zur Feier des Geburt sfeſtes r. Majestät des Kaisers Wilhelm II, 1 orfeier win Montag, den 26. Januar 1891, Abends: Böllerſchüſſe und Glockengeläute. Hauptfeier Dienſtag, den 27. Januar 1891; Feſtgottesdienſt in den Gotteshäuſern hieſiger Stadt zu den von den Kirchenbehörden bekannt zu gebenden Stunden Abends 8 Ahr W RBANRET TN im Gaſthaus zum Schiff. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis brin⸗ ſben te und 6 8 gen, beehren wir uns die verehrlichen Einwohner der Stadt caigne dr Teilnahme an dieſen Feſtlichkeiten und zur Beflaggung al a, der Häuſer ergebenſt einzuladen. 1 und dun Ladenburg, den 19, Januar 1891. 8 cht. de Gemeinderat. fut 5. „ Maskenanzüge ne Etliche 1 2 5 Dominos 1 ö elegant und nen von 2 M. an bis zu den Feinſten, ferner empfehle: Gold und Silberborden Spitzen Münzen 5 I. Flitter Schellchen Kordel Jächer etc. etc. — 22 8 . J. Haſſelbach. , J. Hassebach Ladenburg. Rriſch eingetroffen zu Conſirmantenkleider W in 50 verſchiedenen nur neuen Muſtern Doppelbreit per 1 Meter von M. 1.60 an empfehle um 6 J. Haſſellbach. und al f ch Ack ö 15 Fr. Ackermann 1 4 Buch Musikhandung. — Weinheim a. d B. * Wache Sager ang 1 5 1 der Literatur 8 4 1 un 1 . 1 Lehrmittel, Atlanten und Globen, Geschenkwerke, 15 10 Schreibmaterialien, Post- & Sckreibpapiere in allen irüchuh Qualitäten, nahen le Geschäftsbücher & Comptoir-Utensilien. ih in jeder beliebigen Ausführung nach Vorſchrift prompt u. blligſt. uin auf ſämtliche deutſche und ausländiſche Unter⸗ aht + Abonntments haltungs⸗ und Fachzeitſchriften, ſowie Be⸗ füt das! ſtelungen auf alle Lieferungswerke werden jederzeit angenommen, 00 1 ebenſo 1 10 olle von anderen Handlungen angezeigten Bücher, Mufikalien gane Zeitſcheiften ꝛc. zu denſelben Preiſen aufs Prompleſte beſorgt! told 70% OSce Probenummern, Proſpekte und Kataloge, ſowie An⸗ 150 gan, ſichts⸗ und Aus wahlſendungen ſtehen mit Vergnügen franko 17 . zu Dienſten. m Auf gefl. Anfrage jede gewünſchte Auskunft teilung “ bereitwilligſt. i r findet im Rathausſaale Mitglieder werden dazu, mit Erſcheinen, eingeladen. einer Orts⸗ oder Fabrikkrankenkaſſe oder N gehören, ſpäteſtens am dritten Tage nach Beginn der Beſchäftigung anzu⸗ Tage nach Beendigung des Arbeitsver⸗ Nicht anzumelden find diejenigen Perſonen, welche zu dem Arbeitgeber nicht in einem regelmäßigen Arbeitsverhältnis ſtehen; auch ſind diejenigkn Arbeitgeber, für deren Betrieb eine Fabrikkrankenkaſſeb e⸗ ſteht, von der An⸗ und Abmeldepflcht befreit. — i die inbalidenverſicherungpflichtigen Mitglieder chwarze Cachemire 1 im Rathauſe hier ſtattt. f am Dienſtag, den 3. Jehruar d. FJ. o. 264. Am Samſtag, den 31. dieſes Mon eines Sitzung des Gegenſtände der Tagesordnung find: 501 M. 08 Pf. zur Zahlun adenburg, den 22 Januar 1891. dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches 1. Genehmigung eines Ablöſungsvertrages zwiſchen dem evang. Kirchenalmoſenfond hier und der Schulgemeinde hier, 2. U⸗bername des Reſtes der Feldbereinigungskoſten in Höhe von 3. Publikation des Gemeindevoranſchlags pro 1891. 4. Gehaltserböhung des Ratſchreibergehilfen. Der Bürger meiſter. A. Huben. ats, Vormittags 9 Ahr Bürge rausſchuſſes ſtatt. Die Herren g auf die Gemeindekaſſe. NRatsſchreiber Betz. Nr. 239, Die An⸗ verfich rung betr. Nach 8 15 der Verordnung des Gr. Miniſteriums des Innern vom 27. Oktober v. J. — Ges, und V. Bl. verpflichtet, diejenigen melden ung ſpäteſtens am dritten hältniſſes abzumelden. Es find daher von freien Hilfskaſſeu und diejenigen denberſicherungspflichtig, nicht (bergl 8 3 Abſ. 2 K. V. G.) von ihren tägigen Friſt anzumelden. Soweit dies Januar an beſchäftiaen Perſonen bis jetzt no Anmeldung unverzüglich zu erfolgen. adenbur 20. Januar 1891. Belſanntmachung. invalid ⸗nberſicherungapflichtigen Perſonen, N der Gemeindekranke verficherung an⸗ aber kranken verſichernngspflichtig find Bürgermeiſteramt. A. Huben. und Abmeldung zur Invaliditäts⸗ Seite 651 — find die Arbeitgeber welche uicht Perſonen, welche zwar iuvali⸗ Arbeitgebern innerhalb der drei⸗ bezüglich der in der Zeit vom 1. nicht geſchehen iſt, hat die 1 Betz. A, Rudolf Mosse, Köln unter 6303. ekanntmachung. Nr. 266. Wir erſuchen die hie ſigen Almendgenußberechtigten, alle auf die diesjährige Almendverteilung bezüalichen Anmeldungen wegen Eintritt, Rang, Rücken u. ſ. w. am 26 und 27 d. M. Vorm. von 10 bis 12 Ahr zu machen, wobei ausdrücklich bemerkt wird, daß Anmeldungen außer der ge⸗ nannten Zeit nicht angenommen wez⸗ den und ſolche nach der feſtgeſetzten Zit keine Verückſichtigung mehr finden önnen. Die! Almendverteilung ſelbſt findet Vorm 9 Ahr Ladenburg, den 23. Januar 1891. Gemeinderat. A. Huben. Bitz. — CAC AO SoLU BLE AA =pUWE B — OA 9 — N Lebensretter Neueſter Herrenfilshut elegant, praktiſch und billig empfehle beſtens Tohnender Nebenver dienſt Jedermann kann jährlich mehrere Tausend Mark durch Verwendung seiner freien Zeit verdienen. D. Freitag. Offerten beförd Wohnung im 2 Stock beſtehend aus 2 Zimmer Keller und Speicherplatz zu vermieten bei i Michael Jarrenſiopf. Wachoſtöcke aller Art empfiehlt C. Stenz. Slochſiſche lriſch gewäſſert empſiehlt C. CK. Stenz Feinſten 8 Emmenthaler & Rahmkäs empfiehlt 1 C. K. Stenz. Malz-Kafſe Syſtem empflehit Pfarrer Kneeipß „