5 8 0 80 g ö 0 HhgBezkanntmachung. R 117 Tuch - Lieferung. a Die Erganzungswahl in den N 9 Die Lieferung von Tuch zus An Gemeinderat dahier betr. g fertigung von 15 Feuerwehr⸗Röcken ſe Nr. 1353. Die Liſten der bei der Sonntag, den 19. Mai, morgens 9 Uhr, Gottesdienſt. im Submiſſionswege vergeben werben bevorſtehenden Gemeinderatswahl Angebote mit Muſter verſehen f wählbaren und wahlberechtigten Ge⸗ bis längſtens am meindebürger find gefertigt und liegen I 16 In 1 6 1 Samfiag, 25. v. M. Vormittags vom 11. bis 19. Mai d. Js. zur * 9 e, . g f mit der Aufſchrift „Tuchlieferung f Einficht 2 Beteiligten im Rathauſe aòenburg. die Freiw. Feu rwehr“ bei dem unter dabier auf. ö Innerhalb dieſer Friſt können Ein⸗ Ale dickennen Mitglieder, welche 2 ö 19 ade 110 10 ſprachen vorgetragen werden; ſpätere Tabaksdünger Der Verwaltungsrat der Frelw. Einſprachen werden nicht berückfichtigt, 5 f Bedarf binnen acht Feuerwehr. da mit dem 19. d. Mis. die Friſt für durch den Verein beziehen wollen, werden erſucht, ihren Bedarf ch 1 K Tagen beim Vorſtande Herrn Emmerich Aläß anzumelden. Betz, Kommandant, die Einſprachen zu Ende geht. Dies wird gemäß 8 6 der Wahl Der Senetkungerer Gras . eee e Nerſteigerung 9 Das diesjährige Graserträguſs bot Grabllenkmäler! vun an n de dee nung Wähler zur Abſtimmung nicht zu ⸗ der Pflaſtermühle bis an die Pemark A — gelaſſen werden, welche in der Liſte der 1 Wahlberechtigten nicht eing tragen find. 5 1 10. Mai 1889. 0 1 ae % 15 am 5 emeinderat. m bei Bedarf einen reichhaltigen woch, den 22, d. NM. A. Huben. Bc. 8 5 N 1 Hal Nachmittags 2 Ahr et 5 12 öffentlich an Ort und Stelle verſlelge Bekanntmachung. 5 85 fertiger Denkmäler F Zuſammenkunft Nachmittags 2 ll Nr. 1620. Die Rechnerſtellen des: a. katholiſchen Almoſen Fond 8 b. von Necker 'ſchen Fond 1 e. bon Sickingen'ſchen Fond 0 1 am Martinsthor. f Ladenburg, den 17. Mal 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bet. Mohnungs veränderung, Mache hiermit die ergebene Mh lung, daß ich von jetzt ab im Hole 29 der Ark. Sophia Kegler (nebes den in verſchiedener Steinart und in allen Größen unter Garantie für Wetterbeſtändigkeit des Materials. Solide Arbeit und billige Berechnung. Z. Baumann, Bildhauer. find vacant und ſollen alsbald durch eine geeignete, gut ſttuirte und cautions⸗ fähige Perſönlichkeit neu beſetzt werden. Das Geſamteinkommen für die drei Verrechnungen betrögt pro Jahr 278 Ml. 7. Bewerbungen um die Stellen find W Adler) wohne und b tte hiervon Rn bis längſtens 5 nis nehmen zu wollen. 0 Freitag, den 24. d. N. a f 15 Peter Jchmich, wabter ei nachm. 2 Uhr „ E * 0 k 5 6 Bote. 8 17. mul 188. 9 9 a e ö A e, von Anton Dernold, Schreiner, Ladenbungg A. Huben. Betz. Der unterzeichnete empfehlt ſeine ſelbſt angefertigten Mößek in Nuß baum — — FPoliert u. Tannen kackirt in größer Auswahl mit der Verſicherung billigſter Bekanntmachung. g Bedlenung und reeller Waare. f 0 Die Wahl eines Vertreters Anton Arnolo, 1 5 1 der nicht bürgerlichen umlage⸗ Schreiner in Ladenburg. 4 9 plplichtigen Einwohner in den — . g Armentat dahier btr. g 7 1195 1 3 14²⁵ 15 der heute ſtatigebabten bt 0 rap t- f m K U n ahl eines Vertreters der nicht bürgern- a i e lichen umlagepflichtigen Ortseinwohnen f f 5 die den dean ü in den Armenrat iſt Herr Jakob Brehm, 15 in ſchöner Auswahl, ſowie 15 N loyd Ratſchreiber hier gewählt worden. Ein rah un 2 en Korddeutſchen Y 9 kann man die Reiſe von * Dieſes Wahlergebniß wird mit dem An⸗ 2 5 1 1 erik m! fü gen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, von Bildern, Braut-Kränzen, Sträußen, Bremen us Am u en, 1 1 Conſirmationsſcheinen etc. daß die Wahlakten von morgen an acht 5 einigt ain den athens n len in jeder gevzuſgten Rahe bel bligher Bencheng ppc fe b und etwaige Einſprachen oder Beſchwer⸗ Ferd. Nremer's Buchbinderei. machen. Ferner fahren Dampfer det den gegen die Wahl binnen acht Tagen Kurchgoſſe. en Nloyd von morgen an gerechnet bei dem Bür⸗ Wir empfehlen beſten Odenwälder den 4 5 meiſteramt oder Großh. Bezirksamt ſchrift⸗ lich oder mündlich mit ſofortiger Bezeich⸗ Hafer ſotvie Ia. Fukterkeimen g 5 nung der Beweismittel angebracht wer⸗ zur geneigten Abnahme. 1 13 ee, Gebrüder Höfer den müſſen. 46 Ladenburg, 17. Mai 1889. 1005 Ladenburg Gemeinderat. — ro A. Huben. Betz. WN ere f. Dr. Jägers 9 1 0 Slrohhäte 1 N 0 . 1 1 9 mn d 6 U Näheres bei dem General⸗Agenken 185 von W. Nenuger Söhne Stuttgart find i i f N für Herren und Knaben, von 50 Pf. Größen wieder vorrätig und bolt mich 15 Wa ae e 9 10 Ph. 15 Reue 9 an per Stück empfiehlt Auf Stuttgarter Originalpreiſe gewähre ich von jetzt ab bei Baar ö e — 1 f E. K. Stenz. ung 5 % Rabatt. a 1 8 J. Haſſelbach ür 2 etz 2 a r „ 2 20 1 Uunte f Schmeineſchmalz Et u min ſt 0 f Ff dan pet Pfund 60 Pfg. ö eine cremſarbig für Vorhänge empfehle in hochfeiner und billiger Ware 8 . Sten 2 ee D. ee