5 8 ekanntmachung. Nr. 725. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß Ge⸗ ſuche um Aufnahme in das Armenbad ſoſcher Perſonen, die aus öffentlichen Mitteln unterſtützt werden, gemäß der Verordnung Gr. Miniſteriums des In⸗ nern vom 22. Febr. 1883 (Geſ.⸗ und Ver.⸗Bl. Nr. 6 Seite 64) bis ſpateſtens am 1. April d. Js. diesſeits vorgelegt werden müſſen. Ladenburg, 6. März 1889. Armenrot. A. Huben. Zur Beachtung Bis Mitte April bringe ich eine Partie billige Hopfenſtangen und Draßt⸗Anlage⸗Stangen. Adam Metz, Neckarbauſen. Vaumfalbe Michael Bläß. Betz. ne Wohnung nebſt Zubehör bei f Glaſer Kei l. Neue Anlage. Zu vermieten eine ſchöne freundliche Wohnung im 2. Stock am Mark platz auf Oſtern. Näheres in der Expedition d. Bl. Ramatur-Käs und Limburger empfiehlt O. D. Stenz. Die holländiſche Cafébrennerei H. Disqué & Cie., Mannheim empfiehlt ihre unter der Mare wegen ihrer Güte und Billigkeit ſo berühmten nach Dr. v. Liebig's Vor⸗ ſchrift gebrannte, hochfeine Oualitäts⸗ Kaffee. f. Java p. Pfd H. 1.20 f. Westindisch-Hischung p. Pfd. M. 1.40 f. Menado- 5 „ „ „ 0 f. Bourbon 7 „ v 5 180 extra f. Mocca- „ v» „ „ 2.— Durch vorzügliche neue Brennme⸗ thode kräftiges feines Aroma. Große Erſparnis. Rur ächt in Pack⸗ten mit Schutz⸗ marke „Elephant“ verſehen von 112 und ½ Pfund hei Michael Bläß in vadenburg. FFF FFF Wichtig für Hausfrauen. — CAC AU SoLU BLE uchard LEICHT to sLcnES CA AO-pUER VOR ZUCLUICAE OUAUARR Ein rm in zh für das Sommerhalbzahr 1889. Aebungen a. der I. und II. Kompagnie: 1. Sonntag, den 24. März, Morgens 7 Uhr. 2 15 3 5. Mai 4. 28. 5. 23. Juni 6. 7 9 1 2 n 14. Juli 11. Auguſt 8. 15. September „ 2288898998 13. October „ b. der Handspritzen und Hilfsmannschaft: Sonntag den 5. Mai, Morgens 6 Uhr. 10 7 1 Haupt- und Schlußprobe 5 Samstag, den 19. October, Abends 7½ Uhr. . Bemerkungen: 1 e 1. Das Ausrücken der Mannſchaften wird durch Hornſignal eine Viertel⸗ ſtunde vorher nochmals bekannt gemacht und hat die Mannſchaft pünktlich zu erſcheinen. 2. Antreten jeweils auf dem Marktplatz. 3. Tritt durch ſchlechte Witterung ein Hindernis ein, ſo wird kein Sig⸗ nal gegeben. Die dadurch ausfallende Uebung iſt alsdann auf den folgenden Sonntag verſchoben. 4 Außer Krankheiten werden keine Entſchuldigungen ange nommen. N 5. Unentſchuldigtes Ausbleiben wird wie folgt beſtraft: Beim erſten Mal durch Geldſtrafe, welche gemäß 8 28 der Statuten bis zu 8 Mark erkannt werden kann. Beim zweiten Mal durch einen ſtrengen Verweis vor verſammelter Mannſchaft. Beim dritten Mal durch Ausſtoßung aus dem Korps. Die Geldſtrafen flißen in den Feuerwehrunterſtützungsfond. 5 Ladenburg, den 6. März 1889. 8 Der Verwaltungsrat. Bie tz, Kommandant. Conſirmanden-Kränze 196 ganz neue Muſter mit feinen Blühten zu den allerbilligſten Preisen empfiehlt 3. Haſſelbach GbGesang bücher bath. und evang. in reichſter Auswahl A. Wucherer, Buchbinder. ERC NT EIEEERARNTEN Tcoc ol Abe des NU 890 Akten Stollwerck e Chocoladen. Sachgemüsse, durch die neuesten maschinellen E lese, Irflndungen ver- besserte Fabrikationsmethode und Verwendung von nur gutem und bestem Rohmaterial sichern den Consumenten von 1 Stollwerck schen Chocoladen- und Cacao-Präparaten ein empfehlenswerthes, der Angabe der Etikette spreche Fabrikat, dessen Vorzüglichkeit durch 26 eie e 31 FEhren-Diplome, goldene, silberne eto. Medaillen anerkannt ist. Un neiönete empfehl ch im 2 1 Weisnähen in und außer dem Hauſe Um geneigten Zuſpruch bitlel Lenchen Tenhard, bei Herrn Peter Backenſtein. chöne S Milchschweine ſind zu haben bei Tierarzt Kohlhepp Wee Neue holl. A — Häringe per Stück 5 Pfennig empfiehlt K. Bechtold Gambrinus Pri München 8 Export- Bier per Jlaſche 30 Pfg. Von den Herren Aerzten Heidelberg Kranken beſtens empfohlen Bei Abnahme von 5 Flaſchen ee ins Haus geliefert empfiehlt K. Bechtold, Raupenscheeren Rebenscheeren Baumsägen Gartenrechen Nebendraht roh und verzinkt Stachelzaundraht Drahtſpanner empfiehlt a Michael Bläß. t den neuen Schneldampfern des Rorddeutſchen Moyd kann man die Reiſe von Wremen us merilg in 9 Fagen machen. Ferner fahren Dampfer des Rorddtutſchen Noyd 0 Südamerika Näheres bei dem General⸗Agenken Ph. Jac. Eglinger, Mannheim