„ Wefauntmachung. „ 1 1 e d 189. Der Auszug aus der 9 0 fl 01 0 Ge uch ö 0 Hebrolle 8 ee 4 ö e I fädweſtlichen Baugewerksberufsge⸗ 5 1 d N 5 in Straßburg pro 9 Sonntag, den 15. Dez., morgens halb 10 Uhr, Gottes dienſt. 180 igen 1 8 ae e 8 1 vom Tage der Landw Verein Lad en ur 65 Strieok N „ sgabe dieſer Zeitungsnummer ab 0 1 0 5 ICG Ke 1. 2 5 Wochen lang im Rathauſe hier Sonntag, den 15 Dezemb 4 uche ich eine ordentliche Frau oder ge⸗ Dan * ſur e 15 1 e 18 1 findet im Gaſthauſe zum 11 90 1 e 3. i Haſſelbach. wird mit dem Anſügen be⸗ g tiesheim GHaſſelbach. 1 8 1 ie f 5 unt gemacht, daß nach Umlauf dieſer Landw. Veſpre CC — e e mit Einziehung der Prämien be⸗ ſtatt, in welcher Herr Geheime Hofrat 9 ach Karls tube einen Eine noch gut erhaltene 8 0 970 9 0 Vortra 8 Über „Rebendüngung und Weinbehandlung.“ 0 7 8 Laden 99 en 5. 3 5 0 eobachtungen bei Ausſaat von Tabaksſamen.“ 1 * 80 . 866 fige Jute 1 l Win unſeres Vereins als auch ſon⸗ 8 8 1 0 2 N erha 2 2 2 rhandlungen ergebenſt einzuladen. 5 Häck el maſchine Schlit Kriegerbund Wo? ſagt die Expedition. Gadenburg. ohnun Hamſtag, 14. Dezember mit 558 Hun 9 N Abends 8 Uhr Mich. Schmitt. Mzkannimachung. Pie Pireſtion. diejenigen, welche an die Ge⸗ Minde oder die dem Gemeinderat un⸗ hellen Stiftungen Forderungen haben, burden aufgefordert, ſolche alsbald ent zu machen, damit dieſelben noch ie Johresſchluß zur Auszahlung ge⸗ langen können. Uodenburg, den 13. Dez. 1889. n 5 Gemeinderat eee 7 12 e Zu vermieten 1 Pekanntmachung. Gener al- Versammlung 3 gſumer nebſt Kuche, Speicher und n Die Veranſtaltung von Lotterien im Lokal. 5 Kellerplatz ſofort 5 Tages⸗ Ordnung: ereinsball betr. 2. Nuitsfeier. Um zahlreiche Beteiligung ladet ein Heinrich Hauſer. Zu permielen Der Vorland iſt bei 1 der II. Stock be⸗ ſtehend in 5 Zimmer, Voratskammer, Küche, Speicher und Keller auf 1 April. und Ausspielungen betr. 115 Mehrfache Zuwiderhandlung veran⸗ e Ihen uns, auf die Beſtimmung des ie St. G. B. aufmerkſam zu — Lan deten, Danach iſt mit Strafe be⸗ Nohl, wer eine im Großherzogthum (ag S8. l Acht zugeleſſene Lotterie oder Aus⸗ Pialung öffentlich ankündigt, ſowie Ani en em Absatz von Looſen eine 3 u Sroßherzogthum nicht zugelaſſene 5 * Volkerie als Unterhändler fich betheiligt. raſchen und herben Verluſte unſeres teuren Vaters, des Privat⸗ An Were 8 mar Shaafbar iſt nicht nur der Verkauf mannes A e gent, und Remontoiruhren ig m a ſolcher Looſe, es genügt ſchon das An⸗ zurückgeſetzten Gold⸗ und e n e bieten, Feilhalten, Sammeln von Konrad Höfer I., beg Lal Anlerſchriften u. ſ. w., ſomit jede 15 f 5 1 Hikberwaaren 1 3 für die reichen Blumenſpenden, ſowie dem Herrn Stadtpfarrer a 4 Ke 3 9 Slevert für die troſtreichen Worte am Grabe, ſtatten 0 15 2 1 e 7 9 chene 0 10 1 15 ö unſern aufrichtigen Dank hiermit beſtens ab. zu bedeutent reduzerten 17150 5 1 herzogthum zu veranlaſſen, beſtre Ladenburg den 13. Dezember 1889. Amed 50 ga 2 eng iſt von auswärtigen Im Aamen der trauernden Hinterbliebenen. e beten in Großherzogtum allein die. . eodor u. Louis Höfer. 1 3 Ff n . kaige der Münchner Künſtlergenoſſen⸗ 80 8 Hof — 25 ai ee , Lndtermin der Juloſſung b r E SEE , N e e . Dezember 1889 — zugelaſſen. 5 i 0 4 de a Naunbeim, 30. November 1889. harren Großh. Bezirksamt. eee & Daltgg Einen ſchweren Wagen mi f f damn k 1 8 reunden und Bekannten die traurige Mittelung, daß ae e, en ee K Gatte, Vater, Großvater, Schwager, Bruder und an ic ung). 2. Ein komplette Onkel 1 Korddeutſchen Floyd kann man die Reiſe von E «§˙ꝛiti . ganz neue ſchwere eiſerne Egge, Kirchenrechner 5 Bremen u Rmerikig e ſonſtige Ackergeräte. g nach längerem Leiden am 10. d. Mts. im Alter von 70 Jahr i 11 Niſolaus Schmitt Joh Sohn ſanft entſchlafen iſt. Zugleich ſprechen wir für die zahlreiche in 9 Tagen 8 * 1 4 155 N g Leichenbegleitung, für den erhebenden Geſang des Kirchenchors . — f — ö und für die reichen Blumenſpenden unſeren herzlichen Dank aus. machen. Ferner fahren Dampfer des 7 b Ladenburg, den 13. Dezember 1889. Rorddeutſchen Nloyd . 4 Oer; 1 0 Im Namen der trauernden Hinterbliebenen. 0 . 1 1 5 Milch chweine ö Weymann, Yfarrer. aan. Bremen 1. 1 0 Wilhelm 1 f ——— 5 Oſtaſien Neckarhauſen. 1 f 80 n POCAC A0 SoLb BLE f . Beechrt ſich hiermit anzuzeigen, 115 0 fe 7 waren! Samstag, den 14 onen een e zende Südamerika 5 n eſetzt und Dienſtag, den 17. Dezember begonnen und foitgeſetzt wird, 121 8 U C H ard 0 Artikel vollſtändig ausverkauft find. f sds cacg ade ue en Came vn 15, nee en wege hung gehe nene] Pz. Ja. leglinger, . e f dem Ausverkauf ausſetzen. „ . 1 * VO EZ UG icE UAA Elen ne bungen dg Stück opfehle 16 hn ſehr ermäßigten Preiſen. J Mannhein. 5