, Bekanntmachung. b , . 1190. Der Unterticht 1889.90 0 50 beginnt in der Volksſchule am N Dienſtag den 30. April l. Js. 0 0 morgens 7 Ahr. 0 1 5 Am 29. Aprik nachmittags zwi⸗ 5 * ſcen 1—2 Ahr wer den im Schulhaus eee durch Herrn 5 in deſſen Lehr⸗ zimmer die in das ſchulpflichtige Alter ee eingetretenen Kinder, auch ſolche, die e noch nicht 6 Jahre alt find, auf⸗ 1 0 genommen, vorausgeſetzt, daß ſie hierzu an e geißtig und körperlich entwickelt find. ben u 0 Kinder, welche nicht erſcheinen lönnen, n e, find daſelbſt durch die Eltern oder Wan Pfleger zur Aufnahme anzumelden. de a Eltern, welche gegenwärtige Verkündi⸗ a 5 gung nicht befolgen, unterliegen, ſofern ede nicht ein geſetzlicher Grund der Befrei⸗ dr de ung vom Beſuche der Volksſchule vor⸗ 1 liegt, der Strafbeſtimmung des 8 71 „ 1 des Pollzeiſtrafgeſetzbuches vom 31. f e Okkober 1863. 80 Ladenburg, den 25. April 1889. Otrtsſchulbehörde. f 3 5 A. Huben. Betz. Vekanntmachung. 4 Gewerbeſchule hier beginnt am abends 6 Ahr. — Indem wir dies bekannt geben, er uchen wir die Eltern, Vormünder und Lehrherren, die ſchulpflichtigen Lehrlinge u dem jeweils Mittwoch, Donnerſtag und bezw. Sonntags ſtatt findenden terricht zu ſchicken, anſonſt wir ſtraf⸗ end einſchreiten müſſen. Ladenburg, 25. April 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Durch Uaterzeichneten find in hieſiger Stodt zu verkaufen und zu vermieten Ein Haus mit Wirtſchaft, welches die Mietzinſen von Mk. 4600 repräſendirt für Mark 56,000, Anzahlung Mk. 8000. ſchöner Metzgerei⸗ Einrichtung und zahlreicher Kundſchaft preis⸗ würdig zu verk. event. auch zu vermieten. Außerdem habe noch einige Bäcker und Metzgereien 16 Auftrag zur Vermittlung. 0 11 4% Gelder auf Hypotheken u. Schuld⸗ Ad ſcheinen mit guter Bürgſchaft werden pünktlich beſorgt, alles durch die Geſchäftsagentur des Herm. Schwarz in 20 2, No. 16 in Mannheim. Naturelltapeten von 10 Pfg. an, Gkanztapeten Goldtapeten 1 00 in den großartig ſchönſten neuen Muſtern, nur ſchweren Papieren und gutem Druck. Gebrüder Ziegler, Minden in Weſtfalen. Jedermannn kann ſich von der außer ⸗ gewöhnlichen Billigkeit der Tapeten leicht 1 57 0 Ne. 1192. Der Unterricht an der f Rittwoch, den 1. Jaai l. J. Ebenſo noch mehrere Häuſer mit Real und Kopfwirtſchaften zun verk.; ferner ein Haus mit überzeugen, da Muſterkarten franco auf Allkatholiſche Gemeinde. Sonntag den 28. April, morgens 9 Uhr, Gottesdienſt. Erſte gl. Rom ⸗ munjonfeier der Kinder. Nachmittags 2 Uhr, Veſper. Ladenburg. Schuljahr. chülerinnen findet am 30. d. M. Tüchterſchule Am 1. Mai l. J. beginnt das neue Die Aufnahme der neu eintretenden S ittags von 10— 12 Uhr ſtatt. Es wird dies hiermit zur öffentlichen Vorm Kenntnis gebracht. Der Verwaltungsrat. Ladenburg. Zur Saiſon empfehlen eine ſehr große Auswahl Sommer- Jaquet s, Mankelets etc. etc. in den neueſten Fagonen zu außergewöhnlich billigen Preiſen Gebr. Kaufmann, Ladenburg. . Enpfellung. Mache hiermit den geehrten hiefigen Einwohnern die ergebene Mitteilung, daß ich im Gaſthaus zum Löwen ein Barbier- & Friſeur-Geſchäft errichtet habe. Es wird mein Beſtreben ſein, zu bedienen und bitte um geneigtes Wohlwollen. meine Kunden prompt und billig Achtungsvoll Emil Walttzer, Barbier u. Friſeur. Pferdezuhnmais nvpdur urg dc zuupzsenzz Ladenburg, im April 1889. 5 25 Aug. Kaufmann Witwe. Fyirtschaftsübernahme und 1 1 Milter können das Cigarrenmachen erlernen bei W. Agricola Söhne Wannen- & Douche-Bäder bei Peter Vogel. Wohnung zu vermieten bei 5 W. Agricola Söhne Ausverkauf von Glas- Porzellan- und Steingutwaaren zu den billigſten Preiſen, bei 3 E. öſch. Kernseife 55 10 5 Pfennig per Pfund empfiehlt * C. &. Stenz. Snhlohhäle für Herren und Knaben, größte Aus⸗ wahl, billigſte Preiſe bei C. L Stenz affe gute Qualität, gebrannt Mark 1.20 per Pfund empfiehlt C 3 .. Stenz. e e verziert und weiß zu billigen Preiſen 5 O. DL. Sten. Baupenscheeren Bebenscheen Empfehlung. . Einem verehrl. i 5 teilung, daß ich am 24. April die Reſtauration Vier- 0 4, 7 Zur go übernehmen werde. a Empfehle prima Lagerbier vom (vorm. H. Schwartz) in Speier, re beſonders tägl. friſche bausgemachte Würſte, Um geneigten Zuſpruch bitt t Mannheim, im April 1889 Faß aus der renom baieriſchen Brauerei Schweinerippchen ꝛc. Wunſch überall hin verſenden. bieſigem und auswärtigem Publikum die gefällige Mit⸗ . u. Weinwirtſchaft ldenen Schlange O 3,7 ine Weine, kalte und warme Speiſen, Caumsägen Spaten Hacken Schaufeln Gartenrechen 3 Nebendraht b roh und verzinkt 5 Stachelzaundraht Drahtſpanner empfiehlt Michael Bläß. Bodenlacke Firnisse, Oelfarben Bürſten und Pinſel 5