Bekenntmschung. Nr. 2291. Am Wittwoch, den 28. d. M. nachmittags 2 Uhr wird das Erträgnis der Gemeindenuß⸗ verſteigert. Zuſammenkunft am Neckarthor. Ladenburg, den 23. Auguſt 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bekanntmachung. Nr. 2308. Das Oehmderträgnis auf r Romwieſe und Zimmerplatz wird 1 Mittwoch, den 28. d. M. ö vorm. 11 Uhr uf dem Rathauſe öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, Ladenburg, den 24. Auguſt 1889. Bürgermeiſteramt. f A. Huben. Betz. WVekanntmachung Nr. 2810. Die Lieferung von: 20,100 Gramm Hafer 10,000 Heu 7,000 „ Stroh für die emeinde hier ſoll im Submiſſions⸗ ege vergeben werden. Die Lieferung at am 3. September d. J. zu er⸗ olgen. Deßfallige Angebote wollen bis läng⸗ ens Freitag, den 30. d. M. * nachm. 3 Uhr it entſprechender Aufſchrift verſehen hier eingereicht werden. f Ladenburg, den 26. Auguſt 1889. Gemeinderat. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Nr. 2279. Gemäß 8 26 des Bau⸗ unfallverſicherungsgeſczes vom 11. AJiauli 1887 wird hiermit zur Kennt⸗ nisnahme der beteiligten Bauhandwerker veröffentlicht, daß der Auszug aus der eute ab zwei Wochen lang zur Ein⸗ cht der Beteiligten auf dem hieſigen athauſe offen liegt. Nach Umfluß dieſer Friſt wird mit m Einzug der Prämien begonnen erden. Ladenburg, den 21. Auguſt 1889. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Betz. Bei Unterzeichnetem kann jeden Tag gekeltert erden. Die Obſtmühle wird durch Dampf getrieben. h. Walter, Müblenbeſitzer. Feinſten Cognac, Rum und Arac reines Kirſchen⸗ & Zwefſchenwaſſer 4 Malaga. oussierende Weine Choio lade und Cacao Thee & Fanille ume an Ort und Stelle öffentlich ebrolle pro II. Vierteljahr 1889 von mpfiehlt 1 Fmuntin 5 Unſeren Mitgliedern zur Kenntnis, daß von jetzt ab die abendlichen 0 FTurn übungen im Saale des Gaſthauſes „zum Schiff“ ſtattfinden und er⸗ ſuche um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen an den Uebungs⸗ Abenden Montag und Donnerſtag. i Die Ueberbringung der Fahne, der errungenen Preiſe ete. vom Gaſthaus „zum Schwanen“ nach unſerem neuen Lokal „Schiff“ geſchieht Donnerſtag, den 29. ds., Abends 8 Uhr. Der Vorſtand. Arbeiterinnen l e Beſchäfligung dei 1 Marx Maier, Ladenburg. Hebels Nheinländiſcher Gaus freund Lahrer Hinkender Bote ſoeben eingetroffen und empſtehlt beſſens . 55 Ferd. Bremer's Vuchkinderei. Kirchgaffe. FVorhangstoffe Vorhangstoffe! habe friſch erhalten und verkaufe ſolche ſehr billig. jedem Gebote ab. Kleinere Reſten gebe zu Sch. Steinweiler Guſthans zum Ochſen. Empfehle 5 ½ Titer 25 Pfeunig. 20 ö Martin Rufer. Mein gut assortirtes Lager in: Ahren. Gold & Silbernauren bringe in empfehlende Erinerung 87er Angſteiner 87er Freinsheimer 88er Schriesheimer Apfelwein 15 * 10 150 7 1 15 1 F. Fontaine, Uhrmacher und Goldarbeiter. Spachtel oller Luftspitzen (Eifelthurmmuſter.) Spachtel-Weſten auf Kleider. Spachtelkragen für Damen & Kinder nd ganz neu eingetroffen J. Haſſelbach. Neuheiten n Schmuckſachen gut vergoldete Armſpangen mit Simili Brillanten, ſo wie in Nickel Brochen, Ninge etc. empfehle J. Haſſelbach. Frachtbriefe 3 ſtels borräftg in der itian det. Blattes. — — — — Bienſtag, den 3. September Sac 0 Wieſen (Thalwieſen.) auf erſtes Pfandrecht auszuleihen. Vefanntmachung. Die Oehmdgrasperſteigere ung für 1889 ber, nachmittags 3 Uhr verſteigern wir im Rathauſe zu Schries⸗ heim das Oehmdgras von den ärariſchen Heidelberg, den 24. Auguſt 1889. Gr. Domänen verwaltung. Futterer. f Sleigerungs Ankündigung. Auf Antrag der Beteiligten bezw. deren Vertreter verſteigere ich mit obere vormundſchaftlicher Genehmigung die beſchriebenen zum Nachlaß dez 5 1 Kre te r Wwe, Eliſabetha 1 geb. Grohmüller von hier gehörigen hurt“ 10 IJLiegenſchaften am + Mittwoch, 4. September 1880 nn an f vormittags 8 Ahr lun mw fin im hieſigen Rathauſe und ertelle den Bat has Zuſchlag, wenn der Schützungepris auch enn, nicht geboten 975 u K nach 1 A kunt 10 2 ha. 92 ar 15 qm. Az in den Ackerland, beſtehend in 8 Par⸗ A itte e zellen im Geſamtwertanſchlag Wüdanhend b von 12.6 i galt 2. 5 a n e Haus Nr. 364: Ein ü h zweiſtöckiges Wohnhaus mit h u duß gewölbtem Keller, Scheuer bah g f und Tabaksſchopfen mit Schweinſtall und Höfchen ete. im Rheingauviertel gelegen, einerſ. Michael Bauer und Conſ., anderſ. und aste ranz Koch, vornen die Gaſſe es Anſchlag 3,500 M. Summa 16,100 M. Sechszehntauſendeinhundert Mark. Ladenburg, den 20. August 1889. Großh. Notar. Willibald. 3500 Munk find ganz oder geteilt bis 1. Nobember l. J. von dem St. Galluskirchenfend A. Arnold, Rechner. 2 ein einfach moblirtes Zimmer oder auch 1 1 1 Rahmkäs empfiehlt C. &. Stenz. Spefetriunm Alsbertanß mit Wohnung ſofort zu vermieten. Heinrich Weber: GESUCHT zwei kleine für einen Herrn. Auskunft erteilt die Expedition. Aechten Emmenthaler