Bekanntmachung. No. 1009. Der Abbruch und die ſoll im Wege öffentlicher Verſteigerung am Montag, 8. April d. J. vormittags 11 Ahr auf dem Rathauſe an den Wenigſt⸗ nehmenden vergeben werden. . Koſtenüberſchlag und Bedingungen können jederzeit auf unſerem Geſchäfts⸗ zimmer in Einſicht genommen werden. Ladenburg, 3. April 1889. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Bekanntmachung. Die Vornahme der Er⸗ neuerungs u. Ergänzungs⸗ wahl in den Bürgeraus⸗ ſchuß dahier betr. No. 1021. Die Liſten der bei den vorſtehenden Bürgerausſchuß⸗ Wahlen Wahlberechtigten und Wählbaren find gefertigt und liegen vom 6. ds. Mts. an 8 Tage lang zur Einſicht der Be⸗ teiligten in dem Rathauſe hier auf. Wir machen dies mit dem Anfügen öffentlich bekannt, daß innerhalb der genannten Friſt Einsprachen gegen die g Betz. aber nicht mehr berückfichtigt werden können, da mit dem 13. d. Mts. die Feiſt für die Einſprachen zu Ende geht. Nach § 16 der Wahlordnung dürfen Wähler nicht zur Abſtimmung zuge⸗ laſſen werden, welche in der Liſte der Wahlberechtigten nicht eingetragen find. Ladenburg, 5. April 1889. Gemeinderat. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Die Wahl eines Vertreters der nicht bürgerlichen um⸗ lagepflichtigen Ortsein⸗ wohner in den Armenrat dahier betr. erechtigten und Wählbaren find auf⸗ geſtellt und liegen vom 6. ds. Monats an 8 Tage lang zur Einſicht der Be⸗ eiligten auf dem Rathauſe offen. Wir bringen dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntnis, daß innerhalb der angegebenen Friſt Einſprachen gegen die Liſten vorgetragen, ſpätere Einſpra⸗ chen aber nicht mehr berückfichtigt wer⸗ en können, da mit dem 13. ds. Mts. geht. Ladenburg, 5. April 1889. Gemeinderat. A. Huben. Betz. Vekannkmachung. laßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ 75 für den Amtsbezirk Mannheim) auf⸗ merkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift, gemäß § 143 des badischen P.⸗St.G. . Strafe an Geld bis zu 60 Mk. oder an Haft bis zu 14 Tagen zu Folge Qiadenburg, 5. April 1889. d Bürgermeiſte ramt. Neuherſtellung der Mauer vor dem Garten des Johann Löſch II längs der Rheingauſtraße nach der neuen Anlage No. 1022. Die Liften der Wahl⸗ Liſten vorgetragen, ſpätere Einſprachen — obne jede Previfton — herabgeſetzt haben. Ladenburg, März 1889. Pluerſchuſ Verein Jadenburg (eingetragene Genoſſenſchaft.) Wir bringen hiermſt zur öffentlichen Kenntnis, daß wir den Zins für Vorſchüſſe bom 1. April d. J. ab auf 9 0 Der Vorſtand. e . Bekanntmgehung. No, 947. Die zweite Holzner und Bauſteinſetzer⸗Stelle wird hiermit abermals mit einer Meldeftiſt von 14 Tagen zur Bewerbung ausgeſchriehen, Ladenburg, 28. März 1889, Gemeinderat. A. Huben. Einladung I. Es wird bekannt gemacht 5 1 9 Geſchmackvoll N Prima ewigen und deutſchen Kleesamen 18 — 7 — Hübsche 8 das Stück Int. 1.50, 2.25 8 1 Adolf Merkel Wwe. Conflrmanden-Häüte alle Rekruten Samſtag, Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum „Löwen“ erſchene II. Nochmals wird bekannt gema daß Sonntag, Nachmittags 3 Ih „Haupt⸗Rekruten⸗Verſammlung“ großen Saale des Gaſthauſeß zu „Schiff“ ſtattfinden wird. Dienſtag, Nachmittags 4 Uhr wunden die Rekruten mit Muſik abgeholt und allsdann alle Straßen der Stadt duch ziehen. f Dienſtag, Abends 8 Uhr „Konze im Gaſthaus zum „Schiff“, ausgeſahg 5 garnirte Ferner beehre mich, den geehrten Damen mitzuteilen, Sachen in Strohhüten, Blumen, Jedern, Ripretts, Bändern etc. für die Frühjahrs⸗ und Sommer⸗Saſſon erhalten habe. J. Hasselbach. J. Gaſſelbach. füll. Spitsen-Nüte find in friſcher Auswahl wieder vorrätig, von der Kapelle Hertel, 20 Mann fi, Es ladet ein Gummiwäſche reparaurt ſchön und billigſt Martin Broſe Jeden Mittwoch und Freitag friſh; gewäſſerte daß ich neue eingetroffen bei — — die Friſt für die Einsprachen zu Ende N ö No. 1018. Wir ſehen uns veran⸗ flugs, während der Fiühjahrsſaat, (8 35, Ziffer 1 der Feldpolizeiordnung Es bewirkt die vollkommene Säuberun Vor nichts iſt mehr zu warnen, offen in Papier ausgewogenen Inſectenpulvern, welche mit Großartige Auswahl in ſchwarzen und farbigen Schürzen das Vorzüglichſte gegen alle von übrig bleibt. Es beſeitigt ſofort jeden Moktenfraß. Es befreit aufs ſchn ellſte und den daraus folgenden Erkrankungen. . ja nicht zu verwechseln find. Nur in Originalflaſchen echt und billig zu beziehe „ Weinßeim „ „ Haupt⸗Debot: J. Haſſelbach. Inseecte wirkt mit geradezu frapplrender Kraft und rottet das vorhandene Un⸗ geziefer ſchnell und ſicher derart aus, das gar keine Spur mehr da⸗ Es vernichtet tatal die Wanzen und Flöhe. Es reinigt die Küchen gründtich von der Schwabenbrut. 5 von der Plage der Fliegen. Es ſchützt unſere Haus tiere und Pflanzen vor allem Ungeziefer g von Kop fläuſen ꝛc. als vor den ſo ſehr ver fälſchten Zacherlin in Ladenburg bei Hrn. C. &. Stenz, G. H. Gruber. J. Bacherl, Wien, l. Goldſchmiedgaſſe 2. . Stockfiſche Peter Reffert, Kirchgaſſe. Stockfisch friſch gewäſſert empfiehlt C. . Sten gebrannt reinſchmeckend a Mk. 120 per Pfund empfiehlt C. &. Stenzz Kommunion- Kerze verziert und weiß zu billigen Pele bei O. L. Stens. — 55 Halthare Biscuits, aus der Fabrik von Gebr. Stollwerek in Köln. Wohlschmeckendzu Wein, Kaffee, Thee, Chocolade, Cacad und 5 Limonade. Die beliebtesten Sorten sind in den meisten feineren Kolonial 8 Waaren- und Delikatessen- Ge- schäften, sowie Conditoreien zu haben. 6 Besonders empfehlenswerth: Germania- ZBiscuit, sehr schmack huft als Dessert Kinder- Biscuit, deicht verdaulich und nahrhaft selbst für Kinder“ v. 8 Monaten ab. verpackt in 1 u. 2 Pfü.-Buohsen, Sowie ausgewogen. A. N. l 1 urteil a die zu be Amen Leiders Jai aut Ou date in den fel 5 1.9 Leilerstof i ider Pre genman Inn get, ge nirgevöbnlic aut ud farbi. nean aiich 5 bothangf eder 8 2 Ie lin E mithlen. 10 Aunahl! an i des An