1 fü i und 0 5 N . 355 9 1 8c ph Bekanntmachung. e geballt, 5 Das Erſaßzgeſchaͤft für das Jahr 1889 betr. e der da Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim eint nun findet am 1., 2, 3., 4, 5., 6., 8., 9., 10., 11. u. 12. Aprik 1889, geopfen; jeweils Vormittags ½8 Ahr beginnend, im Aulaſaale Litera A 4 r det den No. 4 ſtatt. Dies wird den Pflichtigen mit dem Anfügen bekannt gegeben. daß gemäß § 26 Z. 7 der Wehrordnung die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden mit Geldſtrafe bis zu „dreißig Mark“ oder Haft bis zu „drei Tagen“ beſtraft werden und außerdem der Vorteile der Looſung für verluſtig erklärt und als vorweg Einzuſtellende behandelt werden können. Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unficherer Dienſtpflichliger behandelt. Er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1867 und 1868, ſomie der früheren Jahr⸗ gänge haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. An nachverzeichneten Tagen haben zu erſcheinen: a Am Dienſtag den 9. April l. Js., Vormittags 8 Ahr 1 nicht gz inen 5 9 10 die Pflichtigen des Jahrgangs 1869 aus der Stadt Mannheim, deren Fa⸗ nit ut miliennamen mit den Buchſtaben T bis mit 2 anfangen, ſowie diejenigen „ 5. der Jahrgänge 1867, 1868 und 1869 aus Feudenheim, Ilvesheim und Ladenburg. Aim Freitag, 12. Aprit k. 3s. Vormittags 8 Ahr findet im Anſchluß an das Muſterungsgeſchäft die Verbeſcheidung der recht⸗ zeſtig eingekommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Beteiligten an dieſem Tage widerbolt zu erſcheinen. „ Am Samſtag, 13. April k, Js., Vormittags 8 Ahnr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1869 und der älteren Jahrgänge, ſoweit Letztere noch nicht gelooſt haben. Jedem Mllitärpflichtigen Eſſenbihnt m 15. gemeldet. 9. Montelſnt hͤͤndler aus ſſt das perſönliche Erſcheinen im Loosungstermine überlaſſen. Für die Nicht⸗ erſcheinenden wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion geloost werden. Jeder Militärpflichte, gleichviel ob er ſich im 1., 2. oder 3. Militärpflicht⸗ jahre befindet, darf ſich im Muſterungstermine freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß ihm hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen⸗(Marine⸗) Teils erwächſt. Durch dieſe freiwillige Meldung verzichten die Militärpflichtigen auf die Vorteile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. Die Pflichtigen haben zum Erſotzgeſchäfte in reinlichem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen. tr von 45 9% in im Can usſehende N ht lange, Reisenden ke in die Bz wor, pin eftullle ent 2 ſodann den den nun eh Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert das Sinn iſt, hat ein ärztliches Zeugnis einzureichen. Dasſelbe iſt — ſofern der aus⸗ bt. ſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt — bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. . Die Bürgermeiſterämter werden beauftragt, dieſelbe Verfügung in ihren chrung u Gemeinden in ortsüblicher Weiſe bekannt zu machen, daß den Zuſtellungs⸗ Nanthel , pflichtigen noch beſondere Vorladung zum Erſatzgeſchäfte zugehen wird. uten Nat n, Die Herren Bürgermeiſter ſelbſt haben mit den Pflichtigen ihres Octes l int ta im Muſterungstermine zu erſcheinen. i e Mannheim, den 7. März 1889. Großh. Bezirksamt. 5 Genzken. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit Ladenburg, 22. März 1889. Kranke in; welch: tall . Schiff . 85 Bedienung und reeller Waare. Bürgermeiſteramt. dem All A. Hu ben. Betz. „„die wö f 5 19 aa, Lamperquins, m geheim sogen. Wolkenvorbäng e lang werden zu Schläuterpreiſen abgegeben Sch. Sternweiler. „ ch dub 8 N b desangbücher das hh. ſeinen belt wohl vat! nerbittlih! kath. und evang. in reichſter Auswahl zu billigſten Preiſen . Wucherer, Buchbinder. Für Confirmanden empfehle Weiße geſtickte Anterrö der Stück von Mark 1 an; ferner Korſetten, Krauſen, Handſchuhe, Hoſenträger, Kragen, einting in einge 100 Wanſchetten, Kravatten 5 a, zu billigsten Preiſen in großer Auswahl. finn 0 August Kaufmann Witwe. Eine große Fartie Putztücher 3 1 in beſter und billiger friſch eingetroffen bei Fracht briefe Aulkathuliſhe Gemeinde. Sonntag, den?! 24. Mürz, Morgens halb 10 Uhr, Gottesdienſt. 1 Gesangverein Tatlenburg. Samstag, den 23. März k. J., Abends 8 Ahr General versammlung im Gaſthaus zum Schiff. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Die Mitglieder werden gebelen zahlreich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Geschälts-Inseige. Das von meinem verſtorbenen Manne betriebene Schneider -Geſchäft führe ich in unveränderter Weiſe fort und bitte ich ergebenſt das demſelben erwieſene Vertrauen, für welches ich hiemit verbindlichſten Dank ſage, auch auf mich übertragen zu wollen, indem ich reelle und ſorgfältigſte Bedienung zuſichere. Ladenburg, den 20. März 1889. Carl Jiſcher, Wittwe. Prima ewigen und deutſchen Klees amen Adolf Merkel Wwe. Möbel⸗Lager von Denton Dernold, Schreiner, Ladenburg Der Unterzeichnete empfiehlt ſeine ſelbſt angefertigten Möbel in Nußbaum poliert u. Fannen lackirt in größer Auswahl mit der Verficherung dilligſter Anton Arnolöò, Schreiner in Ladenburg. Tyicot- Hemi das Stück Größe 5 von Mark 2 an empfehle empfiehlt Pie größte Auswahl in Corsetts in jeder Preislage und Weite findet man nur bei 8 50 Miniler-Aleilchen 1 Geſtrickt und Fricot Ware bei D. Freitag. iet und Pachtverträge Rechnungsſtellungstabellen Impreſſen für Waiſenrichter ſtets vorrätig bei N K. Molitor. ſind ſtets vorrätig in der Expedition ds. Platte