„Vetanntmachung. Dienſtag, den 29. d. M. Vorm. 10 Uhr werden auf Antrag der Bierbrauer oſef Zipp Wittwe, Anna Maria, eborene Krauß, in Hirſchhorn auf dem 15 Parzellen Ackerland in berſchie⸗ a. 3 Hectar 17 Ar enthaltend öoͤffent⸗ ch auf 6 Jahre in Pacht gegeben, ozu Steigerungsliebhaber eingeladen exden. Ladenburg, den 21. Oktober 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. In bekannter auter Ausfübrungf ſund vorzüglicher Qualität verſendetff Das erſte und größte Bettfedern-Tager ron C. F. Kehnroth, Hamburg ö zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter zehn Pfund) neue Bett leute Sorte 1 Mk. 25 Pf. Prima Halbdaunen 1 Mk. 60 Pf. unde Mk prima Halbdaunen hochfein 2Mk b 35Pf. prima Ganzdaunen (Flaum. 2,50 und 3Mk. Bei Abnohme von 50 Pfund 5% Rabatt. Umtauſch geſtattet. Einige Mädchen finden Beſchäftigung bei . Agricola Söhne, Empfehlung. gebenſte Anzeige, daß ich alle SAITEN und Beſtandteile auf Lager habe und bin auch bereit, Beſtellungen in allen Wilh. Aug. Hertel, Muſiker — Ladenburg. Neue holl. Hütiigt per Stück 5 Pfg. empfiehlt Michael Bläß. e ge ie beg, Auber-Steinbaukaſten ſind und bleiben das beſte und billigſte Geſcheuk für Kinder über drei Jahren. Das billigſte deshalb, weil deren farbige Steine faſt un⸗ verwüſtlich ſind, ſo daß die Kinder jahrelang damit ſpielen können. Jeder echte Steinbaukaſten enthält prachtvolle Vorlagehefte und kann ſpäter durch einen Ergäuzungskaſten regelrecht vergrößert werden. Preis: 50 Pf., 1, 2, 3, 4 Mark und höher. Man 1775 ſich vor minderwertigen Nachahmungen und nehme nur Kaſten mit der Fabrikmarke „Anker“ an. Wer einen Steinbaukaſten zu kaufen beabſichtigt, der leſe vorher das farbenprächtige Buch: „Des 19 0 liebſtes Spiel“, welche oſtenlos überſenden: 0 J. Ad. Richter & Cie., Budolſtadt. 2 AUD sse enen Gewannen hiefiger Gemarkung federn für 60 Pf. das Pfund 0 15 1 Allen Mufikfreunden mache die er⸗ ten von Inſtrumenten zu übernehmen Geſellchaft Gemützkikeit. Samstag den 16. November k. J., Abends 8 Ahr f findet im Gaſthaus zur Noſe unſer BALL ſiatt. wozu wir die verehrl. Mitglieder freundlichſt einladen. l 1 Bezüglich der Einführung wird auf 8 21 des Statuts aufmerkſam gemacht. Karten für Einzuführende können beim Vorſtande oder je Freitag Abends im Lokale in Empfang genommen werden. Ber Vorſtand. — 5 Krünzel Krän Auf Allerheiligen empfehle mein großes Lager aller Arten ſchöner Kränze in jeder Preislage. Friſche Kränze aus Stechlaub, Lorbeer, Yalmwedel g werden nach Beſtellung aufs Beſte ausgeführt; zur Bepflanzung von Gräbern empfehle verſchiedene f l Thuja, Juca, Epheu, blühende Pflanzen, biliaß ö Dieb en. Bezugsquelle für vorzüglich geſchulte und aut bewurzelte Kern und Steinobſtbäume Spalier und Ppramiöden, 8 Weerenſträucher, Zierſträucher etc. empfiehlt f C. Kaschuge, Baumſchulbeſitzer. Bablungsaufforderung. Die Umlagepflichtigen, welche noch mit Zahlung der Umlage pro 1889 im Rückſtand ſind, werden hiermit aufgefordert, ſolche innerhalb 14 Tagen zu entrichten bei Vermeiden der Mahnung. Ladenburg, 25. Okt. 1889. Z. Pilger, kechner. Mannheim. Ich wohne nunmehr Schloßplatz, gegenüber dem Amts⸗ eri Br. 2. Kögler, Rechtsanwalt. Wohnung im 2. Stock mit 5 freundlichen in einandergehenden Zimmern nebſt Mud⸗ chenzimmer ſowie ſonſtigem Zubehhr ſofort oder auf Oſtern zu vermieten. Mich. Köhler. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern und Zube⸗ hör zu vermieten. Näheres im Verlag d. Bl. ohnen, Erbſen, Hinkorn. Eier-, Band- u. Tadennudel Gerſte große und feine Gries Grünkern ganz und gemahlen Hirſe, Haferkorn Haefrgritze geröſtete Ie. Jinſen neue große Ia. WVaniermehl, Reiß Sago, Zwetſchgen empfi bil billiaf J. J. Merlfel. Für Suppe & Gemüſe 8 0 empfehle in beſter Qualität d 5 neue große Linſen 15 ganze und geſpaltene Erben neue ungar. Wohnen 0 2 neue ganz u. gemahl. Grünkerne id . 4 Band- und Fadennudeln deutſche und ital. Maccaroni + K. . Suppenteig u. Eiergerste — weißen u. gelben Gries r zu billigem Preiſe dan Perl- Kaffee großartig in der Bohne, hochfein im Nn — + 1 Giſchmack gebrannt 1.60 Pfg. per Bfund 7 715 4 K Preis- und Sorten verzeichnis zu Dienſten. 1 * empfiehlt 5 C. L. Stenz. E * + * 7