Bekanntmachung. No. 544. Krämermarkt findet Montag, den 23. Februar d. J. ſtatt. Ladenburg, den 20. Februar 1891. 2 Bürgermeiſteramt. A. Huben. 1 Bekanntmachung. Nr. 586. In der von Stulz'ſchen Waiſenanſtalt zu Lichtenthal find auf Oſtern d. J. 4 Freiplätze für katholiſche Knabeng 1 Freiplotz „ evang. Knaben und 1 0 „ evang. Mädchen zu beſetzen. Etwaige Geſuche um Aufnahme in die Waiſenanſtalt find bis 1. März d. J. dies ſeits einzureichen. Ladenburg, den 18. Februar 1891. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. aach bel a HGegen Belohnung zutück⸗ then geben an Fabrikant ie Ache, vnftiülr Ldenburg. d. In det gn 127 Prin 1 guttsGaiſenfutter, verkauft 12 7 5 Th. Gropp. Ein n 5 Epengler. gebrauchte groß Hadwanne u kaufen geſucht. Näheres in der Expedition. Ein N 55 & Ae ein rlernen. Auch kann derſelbe Koſt und Wohnung erhalten. Emil Walther. Der diesjährige 1 0 Altkatholiſche Gemeinde Sonntag, den 22. Febr., nachm. 2 Uhr, Vesper und Chriſtenlehre. Sänger-Einheſt Ladenburg. Sonntag, den 22. Jebruar, abends 8 Nhr theatraliſche und muſtfaliſche Aberdrrterheltn im Haſthaus zum Hirſch. (oder ſte müſſen wollen) Luſtſpiel in einem Akt von E. A. Paul. e 5 5 0 5 amila, ahre alt! 1 Marie, 16 Jahr alt. ire Mal, Flora, Kammermädchen der Baronin. Graf Welling. Herr von Leichtfuß, Rittergutsbefitzer. Ein Diener. 29 8 Eine unruhige Bochreltanaclt Schwank mit Geſang in einem Akt von R. Hahn. i Muff von R Thiele. ee , ee Sittig, Apotheker. Laura, deſſen Neuvermählte. Der Proviſor,; Der Lehrlingl i Sittlt Apothel Giftig. 5 Hoch tsgäſte. 1 zahlreichem Beſuch ladet ein ä 55 Berend NB. n der Einführungen nahen wir auf 8 6 der Statuten en. Frisch eingetroffen Eine reiche Auswahl der neueſten Kleiderſtoffen in nur guten Qualitäten. Schwarze Cachemire in jeder Preislage, Schwarze faconirte Kleiderstoffe 8 und 3 dieſelben zu äußerſt bill gen Preiſen. Hch. Steruweiter. Taſchentücher dirent aus der Fabrik in weiß, weiß mit farbiger Bordure, ſowie verſchiedene Qualitäten rot, blau, und braun, kauft man am b lligſten bei 8 Haſſelbach. Geſaug d Ftirlbihe in ſchönſter und größter Auswahl zu den billigſten Preiſen empfiehlt CAA SölUBTLE uchard fc Lostichks CAA -POHUER VOR ZU Glen OUAAULAl Zur 1 empfe ehle: . Herrenſtoffe in verſch. Qualitäten ABruſteinſätze in geſtickt, glatt und mit Kördelchen in großer Auswahl und friſcher Sendung. J. Haſſelbach. 1. Er muß heiraten und bitte um gefällige Aufträge. Hüther Jehriung treten. „ = Cacao 2 Stkanntmuchun Dounerſtag, den 26 Jebruar 1891 Vorm ttags 9 Ahr anfangend verſteigern wir im hieſigen Rat hauſe folgende Holzer aus dem hiefigen Gemeindewald: 190 Eichenſtämme von 0,30 bis 4,42 Im. 64 Forlenſtämme von 0,30 bis 1,00 Im. 422 fichtene und lerchene Nutzholz⸗ ſtangen 440 biikene, eiſchene, echene Wagner⸗ ſtangen. 850 I. Kloſſe, 820 II. Klaſſe, 1030 III. Klaſſe fichtene, lerchene u. forlene Hopfenſtangen, 370 fichtene Baumſtückel. 1420 fichtene Truder. 3200 fichtene Bohnenſtecken. Abteilungen u. Numm ern find am Rathauſe erſichtlich gemacht, auch z igt auf Verlangen das Waldhütperſonal die Hölzer vor. Schriesheim, den 19. Februar 1891 Bürgermeiſteramt Hartmann. Empfehlung Mache hiermit die ergeben A daß ich als Makler Käufe und Verkäufe vermittle Georg Helmling, Makler. In einer Brod⸗ und Feinbäckerei in Mannheim kann ein ordentlicher Junge unter günſtigen Bedingungen entweder gleich oder lauf Oſtern in die Lehre Näheres in der Exped. d. Bl, Ein kleiner Garten e geſucht, Näheres durch Buchbinder Krauß. Friſch gewͤſſerte Sfockſiſche 9g. Seitz. Patentirte Schruppethalter dußerſt praktiſche und ſolide Vorrichtung zu haben bei Michael Bläß. os g woſen M. 2.40 Pfg. bp. Pid., I. Quab tät den Holländer Febrikaten eeich, empfiehlt C. G. Stenz.