Sonntag den 1. Februar, nachm. 2 Uhr, Vesper mit Chriſtenlehre. Velannkmachung & Einladung. No. 264. Am Samſtag, den 31. dieſes Monats. Vormittags 9 Ahr Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um Erſcheinen, eingeladen. Gegenſtände der Tagesordnung find: 5 1. Genehmigung eines Ablöſungsverkrages zwiſchen dem Kirchenalmoſenfond hier und der Schulgemeinde hier, Unktl⸗ 501 M. 08 Pf. zur Zahlung auf die Gemeindekaſſe. 8. Publikation des Gemeindevoranſchlags pro 1891. 4. Gehaltserhöhung des Ratſchreibergehilfen. adenburg, den 22. Januar 1891. e man nn cen 55 Der Bürgermeiſte 8 i atsſchteiber lattet 0 i f Bez. 0 Bekanntmachung. 5 5 verficherung betr. Nach 8 15 der Verordnung des Gr. Miniſteriums des Innern vom 27. Oktober v. J. — Ges. und V. Bl. Seite 651 — find die Arbeitgeber verpflichtet, diejenigen invalidenverſicherungspflichtigen Perſonen, welche nicht u denen, einer Orts- oder Fabrikkrankenkaſſe oder der Gemeindekranker verſſcherung an⸗ gehören, ſpäteſtens am dritten Tage nach Beginn der Beſchäftigung anzu⸗ e melden ung ſpäteſtens am dritten Tage nach Beendigung des Arbeitsver⸗ hältniſſes abzumelden. Nicht anzumelden find diejenigen Perſonen, welche eize undſeh zu dem Arbeitgeber nicht in einem regelmäßigen Arbeitsverhältnis ſtehen, 0 auch find die jenigkn Arbeitgeber, für deren Betrieb eine Fabrikkrankenkaſſe be⸗ Tia ſteht, von der An⸗ und Abmeldepflcht beſreit. — ul. Es find doher die inbalidenberſicherungpflichtigen Mitglieder en. 1p f von freien Hilfskaſſen und diejenigen Perſonen, welche zwar iuvali⸗ lien! denberficherungspflichtig, nicht aber kranken verſichernngspflichtig find rich. N. (vergl 8 3 Abſ. 2 K. V. G.) von ihren Arbeitgebern innerhalb der drei⸗ 0 dn Ehn tägigen Friſt anzumelden. Soweit dies bezüglich der in der Zeit vom 1. 0 Januar an beſchäftiacen Perſonen bis jizt noch nicht geſchehen iſt, hat die 95 I Anmeldung unverzüglich zu erfolgen. Ladenburg, den 20. Januar 1891. 5 i Bürgermeiſteramt A. Huben. Betz. fllndet im Rathausſaale eines Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren ches und zahlreiches evang. 2. Uebername des Reſtes der Feldbereinigungskoſten in Höhe von Die An⸗ und Abmeldung zur Inhaliditäts⸗ ß e ah Funken hält kommenden Montag, öden 2. Jebruar im Gaſthaus zu mSchiff um 4 Uhr Nachmittags Rechnungsabschluss verehrlichen Mitglieder eingeladen werden Der Vorſtand. Jandwirtſchaftlicher Conſumperein und Abſatzverein Ladenburg eing tragene Genoſſenſchaft mit unb ſchränkter Haftpflicht. Für die Zeit vom 1. Januar bis Anfang Mat d. J. töne en direkten Bezug von erſter Sort⸗ Mai d. J. 18 Nußliohlen f vermitteln, worauf wir unſere verehl. Mitglieder aufmerkſam machen. waige Beſtellungen find bei den Unterz⸗ichnetn anzumelden. Ladenburg, 26. Januar 1891. ö Der Direktor: Der Rechner: Emmerich Bläß. Colombara. J. Hasselbach Ladenburg. f Friſch eingetroffen f glatt & gemuſt. ſchwarze Cachemire zu Conftrmantenkleider in 50 verſchiedenen nur neuen Muſtern Doppelbreit per 15 Meter von M. 1.60 an empfehle J. Haſſelbach * Einige Eine große Grube guten . küchtige i f 5 Wo ſagt die Expedition. wozu die wir 53 Et⸗ 58 ö mit 5 ä Porhangstoffe Wickelmacher 1. Sorte 3 find in großer Auswahl in jeder Preislage vorrätig und empfehle ganz be⸗ 2 5 a 1 2 ſonders eine Partie finden Arbeit Bei 51 en kithol 8 19 Vorhangſtoffreſten Hauſer & Müller 6 j berſtis k ie ich für jeden Preſs abgebe 1 14 in Ladenburg. berkauſt 5 1 1 3 e 2 ermann 3 15 K 7 l 1 Arbeitsschuhe Hef u. Eſſigfabrik e 5 75 4 Verkauf. Maskenartike a „%% ö n . ben Nationalkoſtüme, Phankaſiekoſtüme, (Neue Anlage.) 1 keiſch 1 Stenz al Dominos, Harlekins Larven, Klatſchen 1 1 m A e a 1 „„ Muſikinſtrumente, Perücken & Hand⸗ en ter 15 ſchuhe 575 7 0 1 i fperbiſche . ahm n „ r d „Freitag. N i full W l eue bei Th. Hirſch Wittwe w 1. 13 f w E ˖ 0 ch E U 0 f Für Conmfirmandenz emdft tt 110 Kleiderſtoffe. n, Tuch & Vuckskin, Hemdenſtoffe & Hemdeneinſätze u bekannten billigen Preiſen Sch Sternweiler. Lebensretter 15 Jeueſten Herrenfilzhut 1 3 praktiſch und billig empfehle beſtens 9. Freitag. Empfehle ich mein friſch eingetroffene Auswahl ſchwarzer und farbiger i J. Mertel. Empfehle. Anthraſtt-, Nuß⸗ & Ruhrkohlen J. J. Merkel. Malz-Rafé ſtem Pfarrer Kneei 60 5 f 1 aller Art empfiehlt C. &. Stenz.