfer-Ninie. b 16 BOT TERD AM NN . AuS TER DATEL und EW-IORR. RNaſcheſte Beförderung. Vorzügliche Verpflegung. Villigſte Paſſage-Preiſe, Engliche Sprachführer ſowie Beſchreſbungen über Amerika gratis und franko. Nähere Auskunft erteilt: die Verwaltung in Notterdam. 4 Zur 0 c Confirmation & Communion mein reichbaltiges Lager in . Wachs & Blütenkränze, Kerzenguirlanden, Vouquets, Taſchentücher, Kerzentücher, Handſchuhe, Stickereien, Spitzen und ſonſtige Verzierungsartikeln beſtens empfehlend in Erinnerung. D. Freitag. Hamburg - Amerikanische lien b zllahrt N Hamburg- Mew fork F Oceanfahrt & 7 Tage. Ausserdem regelmässige Postdampfer-Verbindus. zwischen N Hamburg- Westindien. Stettin— NKowyork. Hamburg- Havana. fe Hamburg- Baltimore. Hamburg Mexico. erteilt 5 0 bringe Havre Newyork. get gage Do unerſiag, den 26 Februar 18 Vorm ttags 9 Ahr e verſteigern wir im hieſigen Nat folgende Holzer aus dem bee Gemeindewald: 190 Eichenſtämme von 0,30 bis 4.42 Im. 64 Forlenſtämme von 0,30 bis 100 Im. 422 fichtene und lerchene Nußhoh ſtangen 440 birkene, eiſchene, echene Wagnt⸗ ſtangen. 850 I. Klaſſe, 820 II. Klaſſe, 1030 III. Klaſſe fichtene, lerchene g, forlene Hopfenſtangen, 3 370 fichtene Baumſtückel. 5 Wilh. Nauer, Schriesheim. Evang. & kath. 0 4 fang & Gebelbücher „ . von den einfachſten bis zu den feinſten Elabänden in großer Auswahl und empfiehlt zu reellen Preiſen 5 Ferd. Bremer's Na i Buchbinderei. aſtg — 1420 fichtene Truder. vas 3200 fichtene Bohn enſtecken. i f Abteilungen u. Nu mmern nd n Rathauſe erfichtlich gemacht, auch zeigt af n u D Verlangen das Waldhſperſona W Hölzer vor, u. de Schriesheim, den 19. Februar 1891 Bürgermeiſteramt tes aun . Hartmann. . Prima friſche — 2 a empfiehlt r J. Bräunig. 11 2 Blub Orange; großvollſaftig 5 e CITRONxE NTT empfiehlt * 12 — . Stenz, e Plũss⸗Staufer's * farbloſer — . 7 3 8 rer: 882 Motrſalgne das Beſte zum raſchen und K*. e dauerhaften kitten und leimen —— aller zerbrochenen Gegenſtände ift . d bag ächt zu beziehen in Glaͤſern 8 EA 30, 50 u. 80 Pfennig i Ladenburg bei Ferd. Bremer! 15 Tachf. Kirchgaſſe tre FFF 8 Empfehlung Mache hiermit die ergebene e e e e daß ich als Aan Makler Käufe und Verkäufe NN 5 vermittle 83 und bitte um gefällige Aufträge. * 25 Heorg Helming, 22 Makler. N — A Patentierte 8 Schluppethaln äußecſt prakniſche unn ſolide Vorkichtung 1 zu haben bei n Michael Ala,