n⸗ Gesellschaft 8 Stillvergnügt. Faſtnachtdiens tag, den 10. d. M. Nachmittags präcis 4 Ahr. findet in unſerm närriſch dekorierten Saale — im Gaſthaus zum Adler — N Großes Conzert ſtatt, ausgeführt von der hieſigen Stadtkapelle. Während des Conzerts findet Vertilgung der % ſtatt, wozu wir unſere Mitglieder freundlichſt einladen. Ber Vorſtand. Hüfkernärrische Geselleckukt Ladenburg. Samſtag, den 7. Februar und Montag, den 9. Februar, abends 7 Uhr 59 Minuten und 598 Sekunden det im Lokale von Philipp Fuchs, eire Käffernärriſche Anterhaltung ſtatt, wozu wir alle käffernärriſchen Mitglieder höflichſt ein⸗ laden 8 Dienſtag Mittag 2 Ahr Grosser Schlorum durch die Stadt mit Muſtk. N Der Vorſtand. 5 ö Niederländisch-Amerikanische Dampfschifffahrts-Gesellsch aft. Einzige Poſtdampfer-Jinie zwiſchen Alis Enn und NEW-IOR H. Naſcheſte Veförderung. Vorzügliche Verpflegung. Villigſte Naſſage-Preiſe, AEngliche Sprachführer ſowie Beſchreibungen üb gratis und franko. Nahere Auskunft erteilt: die Verwaltung in Rotterdam. J. Hasselbach Ladenburg. Friſch eingetroffen glatt & gemuſt. ſchwarze Cachemir zu 0 e 0 l in 50 verſchiedenen nur neuen Muſtern Doppelbreit Meter von M. 1.60 an em ehle g 5 . Saſflbah . Feuerverſicherungsbanſ für Dieutſchland zu Gotha. Auf Gegenſeitigkeit errichtet im Jahre 1821. Dekanntmachung. „ Nach dem Rechnungsabſchluß der Bank für das Geſchäftsjahr 189 beträgt der in demſelben erzielte Ueberſchuß: 72 Procent der eingezahlten Prämien. Die Bankteilnehmer empfangen, nebſt einem Exemplar des Abſchluſſez, ihren Ueberſchuß⸗Anteil in Gemäßheit des 8 7 der Bankverfaſſung der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verſicherung, beziehungsweiſe dis Verſſchernngz⸗ jahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den im gedachten 9 bezeichneten Ausnahmeſällen aber baar durch die unterzeichneten Agentuken, bei welchen auch die ausführliche Nachweiſung zum Rechnungsabſchluß zur Einficht für jeden Bankteilnehmer offen liegt. Im Februar 1891. Natſchr. Brehm in Ladenburg. H. Gött J. in Edingen. Gg. Erdmann II. in Hohenſachſen. Joh. WMentzinger VII. in Jeudenheim. Friedr. Prehm in Schriesheim. Carl Arnold in Heckenheim. 0 DRG. Die Kameraden werden zu einer Generalverſammlung Sonntag, den 8. Februar 1891, Nachmittags halb 3 f bei Kamerad Beidinger „Zur Krone“ höflichſt eingeladen, f Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorſtandes und Verwaltungsrates, 2. Feſtſetzung der Fahnenweihe. 3. Verſchiedene Angelegenheiten. Ladenburg, den 4. Februar 1891. auf 8 Der Vorſtand. Goaſthaus zum Hirsch. Morgen Samſtag Schlacht. Feſt. Sonntag, oͤen 8. Jebruar G. . Kreter. Mulchenleihauftalt Verkauf,, Maskenartikel Nationalkoſtüme, Phankaſiekoſtüme Dominos, Harlekins Larven, Klalſchen Muſtkinſtrumente, Perücken & Hand ſchube etc. elc. Peeiſe ſehr billig. H. Freitag, Niederlage in Mannheim bei Th. Hirſch Witwe u 1 72 8 .