Beknntnachung. Nr. 746. Die Herſtellung eines dabehnn 1 Lattenverſchlags im Speicher des neuen u wnden g) 10 Schulhauſes (früheres Amtsgebäude) dital von 24 0 wird am träge mit 200 daſen dul; Montag, den 18. d. Mts. vormittags 11 Ahr auf dem Rathauſe im Wege öffentlicher 1490 ge n Verſlelgerung an den Wehnigſinehmen⸗ wit. do lz 10 den vergeben. 3718 Valin r tap tal ergſt 0 daher dg 1 Der Koſtenüberſchlag und Bedingun⸗ gen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 12. März 1889. 5 9 Bürgermeiſteramt. 070 1 A buben. Bez 2 0 6 Aut vn Bäcker e Lehrjung In einer Brod⸗ und Feinbäckerei cgenüber 187 Mannheim, kann ein ordentlicher Junge geketen, wu, unter günſtigen Bedingungen entweder r Anſſalt fett h gleich, oder auf Oſtern in die Lehre auch bon de Freten, t ethrterte ,, Nähere Auskunft in der Exp. d. Bl. niafachen Aen sweſen nich erſoraungzenh! Regulotid fand Spwetschen- Saume r zw ndiig ar r Kriegedafte, ſtarke Stämmchen, werden billig abge⸗ fetzt. geben bei Schönau in B. G. Eberle. 1 K. 1 5 IA 45 m ih de Ah N a , 5 brauch genommen 52 0 V ben und lum i S Y c Brandtugt N Y Mrecte deutsche Postdampfschiffuhrt on Hamburg nach Newyork Jede n Mittwooh und Sonntag, den Apothelen niz Eänſendun pn 9 5 von HAvVTe nach Newyork i jeden Olenstag, von Stettin nach Newyork e jen, je neht l alle 14 Tage, von Hamburg nen Westindien monatlich 4 mal, ntethaltende d, don Hamburg nach Mexico monatlich 1 mal. Die Post- Dampfschiffe der Gesells schaft jatte 8s 11 1e bleten bel ausgereichnetor Verpflegurg. vor- 8 Tügllche Retscgelcgenhelt sowohl für Cajüts⸗ ieſet Att. Wie Zulschendechkg- Passagiere. g alter 2 h ſchon au betrieb fie gn! ichen g wit guügen, 0 40 faul 1 Tum ie war ſeine ch. Die ent zanzen, war 1 e das erheben Ir Dame ben Würden und . jehr ſtteilig jungen he verachtet, 160 oder wallendt 1 Oberſt, , t Shi gen 0 15 wie eien bemübtrſt ah e Grazie ne erzeugung, ö 1 6 durſte fie einen hehe * ima often, n tenen Ratſchläge ſelbſt noch ſolche bereits alle Hoffnung aufgegeben J gen niedergelegt ſind, verdient die Niemand ſollte verſäumen mittelſt 12 Fuſendung erfolgt koſtenlos. Nähere Auskunft erteilt Wilh. Bauer, Schriesheim. Wee Ein gutes Buch.“ Die Anleitungen des ge⸗ fandten Buches ſind zwar kurz und bündig, aber für den praktiſchen Gebrauch wie geſchaffen; ſie haben mir und meiner Familie bei den verſchiedenſten Krankheitsfällen ganz vorzügliche . eleiſtet.“ — So und ähnlich lauten die Dank⸗ ſchreiben, welche ni f 1 0 Anſtalt faſt täglich für Überſen⸗ dung des illuſtrierten Buches „Der Krankenfreund“ zugehen. Wie die demſelben beigedruckten Berichte glücklich Geheilter beweiſen, haben durch Befolgung der darin enthal⸗ Kranke Heilung gefunden, welche hatten. Dies Buch, in welchem die Ergebniſſe langjähriger Erfahrun⸗ eruſteſte Beachtung jedes Kranken. Poſtkarte von Richters Verlags⸗ Anſtalt in Leipzig oder New⸗Hork, 310 Broadway, die 936. Auflage des „Krankenſreund“zu verlangen. — . ˙ Ä 7 7 Sonntag, 17. März, Nachmittags 2 Uhr, Veſper mit Predigt. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß bei uns Gelder für Güterkauf⸗ ſchillinge verfügbar find und erſuchen Intereſſenten um gefl. Zuweiſungen. Ladenburg, im Februar 1889. Horſchuf Perein Jadenburg (eingetragene Genoſſenſchaft.) Der Vorſtand. und Onkel Herrn Karl Fischer Schneidermeister nach kurzem aber schwerem Leiden, Donnerstag Abend, 5½% Uhr, aus diesem Leben abzurufen. Um stille Teilnahme bitten Ladenburg, den 15. März 1889. Todes-Anzeige. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unseren theuren Gatten, Vater, Grossvater, Bruder, Schwager 1 N paraturen an Ubren, Gold⸗ und Silberwaren werden prompt und Außerſt billiaſt auag führt. Sur Feuffümaltet Empfehle mein reichhaltiges Lager in 1 tel, Gold. 8 dee goldene und ſilberne F und Damen- Ahren, gold., Double⸗ und ſilberne Ketten u. Colliers. Medaillons, Kreuze, Ringe und Armbänder, Ohrringe u. Ohrschräubchen, Vorstecknadeln, 0 Manchettenſnöpfe und Arochen etc. 935 Neuheiten in Reiscketten in Gold, Double, Hilber, Nickel und Seide. Ohrſchräubchen in allen Größen. Ganz beſonders mache auf meine billigen Preiſe und große Auswahl 9 F. Fontains, A und Goldarbeiter. Wir empfehlen beſten Ooenwalder Hafer 1 1 kur geneigten Abnahme. Viniler. 5 Geſtrickt 5 beſter 90 billigſter Ware bei Jutterkeimen Durchbrochenen Etam inf off cremfarbig für Vorhänge empfehle in hochfeiner und billiger Ware Aleiilchen Gebrüder Höfer Ladenburg. D. Freitag. Stock am Markplatz auf Oſtern. 1 Geweheſchalthabri in Süd⸗Ungarn werden zwei nach · weislich tüchtige Schaftzeichner ledige bevorzugt, ſofort aufgenommen. Taglohn 7—8 Mark, 2 Jahre Ar⸗ beit garantirt. Das Leben in der Gegend aͤußerſt billig. 5 Offerten unter „S 807“ an Nudolf Moſe, Wien. Zu vermieten eine kleine Wohnung bei Bäcker Baumann. In Aerbeit geſucht wird ein Schmiedgeſelle vom Lande der ſelbſtändig arbeiten kann Sqcäfer, Engen. Unterzeichnete empfiehlt fich im Weisnähen in und außer dem Hauſe Um geneigten Zuſpruch bittet Lenchen Lenhard, bel Hern Teter Nackenſtein. Zu vermieten eine Wohnung nebſt Zubehör bei Glaſer Kei k. Neue Anlage. Zu vermieten eine ſchöne freundliche Wobnung im 2. Näheres in der Expedition d. Bl. a Tapeten. Wir verſenden: ö Naturelltapeten von 10 Pfg. an, Gkanztapeten . Goldtapeten 5 in den . ſchönſten neuen Muſtern, nur ſchweren Papieren und gutem Druck. a Gebrüder Ziegler, Minden in Weſtfalen. Jedermannn kann ſich von der außer⸗ gewöhnlichen Billigkeit der Tapeten leicht überzeugen, da Muſterkarten franco auf Wunſch überall hin verſenden. Frankfurter Yferdemarkt. Lotterie. Ziehung 3. April 1889. 400 Gewinne im Mindeſtwerte von Mark 84,000. Loose à 3 Mark find zu haben bei Jakob Sternweiler. Schwemmſteinfabrik leiſtungsfähig & ſolid Philipp Gies, Nenwied.