22 SE AF . 5 5 2 2 i 2 4 A 4 . 2 2 2 2 2 uweitg. dug dall Ee nittelle, WI e tit gu 1 bot, Nia fg en. — en Auf 10 en jn 9 0 a bn roher iat e und feu da a fh at ut J ö fü wü + gte den 1 auge en bh und a let; fe . ch den 11 3 7% K 7 1 um lt f lan. din Eg mch Dale! zeſtattet iſt. Bekanntmachung. Das Baden im Neckar betr. No, 1488. Wir bringen hiermit zur Renntnis, daß das Baden im Neckar kindern unter 12 Jahren nicht Perſonen von 12 bis 16 Jahren das Baden im Neckar nur un⸗ echalb der Neckarhäuſer Fähre und ober⸗ galb des Heiß ſchen Anweſens an der abgeſteckten Stelle geſtattet. Alle Badenden müſſen mit Badehoſen bekleidet ſein. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ bot, haben ſtrengſte Strafeſ zur Folge. Ladenburg, 28. Mai 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. bei Wannen- & Douche-Bäder Peter Vogel. geſucht. Ein 14 —17jähriger Burſche wirdals Hausknecht Näheres in der Exp. dieſes Blattes. empfiehlt billigſt Fferdezahnmais Tabaksdünger Dickrübendünger Dungſalz J. F. Merkel. Morgen Mittwoch den 29. dieſes Monats fin⸗ det zwiſchen 10 und 12 Uhr die Ergänzungswahl des e e ſtatt. ine größere Anzahl Wähler halten es ihre Pflicht einen hierfür 9 0 Bürger 1 Vorſchlag zu bringen, der in pecuniairer und mo⸗ raliſcher Hinſicht, die für das Amt eines Gemein⸗ derats nötige Garantie bietet. f Unſer Kandidat, der ſich bereit erklärt hat, eine etwa auf ihn fallende Wahl anzunehmen, iſt Gastwirt. Wir fordern alle Bürger, denen das Gemein⸗ dewohl am Herzen liegt und eine uneigennützige Dienſtführung des zu wählenden Gemeinderats wün⸗ ſchen, auf, einmütig am Wahltage an der Wahl⸗ urne zu erſcheinen und unſerm Kandidaten ihre Stimmen zu geben. . Viele wahlberechtigte Bürger. Ich erklärt hiermit, daß ich die mir zu bevor- ſtehenden Gemeinderatswahl angebotene Con- 3 begegnen, hierdurch Kenntniß gebe. Tadenburg, den 28. Mai 1889. Wormſer Lotterie Ziehung am 9 Inli 1889 30000 Loosen 1216 Gewinne Mithin auf ca. 24 Looſen 1 Gewinn Biehungs-Plan: b 1 Gewinn M. 10,000 1 5 „ 5,000 1 „ 2,000 1 4 2 4 255 . 1,000 2 Gewinne à 500 „ 1,000 1 „100 „ 1.000 500 „ „ 10 „ 5,000 600 „ 5 „ 3,000 1216 „ 0,000 Looſe à Mk. 2 find zu haben bei Jaſiob Sternweiler, Das älteſte und größte in Ladenburg. Bettfedern-Lager William Dübeck in Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. d. orzüglich gute 8 N 1 d. Pfd rima Halbdaunen nur M. 1.60 u. M. 2, elner Alaum nur M. 2.50 u. M. 3. Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50 Rabatt. Umtauſch geſtattet. Frima Inlettſtoff zu einem großen Bett (Decke, Unterbett, Kiſſen u. Pfühl) zuſammen für nur 14 Marſt. üder Kaufmann . Ladenburg. 0 Zur Saiſon empfehlen eine ſehr große Auswahl Sommer Jaquet's, Mantelets etc. etc. in den neueſten Fagonen zu außergewöhnlich billigen Preiſen Gebr. Kaufmann, Ladenburg. Frisch eingetroffen. Brüſſeler und Velvets Vorlagen 500 Stück erhalten uud verkaufe Fabrilpreis. dieſelben wegen Mangel an Plaß unter Hch. Sternweiler. Salmiackgeiſt-Wollwaſch Seife — 7 9 — „ J. Hasselbach. In Kleider-Verzierungen Soulache und Präſidentenlitzen⸗Gimpen, farbige farben, ſchwarz und in Atlas, ſehr hübſche 1 Sachen erhalten. J. Saſſelbach. Knöpfe etc. habe ganz neue „ Morgen Wieſe am Ladenburger Fuß⸗ didatur nicht angenommen habe, wovon ich meinen Freunden, um dem dcourſtrenden falſchen Gerüchte zu CEederfett, J ſchmiere empfiehlt ſowie kleinere Kanapee⸗Schoner habe Waſchmittel beſonders für Tricot⸗ Moirés in allen guten Kleider ⸗ farbig gemuſterte Seidenſtoffe, Bänder in Moiré, Faille Bekanntmachung. No 1487 Die Ortseinwohner bez 5 die zur Reinigung der Straßen ver⸗ pflichteten Perſonen werden mit Bezug auf 8 7 Abſ. 1 der bezirkspolizeili che Vorſchrift vom 3. April 1873. die Sicherheit, Bequemlichkeit und Reinlich⸗ keit auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen btr. hiermit aufgefordert, die Straßen in der Frühe, ſolange das heiße Wetter anhält, zu begießen, was jeweils bis längſtens 8 Uhr zu geſchehen hat. Die Wiederholung dieſer Begießung auch während des Abends wäre wünſchens⸗ wert. Ladenburg, den 28. Mai 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. ras· f erſteigerung. Kommenden Samstag, Nachmittags halb 4 Uhr verſteigert die Gräflich von Oberndorff'ſche Verwaltung ANeckarhauſen das Heugtas von 6 f pfad und ſogenannten Kaſtanienwald bei ſchönem Wetter auf dem Platze, bei Regenwetter im Gaſthaus zur Pfalz in Schriesheim. Kaffee oh und friſch gebrannt. g Thee kerürer und ſchworzer, Apfelschnitz, Zwetſchgen, türkiſche, Salatöl per Liter 80 Pfennig Rüböl Borſchlag per Liter 60 Pfennig Waſſerdichtes, ſäurefreie⸗ vorzüglich als Schuh- und Geſchirr g Karl Bechtold. Sensen 5 Sicheln ſür Herren und Knaben, von 50 Pf. an per Stück empfiehlt f C. . Stenz. Zahn-Mais Virginie S. . Stenz. Cogosnuß butter per Pfund 65 Pfg. Schweineſchmalz per Pfund 60 Pfg. C. &. Stenz. — empfiehlt n „„