Bekanntmachung. Die ſeither verpachtet geweſenen ſtädtiſchen Marktgelder von den Marktplätzen der Stadt Mannheim werden vom 1. Januar 1891 an durch die Stadtgemeinde auf eigene Rechnung erhoben 1 Es wurde hierbei angeordnet, daß die Abgaben für marktgeldpflich⸗ Gesangverein Ladenb Samſtag, den 10. Januar 1891, abends 8 Ahr findet unſer dies jähriger e nA L L im Gaſthaus zum Schiff ſtatt. tige Gegenſtände nach dem amtlich genehmigten Tarife von denjenigen u, Den verehrlichen Mitgliedern werden Ballkarken zugeſtellt, die nur allein Marktleuten, welche auf ihrem Wege in die Stadt bei den Verbrauchsſteuern onen 1 5 zum Eintritt berechtigen. erhebern an den Stadteingängen vorbeikommen durch dieſe zu erheben, im 5 Für einzuführende Fremde find Karten a M. * O führer Herrn Kaufmann W. Krauß, zu haben, 8 Ladenburg, den 3. Januar 1891. Schrift. übrigen aber, an der auf dem Marktplatze vor dem Rathauſe errichteten Er⸗ ö hebungsſtelle zu entrichten find. 1 Bei der Zahlung haben die Erheber den Marktleuten entsprechende f Wertzeichen einzuhändigen, welche den Controleuren auf den Marktpätzen auf Verlangen vorzuzeigeu find. Wer die Entrichtung der Abgaben unterläßt, verfällt, neben Nach⸗ zahlung der einfachen Abgabe, gemäß § 2 des Geſſtzes vom 18. Dezbe. 1867, „Die Vorenthaltung der Gemeindeabgaben betr.“ in eine Geldſtrafe 8 8 2 5 g 22 Alrbeiter⸗Bildungsverein welche dem 20 fachen Betrag der nicht bezahlten Abgabe gleichkommt. n 2 f a chrieheim. . „ Die Erhebung v ld kommt vom 1. Januar 1891 Am Samstag, den 10. Januar, abends halb in Wegfall. M 5 5 fi 1 nnheim, 24. Dezember 1890. e 1 B 4 I LL Bürgermeiſteramt: 3 „ Bräunig. zum Hirsch ſtatt und werden den Mitgliedern die Karten zuge⸗ ö Vid; ſendet. Freunde können zum Eintritt beim Caſſier Jak. Hertel eine Karte Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. für 1 M. erhalten. i 155 5 1 Der Vorſtand Der Vorſtand Ladenburg, den 28. Dezember 1890. Bürgermeiſteramt A. Huben. 8 Fr. Ackermann Buch & Musikhandlung. — Weinheim a. d B. Reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur und Muſtt. 5 Lehrmittel, Atlanten und Globen, Geschenkwerke, Schreibmaterialien, Post- & Sckreibpapiere in allen 5 Qualitäten, 5 Geschäftsbücher & Comptoir-Utensilien. Kautſchuckſtempel in jeder beliebigen Ausführung nach Vorſchrift prompt u. b ligſt. auf ſämtliche deutſche und ausländiſche Unter⸗ Abonnements haltungs⸗ und Fachzeitſchriften, ſowie Be⸗ ſtelungen auf alle Lieferungswerke werden jederzeit angenommen, ebenſo alle von anderen Handlungen angezeigten Bücher, Mufikalien Zeitſchriften ꝛc. zu denſelben Preiſen aufs Prompteſte beſorgt! Oo Probenummern, Prospekte und Kataloge, ſowie An⸗ ſichts- und Auswahlſendungen ſtehen mit Vergnügen franko Das bedeutendſte und rühmlichſt bekannte Bettfedern-⸗ Lager Harry Anna in Altona bei Hamburg verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pf.) gute neue Bettfedern für 60 Pf. das Pfund vorzüglich gute Sorten 1 M. und 1 M. 25 Pf. prima Halbdaunen nur 1. Mk. 60 Pf. prima Ganzdaunen nur 2 M. 50 Pf. Bei Abnahm. v. 50 Pfd. 5% Rab. Umtauſch bereitwilligſt. Fertige Betten (Oberbett, Unterbett und 2 Kiſſen) prima Inletiſtoff auf's Beſte gefüllt einſchläſig 20 und 30 Mk. Zweiſig 30 und 40 Mk. Für Hoteliers und Händler Extrapreiſe. ſpinnerei, Weberei, Zwirnerei, Zleicherei Bäumenheim zu Dienſten. 4 Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern. e 5 3 iefert Lohngarn in bisheriger Qualität zu einem Spinnlohn Auf gefl. Anfrage jede gewünſchte Auskunft 1 von nur 10 Pfg. pr Schneller zu 1000 Meter. bereitwilligſt. Sendungen franco gegen franco. Bedingungen der Vereinigungen der Lohnſpinnereien. FD Spinnmaterial als: Flachs, Hanf, Werk zum Lohnſpinnen. ee Weben, Bleichen übernimmt Herr 50 1 1 1 8 1 7 beſte und e . „ ert. „ Bureau & Wohnung E e e 0 0 Schreib. & Copier - Ti 5 n f 3 verſchiedener Farben 1 1775 Mann he in, 1. Samar 1890. „ dae oe Alulſizer Bureauz-Seim D* Felix Wittmer, . ggg echtsanwalt. 7 1 Pacht- & Mietverträge ſtets vorrätig bei K. Molitor. Hragen 1 f emfiehlt Auf Rohr- & Mußt. kagle