Eingeſandt. Der Friedensſißrer — der Mann mit den Paucken, Trommeln und Trompeten — hat ſeine markerſchütternde Thätigkeit eingeſtellt und gönnt den Ladenburgern wieder ihren vollen Nachtfrſeden. Der einſichtsvolle Mann hat das Lärmmachen aus eigener Initiative unterloſſen und waren deshalb wieder beratende Verſammlungen, noch Verteilung wache u n 1805 Verſah tnt lh N 85 0 cwegung, en 11 rden f 28. Mü. 9 ter. J 5er 5 ie Warthe auf 4 rn aus Po 55 Nun Ie ründliche Neat le icht zu ihn oge entdec, el gong auf i 15 ſein, l. 5 ſch de dil fler. „daß t man niß 05 unſan bilde put ga rene mit fi Ales gichet en, wie * at: el 0 m, wen 1 9 ii lid e Jatte ihren tene b. erheiternder und reizender Schriftchen nötig geweſen. Lehre: Was Du nicht willſt ꝛc. — dann wird der Friede nicht bedroht. Eingeſandt. Der geſtern im Gaſthaus zum Hirſch dahier ab- gehaltene evangeliſche Männerabend war gegen Er⸗ 14ů— 755 f ber gehaltene Berg ſeitens b Herrn Slodt⸗ pfarrers Sievert in neutralen Formen bewegt, was nur anzuerkennen iſt. Der Kernpunkt ſeines Vortrags bildete die Anſtellung einer Diakoniſſin behufs Aus⸗ übung der Krankenpflege. Zur Erreichung jenes Zweckes milſſen vorerſt die nothwendigen pecunjären Mittel aus dem neu gegründeten Verein beſchafft werden und dieſes Ziel ſei nur zu erreichen, wenn erheb⸗ liche Beiträge ſeitens der unterzeichneten Mitglieder geſpendet werden. Herr Pfarrer Sievert ſcheint übrigens nicht für diejenige Perſönlichkeit zu gelten, die Haß und Zwietracht unter den beſtehenden beiden chriſt⸗ lichen Conftſſtionen ſäht, wie ihn der Bad. Beobachter in einem kürzlich erſchienenen Artikel characteriſtrt und gewinnt es eher den Anſchein, als wenn der „„ e 0 u zu verkennen, dab der Pieter tismus durch ſeine Uneinigkeit und Zerriſſenheit einer allmäligen Zerſetzung““ entgegengeht und haben naturgemäß die verſchiedenen Parteſenſ ſich auf⸗ toffen und zur Gründung eines evang. Bundes ent⸗ ſchließen müſſen, um etwaige Uebergriffe ſeſtens einiger römiſch⸗katholiſchen Heisſporne mit Ent⸗ ſchiedenbeit und Entrüſtung zurückzuweiſen! Fur alle unter dieſer Rubrik erſcheinenden Artikel übernehmen wir keine Verantwortlichkeit. — Gleichzeitig richten wir die Bitte an die geehrten Artikelſchreiber, unſer Blatt auch dann mit ihren Artikeln zu beehren, wenn ſolche auch keine Angriffe enthalten. ** Auf Erſuchen des Einſenders gaben wir den Ar⸗ tikel wörtlich wieder. Die Zerſetzung des Proteſtantimus ſcheint aber nur ein leiſer Wunſch des Einſenders zu ſein. miethen. warten zwar etwas ſchwach beſucht; dagegen hat interprettirte Vorwurf auf einer Vindication beruht. Lehrjung In einer Brod⸗ und Feinbäckerei Mannheim, kann ein ordentlicher Junge unter günſtigen Bedingungen entweder gleich, oder auf Oſtern in die Lehre reten. Nähere Auskunft in der Exp. d. Bl. Zur Beachtung Bis Mitte April bringe ich eine Partie billige Hopfenſtangen und Draht⸗Anlage-Stangen. Adam Metz, N⸗darhauſen. ——BBPPPPV—V—V—V—0—VVVF—T———— Zu verkaufen einen großen Haufen Dung bei Mühlenbeſitzer Wilh. Mack. Schriesheim. Zu vermieten eine ſchöne freundliche Wobnung im 2. Stock am Markplatz auf Oſtern. Näheres in der Expedition d. Bl. In meinem neu erbauten Wohnhauſe auf der neuen Anlage iſt der II. Stock nebſt Zubehör auf Oſtern zu ver⸗ Jol. Würzburger. Neue holl. Häring e per Stück 5 Pfennig empfiehlt K. Bechtold. Nicht zu überſehen! Ich empfehle a Zwetschen à 16 Pfg. Neue große Häring 2 Stück 9 Pfennig. la Wolle n allen Farben von 50 Pfennig / pfund an a. Halb- & Baumwolle von 30 Pfennig ½ Pfund an ſowie alle Kurzwaaren⸗Artikel zu den billigſten Preiſen. N. Berlinghof, Morano. S * Vorschuß erein Ladenburg (eingetragene Genoſſenſchaft.) Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß wir den Zins für Vorſchüſſe vom 1. April d. J. ab auf 0 1 5 8 . — ohne jede Prſon — 1 haben. Ladenburg, März 1889. Der Vorſtand. Großh. Obſtbauſchule Karlsruhe. Der thorktiſche und practiſche Hauptcurs im Obſtban wird am 1. Aprik d. J. eröffnet. In denſelben werden junge Leute, welche das 15. Lebensjahr zurückgelegt haben, einen guten Leumund und die für das Ver⸗ ſtändnis des Unterrichts erforderlichen Kenntniſſe beſitzen, aufgenommen. Die Schüler erhalten Wohnung und Koſt in der Anſtalt zum Selbſtkoſtenpr/ is. Wenig bemittelten Schülern, welche ſich durch gutes Betragen, Fleiß und gute Fortſchritte auszeichnen, können auf Anſuchen und unter Vorlage der 305 mögenszeugniſſe folgende Vergünſtigungen eingeräumt werden: 1. Erſatz der Reiſekoſten; 2. gänzlicher oder teilweiſer Nachlaß der Verpflegungskoſten. Anmeldungeng find unter Beiſchluß eines Leumundszeugn ſſes an den Unterzeichneten zu richten, welcher jede gewünſchte Auskunft gerne erteilt. Karlsruhe, am 31. Januar 1889. Der Vorſtand: r. 738. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 12. März 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. N Bekanntmachung. . Das Zuſtellungsverfahren betr. Nr. 38088. Mannſchaften der Reſerve, Landwehr und Erſotzreſerve ſo⸗ wie ausgebildete Landſturmpflichtige des zweiten Aufgebots konnen in Berück⸗ ſichtigung dringender häuslicher und gewerblicher Verhältniſſe für den Fall einer Einb'rufung zurückgeſtellt werden. Deßfallfige Geſuche find bei dem Ge⸗ meinderat anzubringen und unterliegen der Entſcheidung der verſtärkten Er⸗ ſatzkommiſſion in dem hiefür auf Freitag den 12. April d. J., vormittags 8 Ahr beſtimmten Termine. Die Enſcheidungen behalten ihre Giltigkeit jedoch nur bis zum nächſten Zuſtellungstermine. Die Ortspolizeibehörden des Landbezirks werden beauftragt, Bekanntmachung in ihren Gemeinden auch in ortsüblicher Weiſe zu verkünden. Der Gemeinderat hat die einlaufenden Geſuche zu prüfen und darüber eine rechtzeitig hierher einzureichende Nachweiſung aufzuſtellen, aus der nicht nur die militäriſchen, bürgerlichen Vermögensverhältniſſe der Bittſteller ſondern auch die obwaltenden beſonderen Umſtände erſichtlich ſind d welche eine zeitweiſe Zurückſtellung bedingt werden kann. 1 . Mannheim, 21. März 1889. Großh. Bezirksamt. Genzken. f Be ſch lu ß. 1 Ne. 913. Vorſte hende Bekanntmachung wird . e Betz. 5 e Durchbrochenen Etaminſtoff e für Vorhänge empfehle in hochfeiner und billiger W D. Freitag vorſtehende Gesucht wird ein ordentlicher Junge, der Luſt und Liebe hat, die Grabſteinhauerei in allen Teilen tüchtig zu erlernen. V. Koch, Bildhauer. eine Wohnung nebſt Zub⸗ hör bei Bäcker Waumann Dickrüben⸗ Stachelzaundraht Drahſpanner empfiehlt Michael Bläß. Hleesumen keimfähig und ſeidenfrei empfiehlt C. T. Stenz. Hnfkee täglich friſch gebrannt à 1.20, 1.40 und 1.60 per Pfund empfiehlt C. . Stenz Gambrinus Bräu München Export- Bier per Flaſche 30 Pfg. Von den Herren Aerzten Heidelbergs Kranken beſtens empfohlen. Bei Abnahme von 5 Flaſchen frei ins Haus geliefert empfiehlt K. Bechtold. Friſchgewäſſerte Slocklische empfiehlt n