Schafweide⸗ Verpachtung. Die Winterſchaſweide hieſiger Ge⸗ markung, welche mit 500 Schafen be ⸗ trieben werden kann, wird Montag, den 26. Aug. 1889 vormittags 10 Ahr pro 1889/90 im Rathauſe dahier öf⸗ fentlich verpachtet. Schriesheim, den 1. Auguſt 1889. Das Bürgermeiſteramt. Hartmann Wichtig für Hausfrauen. Die holländische Cafébrennerel H. Disqué & Cie., Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Cafs“ wegen ihrer Güte und Billigkeit ſo berühmten nach Dr. v. Liebig's Vor⸗ ſchrift gebrannte, hochfeine Oualitäts⸗ Kaffee. f. Westindisch-Mischung p. Pfd. M. 1.60 f. Menado- 1 9 7 170 f. Bourbon- 1 „ „ „ 1.80 extra f. Hocea- „ » » » 2.— Durch vorzügliche neue Brennme⸗ thode kräftiges feines Aroma. Große Ersparnis. Nur ächt in Packeten mit Schutz⸗ marke „Eleppant“ verſehen von 12 und ½ Pfund bei Michael Bläß in Ladenburg. Zahnheilkunde und Jahnerſatz von H. Stein, Ladenburg. Einſetzen künſtlicher Gebiſſe, Plombieren, Zahnziehen, Zahn⸗ reinigen ete. unter beſter Aus⸗ nung. Zu ſprechen jeden Mittwoch, Donnerſtag, und Freitag. Wohnung bei Frl. Na bettceppen⸗ heimer. Ruf Kirchweihe empfehle Kaffee roh und ſtets friſch gebrannt von Mark 1.20 bis Mark 1.80 per Pfund Zucker ganz und geſtoßen Noſtnen große und kleine Mandeln, Zimmt Bwetſchen Virnſchnitze, Apfelſchnitze ſämtliche Artikeln in den Beſten Quali ⸗ läten, friſcheſter Waare und zu den billigſten Tagespreiſen. Michael Bläß. ekannkmachung W Die Behandlung der Bauſachen betr. Nr. 79971. An die Herren Architekten, Baumeiſter u. Planfertiger. Vielfach vorgekommene Unregelmäßigkeiten in Behandlung der Bauſache veranlaſſen unt, Folgendes zur Darnachachtung zu beſtimmen: 1. Geſuche um Genehmigung zur Errichtung von Neubauten, zur Vorname von Vauveränderungen ꝛc. (8 51 der Od. B. O.), Bauanzeigen (8 54 der Nd. B. O., ſowie Geſuche um Vorname der ordentlichen oder außerdentlichen Baureviſſonen durch die ſachverſtändigen Mitglieder der Ortsbaukommiſſion (8 54 der L. Ordg. und 9 75 der ſtädt. B. Ordg.) ſind in Hinkunft nicht mehr direkt an die Ortsbaukommiſſion, ſondern dem Bezirks⸗Amt und zwar jeweils bis längſtens Dienſtags einzureichen, damit die Ge⸗ ſuche in der jeweils am Freitag ſtattfindenden Sitzung der Ortsbaukommiſſion zur Be⸗ ratung und Verbeſcheidung gelangen können. 1 2. In den Begleitberichten derartiger Geſuche muß ſtets klar und deutlich ausgeführt werden um was es ſich handelt, ob um einen Neubau oder eine bauliche Veränderung und an welcher Stelle der Bau erſtellt oder die bauliche Veränderung vorgenommen werden ſoll. Um bei der ſehr großen Anzahl der einlaufenden Geſuche eine Ueberſicht zu ermög⸗ lichen, iſt ſedem derſelben eine kurze Angabe des Weſentlichſten im ſog. Betreff voranzu⸗ ſetzen. Zum Beiſpiel: 5 Das Geſuch des N. N. um Erlaubnis zur Erſtellung eines Reubaues in Lit. A Nr. 1 betr. oder Die Vornahme baulicher Veränderungen in dem Hauſe des N. N. A Nr. 2 betr. Insbeſondere muß, was bis jetzt ſehr häufig unterlaſſen wurde, der Name des Bau⸗ herrn ſtets im Betreff angegeben werden, während der Name des Bauleiters in den Be⸗ gleitbericht aufzunehmen iſt. 3. Die Planoriginale und Duplicate find um eine Veſchädigung derſelben beim Einheften zu vermeiden, in Aktenformat d. h. in einer Höhe von 33 em. [s 51 der Od. B. O.) zu fertigen und behufs Vermeidung von Verwechslungen getrennt und je mit einem Umſchlag verſehen, zu heften. Jeder Umſchlag iſt mit dem im Begleitbericht ent⸗ haltenen Betreff zu Überſchreiben und hat in der rechte Ecke oben der eine die Bezeich⸗ nung „Bauherr“ und der andere „Ortsbaukommiſſion“ zu erhalten. Kann der Plan in der oben angedeuteten Weiſe nicht gefertigt werden, ſo iſt der⸗ ſelbe derart einzurichten, daß er nach Aktenformat gebogen werden kann. Die Höhe des Planes wird jedoch immer in Aktenformat angelegt werden können. Jedes einzelne Planſtück muß den Namen des Bauherrn und die Bezeichnung des Grundſtückes auf welchem der Bau erſtellt oder die baupolizeiliche Veränderung vorge⸗ D ſoll, enthalten und mit der Unterſchrift des Bauherrn und Planfertigerz verſehen ſein. Wenn thunlich find Planpauſen auf blauem Papier zu vermeiden, weil das letztere ſehr raſch verfärbt und die Einzeichnung bald undeutlich wird. 4. Damit die Ausführung der Bauten nicht verhindert wird, find die Geſuche um Feſtſetzung der Baufluchten und Einſichtsnahme der Bauten nach deren Vollendung der Ortsbaucommiſſion direkt einzureichen. Werden die in obiger Verfügung enthaltenen Vorſchriften nicht eingehalten, ſo er⸗ folgt von jetzt ab Rückgabe der Ergänzung der Vorlagen. Mannheim, den 1. Auguſt 1889. Großh. Bezirksam Wild. 5 Zur bevorstehenden Kirchweih, empfehle jc meineffeinen 3 1 Weissmehl J. J. Merkel. Ahaus zum Ochſen. 9 Apfelwein Empfehle 87er Angſteiner ½ Titer 25 Pfennig. 87er Freinsheimer „ „ 20 1 88er Schriesheimer „ „ 15 1 10 Martin Rufer. empfehle das Neueſte in: Gpitzen, Bänder, Stickereien, Verlmutter-, Steinnuß- & Netallknöpfe Krauſen, Stehborden, Jabots zu den allerbilligſten Preiſen Steigerungs Ankündigung Infolge richterlicher Verfügung wird der Philipp Würthwein Shefran am Freitag, 23. Auguſt 1889 nachmittags 2 Uhr im Nathauſe zu Cadenburg die nachſtehend verzeichnete Liegenſchaft in der Gemarkung Ladenburg öffentlich verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis oder darüber geboten wird, nämlich; i 18 Ar 72 qm. Acker links des Wallſtadter Weges 2. Gewann Sechshundert Mark. Ladenburg, den 21. Juli 1889. Großh. Notar. Willibald. Anna geh. Knoll in Hecken heim taxirt 600 M. % bn Meg ! ue 15 uumwollſch! tlie wut . . n Aude der berbb gekeltert werden. getrieben. Ph. Wakter, Mühlenbeſitzer. Bei Unterzeichnetem kann jeden Tag Die Obſtmühle wird durch Dampf 1 Oekrrich⸗ ngen ch dus Bündnt 4 brecht d 5 o gelen fol. 1 tha n zum e inn in Beltne 1 nt alerböchſten Garten halber zu verkaufen. Mein in den ieſengärten gelegener mit Waſſerleitung iſt Krankheſls⸗ a l begrnbeſuches Ie nil am beſten b r em Toaſt, dann Enhiang f A ener Bebölkerb J 3. 10 ger ich Dr. 28. Köhler, Rechtsanwalt. Schloßplatz, gegenüber dem Amts⸗ a han un A. ee e, Zur bevorſtehenden Verbrauchszeit b Nut geäußert empfiehlt m Heer fol feinſt geleſene Mandeln 5 1 * ö 0 in f ind tren Zeylon Zimmt 1 9 5 1 1 Cacao 25 — Ucker ganz und geſtoßen wien Mme, e zu 5 billigſten Tagespreiſen * Vorſeh Karl Bechtold. 41 Mannheim. A m fins gn Ich wohne nunmehr Aan Herres Ai i das don hac dug ein u Aa- Ad uu Th. Hen Backartikel. Zucker ganz und geſiebt Noſinen groß und klein 5 g Gineſ. u. Zeylon gemahlen ligſten Preiſen empfiehlt Handeln, Citronen alles nur erſte Qualität, zu den bil⸗ A Ftien dcbon „ ö 10 den Tode 5 h lage an 12 dun Nnnau, 5 n na heſtim 5 Tricht in ſchwarz und farbig, glatt und ſoutachirt, hochfeiner und biliger Waare habe in ganz neuer Sendung empfangen. 1 Geräumige Tabalisſchuppen zu vermieten bei Fh. Walter, Mühlenbeſitzer.