% Ländw. Kreis-Winterschule . Ladenburg. Das Schuljahr 1889/0 beginnt für diejenige f Schule zum erſten Male 1 0 für diejenigen Schüler, welche die Wontag, den 4. November d. J., morgens 10 Jahr. Die Schüler, welche den zweiten Ja ‚ 4 0 0 n z Jahrgang bilden, treten 14 Tag 0 Montag, den 18. November 5 in die Anſtalt ein. 2 eee Ahr N esche Der Schulvorſtand Landwirtſchaftsinſpektor Schmezer 85 5 . e r in ade 80 mimmt jederzeit Anmeldungen entgegen und erteilt 0 1 . Proſprekte ſtehen auf Wunſch unentgeldlich und Portofrei zur Verfügung Der Honderausſchuß. Gaſthans zum Schi. Neuer Wei wozu freunoͤlichſt einlaö et M. Loibl. Wiener Export-Bier in Flaſchen empfiehlt Gg. Löſch. JHaſſelbach . Ladenburg und Guntersblum (Aheinheſſen. Herbst- und Winter- Saison 1 Meiner werten Kundſchaft zeige hierdurch an, daß meine ſämmtliche 1 Wellen- und Tricot⸗ Waaren wieder neu eingetroffen ſind. Durch den be⸗ 1 Sb deutend größeren Konſum meiner beiden Geſchäfte und dadurch bedingten um billigen Einkauf bin ich in der Lage, billiger als jede Konkurrenz abzusetzen; - Meine auf meiner Maſchine geſteickten Strümpfe von bekannter Güte bringe ganz beſonders empfehlend in Erinnerung und bitte ſolche nicht mit Fabrik⸗ Waare zu vergleichen, wie ſelbige gewöhnlich angeprieſen wird. Dur an li ez fab ae eilt, den Ono 15 wuanhüt d Mook, in ſund Lehe 1 lang lache Hole, Aim dem fte de iht den ſolk. N d. g erh e ſowoll un u ondten irn 41 705 2 — 4 f Hamburg. Amerſlanisehe 5 Dee n deal mm K Postdampfschiffahrt 0 Hamburg- New Tork hen 0 N Southampton anlaufend Ae a0 Oceanfahrt a 7 Tage. Ausserdem regelmässige Postdampfer-Verbindung 64 13 Kk. llamburg- Westindien „1 05 vre-Newyor! 1 amburg- We 4 Stettin Newyork⸗ Hamburg Havana. fu du, Hamburg- Baltimore. Hamburg Mexico, 11 a lt: EI 1 . Wilhelm Nauer, Schriesheim. Das bedentendſte und rühmlichſt bekannte Bettfedern-Lager Harry Anna in Altona bei Hamburg berſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) aute neue Bettfedern für 60 Pf. das Pfund 5 orzüglich gute Sorte 1,25 Pf. rima Halbdaunen nur 1.60 Pf. 1 . 3 7 50 g 0 9 prima Ganzdaunen nur 2,50 Pf. 1 1687 b Verpackung zum Koſt npreis. — Bei Abnahme von 50 Pfd. 5% 19 Rabatt. — Umtauſch ber⸗itwill gſt. . an l Prima Inkettſtoff doppelbreit zu einem großen Bett, (Decke, 1 lieh Uaterbett, Kiſſen und Püübl.) 5 n 44 n zuſammen nur für 11 Marſt. Außerordentliche 2 Vereins angelegenheiten HKadenburg. Am Sonntag, 29. September 1889 5 findet im Gaſthaus zum „Kirſch“ Nachmittags 3 Ahe eine Generalverſammlung gemäß § 30 des Statuts mit folgender Tagesordnung ſtatt: 1. Abänderung des § 1. des Vereinsſtatutes beziehungsweiſe Zuſatz zur Firma des Vereines nach Vorſchrift des neuen Genoſſenſchafts⸗ geſetzes vom 1 Mai 1889. Wir bitten unſere verehrl. Mitglieder ebenſo dringend als freundlich, vollzählig zu erſcheinen, da 8 der Stimmen zur Beſchlußfaſſung notw Ladenburg, 23. September 1889. . Der Verwaltungsrat: Hartmann. end ig find. 77755 Für die vielen Beweiſe für die vielen Blumenſpenden Danksagung. Hinſcheiden unſeres gelſebten Vater Großvater und Onkel Johann Stahl ſowie dem Herrn Pfarrer Steinſiepe für die vielen Beſuche und troſtreichen Worte am Grabe ſprechen wir unſern tiefge⸗ Ladenburg, den 28. September 1889. f Die trauernden Hinterbliebenen. 1 aufrichtiger Teilnahme bei dem und zahlreiche Leichenbegleitung Beckanntmachung. No. 2545. Der Unterricht beginnt: a. an der Volksſchule am Montag, 30. September d. 3. vorm. 8 Ahr, und bezw. nachm. 12 5 b. an der Fortbildungsſchule am Mittwoch, 2. Gltober d. J. Mittags 12 Ahr Dies wird mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß Verſäumniſſe der Volks⸗ und Fortbildungsſchule mit Geld bezw. Haft beſtraft werden. Ladenburg, 27. September 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Schulverſäumniſſe betr. Wir haben die Wahrnehmung ge⸗ macht, daß die Zahl der ungerechtfer⸗ tigten Schulverſäumniſſe in der letzten Zeit ſich erheblich geſteigert hat. In⸗ dem wir die Eltern, Pflegeeltern, Lehr⸗ fohlenen, Lehrlinge ꝛc. ſo ſehr nachteili⸗ gem Mißſtande durch ſtrengere Beauf⸗ ſichtigung zu ſteuern, fügen wir bei, daß wir von nun an gegen derartige Verſäumniſſe ſtrengſtens einſchreiten werden. Mannheim, 17. Sept. 1889. N Gr. Bezirksamt. Wild. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veroffentlicht. Ladenburg, den 23. Sept. 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Meue Holl. itinge herren dc. hiermit auffordern, dieſem die Erziehung ihrer Kinder, Pflegebe⸗ per Stück 5 Pfg. empfiehlt Michael Bläß. Nächſtkommenden Montag, den 30. d. M. nachmittags halb 3 Ahr anfangend werden von der Gräflich von Oberndoiff'ſchen Verwaltung ca. 260 Ar Dickrüben auf Edinger Gemarkung im Rathaus in Edingen looſweiſe öffentlich verſtei⸗ gert. Nähere Auskunf erteilt Feldhüter Hirn in Edingen. Tanz Kutſus beginnt Mittwoch den 9 Oktober Abends 8 Ahr im Gaſthaus zum „Schiff und ladet hiezu ergebenſt ein. Hochachtungsvoll J. Kühnle. Anmeldungen werden in der Ex⸗ pedition d. Bl. entgegengenommen. Tchtingsgeſac Für ein Werſtzeug⸗ und Ei⸗ ſenkurzwaren Geſchäft verbunder mit Magazin für Haus⸗ und Küchengeräte in Mannheim wird zum baldigen Eintritt ein mu zuten Schulkenntniſſen verſehene⸗ junger Mann chriſtl. Konftſſion, aus achtbarer Familie unter gün⸗ ſtigen Bedingungen in die Lehre geſucht. Koſt und Wohnung im Hauſe. Photographie erwünſcht. — Offerten erbeten junter p. 6189 7b an Haaſenſtein! und Vogler A G. in Mannheim. — 1 Häringe per Stück 5 Pfg. empfiehlt K. Bechtold.