R 2 Main-Heckar-Bahn. N D k i e Donnerſtag, 21. Novbr. k. J. 8 Dan Sagung. „„ vormittags halb 8 Ahr 0 g 1 i bei enheim beginnend, werden die e Belohn ung en Mö die bean Jewee der Talnohme wicht mir und Schnineben an den Böſchungen der e en Meinigen beim Begräbniſſe meiner lieben unvergeßlichen Bahnmeiſterei Weinheim am Stock loos⸗ uch gen wir demjenigen zu, der uns Frau zu Teil geworden ſind, auch fhe die ſo zahlreichen Blu⸗ welſe öffentlich verſteigert. e gachweiſen kann, wer in letzter Zit foi ede preche ich meinen tiefgefühlteſten Dank aus; be⸗ Darmſtadt, den 13. November 1889. „ie Straßenlaternen in⸗ und außerhalb onders danke ich aber dem Herrn Stadtpfarrer S e bert Der Bau⸗Inſpektor. 5 für die kroſtreichen Worte am Grabe, auch inniger Dank der Schweſter Mina für die aufmerkſam: und liebevolle Pflege während des Krankenlagers. r Stadt zertrümmer ke. Selbſtredend müfſen dle Beweiſe der⸗ fein, daß eine gerichtliche Vifolg⸗ 9 der dieſen Unfug verübenden Per⸗ Ladenburg, den 17. November 1889. lichkeiten möglich iſt. 179 955 5 i bse. 1880. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Bürgermeiſteramt. 1 J. J. Merkel. 7 u n r K 2 0 1 9 A. Huben. Bitz. Chriſtbaum-Conſect! elicat im Geschmack u. reizende Wir empfehlen beſt ens heiten für den Weihnachtsb f 7 ite enthält oa 440 Stück, Hafer ſomwie Ia. Jutterkeimen zu verkaufen. Jacob Bühler J. Feudenheim. wende gegen O00 3 Mark 00 zur geneigten Abnahme, 5 gebnahme. Kiste und Verpack , Gebrüder Höfer Feinſter ungar ung berechne nicht, 5 1 i Ladenb Hederverkäufern sehr empfohlen. de 1 —— Tafelh onig Hugo Wiese, Dresden, 0 i n i Pilluitserst. 47b. Wir empfehlen für die 8 5 Kiko at. 6.— franco. Herbst- und Winter-Saison Anton Tohr, 2 ſämtliche Neuheiten von f Werſchetz (Ungarn.) eden angenommen bei mit Wohnung ſogleich zu vermieten. Näheres bei Hirſchwirt lä. Pugefhzen & Buckskins Hochachtungsvoll 5 l Gg. Töſch. b in jeder Preislage. alen 1 5 oder ohne Woh ung auf Ofen Gebrüder Rau M Ju dermielen u vermieten. 8. Maier. N f g Wohnung Scheuer und Stallun Holzſchnitzereien 5 V. 9 . 0 0 K l 6 ach. . 1 Heinrich Zehner Erben. . Hedrobe⸗ Handtuch, Scheuſſ lbeller Ladenburg und Guntersblum Cocosnuüßbuter zeitungs⸗ und Eckbretter etc. empfiehlt empfiehlt große Auswahl in b e aßerſt billigſt Kopfhüllen in Wolle und Chenill Schweinefett n Schulterkragen in Plüſch, Krimmer und Häckelarbeit ea e d Zaillentücher farbig und ſchwarz FS. L. Stenz. 5 Kinderlleidchen geſtrickte von M. 1.50 an und höher Chocoladen ö Kinder fächchen, gehäckelte Kinderſchuhe ei 15 . Wohnunngen g A Krimmer und Silsſtinmützen 5 Gacgo Se ii Zubehde zu vermieten f . Damen- & Kiuflermuffs 8 Franz Höflein, Anter jacken, Anterhoſen und Weſten Schreiner, ferner bringe mein Lager in Biz etungen für — Kleider, Mäntel & Jickch n Rum, Arac, Cognac mer. „„ Punsch Essenzen z mpfehlend in Erinnerung. f i g im Zweifel 6 f Auf meine auf meinen Maſchinen geſtſckhen empfiehlt C. T. Stenz. darüber iſt, welches der vielen — 3 95 — — „ — angekündigten Heilmittel für ſein g . . 8 & 15 ꝑ— rum E S0 en Laublägehogen gleich eine Poſtkarte an Richters Ver 5 5 2 Taub ſägeßlätter, e ee e d aus Nerſtel & Wolf ſcher Wolle Kaubſigezohe'r e 15 r de mache ich ganz beſonders aufmerklam, und bitte 85 1 7 5 15 empfiehlt zu den Fe a ö reiben beweiſen, daß Tauſende durch Ve⸗ 5 ö b u vergleichen, wie ſolche von der . Bläß. folgung dergüten Ratſchlige des kleinen mit dec gewöhnlich fertigen Jabrikwagre g gleich d Mate ai bun ionen 11 15 Concurtenz angepre en wird. 0 1 2 c f f Cros Lager in Strickwolle. Wohnungen aben. gerſo 0 218 1 4 5 8 5 5 benkos 1 8 . i Strümpfe, Strumpfrohr K Socken 5 ſofort zu vermſeten. a nach Wahl der Garne werden ſchnellſtens gestrickt 3 Valentin Schulz, Schriesheim. R Buckskinreſten Wohnung 80 Pig. per Liter 5 von / Meter bis zu 6 Mtr. 15 friſch eingetroffen und verkaufe ich die⸗ 335 ö K ace ſebe zu ſehr herabgesetzten Preſßen 5 mit 3 Zimmer, Küche nebſt Zubehör feinſt.s Backöl „jide 5 . br n 5 8 5 i Gch. Sternweiler. iſt 15 an 5 8 1 5 22 — f 8 Vo? ſagt die Expedition dſs. Bl. nue Hülſenfrüchke n- & Frimm 8 1 de Plüsch- & Krim 5 Beltflaschen . 2 g eiſe bei Mich. Bläß. 6. L Stenz F