Bekanntmachung. Nr. 728. Auf Antrag des Land⸗ wirts Frans Xaver Schmitt hier werden am Montag, den 11. d. Mts. vormittags 11 Ahr Parzellen hiefiger Gemarkung auf dem Rathauſe dahier öffentlich zu Eigentum verſteigert. Ladenburg, 2. März 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Nr. 725. Es wird hiermit zur offentlichen Kenntnis gebracht, daß Ge⸗ ſuche um Aufnahme in das Armenbad ſolcher Perſonen, die aus öffentlichen Mitteln unterſtützt werden, gemäß der Verordnung Gr. Miniſteriums des In⸗ nern vom 22. Febr. 1883 (Ges. und Ver.⸗Bl. Nr. 6 Seite 64) bis ſpäteſtens am 1. April d. Js. diesſeits vorgelegt werden müſſen. f Ladenburg, 6. März 1889. a Armenrak. f A. Huben. Betz Ankündigung. Dienſtag, den 12. März vormittags 11 Ahr laßt Tierarzt Kohlhepp Wwe. auf dem Rauthauſe zu Schriesheim ihren, in der Steinenſchleife gelegenen Wein⸗ berg mit Wald zu Eigenthum öffent⸗ lich verſteigern. Baäumſalbe i Michael Bläß. Tapeten. Wir verſenden: Naturelltapeten von 10 Pfg. an, SElanztapeten „„ SGoldtapeten 6 in den großartig ſchönſten neuen Muſtern, nur ſchweren Papieren und gutem Druck. Gebrüder Ziegler, Minden in Weſtfalen. Jedermannn kann ſich von der außer⸗ gewöhnlichen Billigkeit der Tapeten leicht überzeugen, da Muſterkarten franco auf Wunſch überall hin verſenden. ö D Ein gutes Buch. „ -Die Anleitungen des ge⸗ ſandten Buches ſind zwar kurz und bündig, aber für den praktiſchen Gebrauch wie geſchaffen; ſie haben mir und meiner Familie bei den verſchiedenſten Krankheitsfällen 990 n keine erke geleiſtet.“ So und ähnlich lauten die Dank⸗ ſchreiben, welche Richters Berlags⸗ Anſtalt faſt täglich für Überſen⸗ dung des illuſtrierten Buches „Der Krankenfreund“ zugehen. Wie die demſelben beigedruckten Berichte glücklich Geheilter beweiſen, haben durch 5 der darin enthal⸗ tenen Ratſchläge ſelbſt noch ſolche Kranke Heilung gefunden, welche bereits alle Hoffnung aufgegeben hatten. Dies Buch, in welchem die Ergebniſſe langjähriger Erfahrun⸗ gen niedergelegt ſind, verdient die ernſteſte Beachtung jedes Kranken. Niemand ſollte verſäumen mittelſt Poſtkarte von Richters Verlags⸗ Anſtalt in Leipzig oder New⸗Hork, 310 Broadway, die 936. Auflage des „Krankenfreund“ zu verlangen. s Huſendung erfolgt koſtenlos. 5 circa 300 Ar Ackerland in verſchiedenen der — — beginnend i Allkatholiſche Gemeinde. Sonntag, 10, März, Morgens balb 10 Uhr, Gottesdienst. — 975 14 Zur Be prechung dringender Angelegenheiten ſoll ö Samstag, den 9. März, Abends 8 Ahr Ich lade hierzu alle evangeliſchen, denen der religidſe 31 Ar 96 Qm. Acker Wein⸗ Herzen liegt, und ebenſo die Mitglied Atkatholiſchen Gemeinde berg, Caſtanienwald u. öder beſtens ein. NMRain im kleinen Laupold m Saale des Gaſthauſes zum Hirſch dahier ein evangeliſcher ö Männer-Abend ſtattfinden. b Frieden am Bekenntmocht . In Folge richt rlicher Verfügung werden den Kark Hartmann dan wirt Eheleute in Schriesheun folgende Liegenſchaften auf dortigem Natzaußz am Donnerſtag, 21. Närz d. 9. Nachm. 2 Ahr a öffentlich verſteigert, wobei der Zuſchlug erfolgt, wenn der Schätzungspreig auß nicht erreicht wird, nämlich: 1. Lgbch No. 2579. 20 Ar 96 Qm. Acker in den Dorſtenäckern 2. Lgbch No. 5495. 31 Ar 44 Qm. Wieſen und Wald in der langen Schaar 1000 h. 3. Igbch. No. 752. 800 N. 600 N. 4. Labch. No. 915. N on Aenton Ternold, Schreiner. Ladenburg. g Der Unterzeichnete empfiehlt ſeine ſelbſt angefertigten Möbel in poliert u. 3 lack irt in größer Auswahl mit der Verficherung dilligſter l d f Anton Arnolöd Schreiner in Ladenburg. Nußbaum 6 Ar 66 Qm. Acker in den oberen Kehuäck rn. 5. Ogbch. No. 2349. 21 Ar 24 Qm. Acker vor dem neuen Weg 6. Lgbch. No 5202. 23 Ar 95 Qm. Acker und Weinberg in der Kehl 7. Labch. No. 5077. 7 Ar 43 Qm. Weinberg in der Kehl 300 N. 900 N. 1700 N. 80 empfiehlt Ewigen, deutſchen und Esparsetten Kleesamen und Saatuicken friſch Aug. Kaufmann Wwe. Eine große Partie Putztücher eingetroffen bei . Aug. Kaufmann 8. Lgbch No. 310. 6 Ar 81 Qm. Hofraithe u. Hausgarten am Burgweg da⸗ hier. Auf der Hofraithe ſte⸗ ben: Ein einſtöcktges Wohn⸗ haus mit Balkenkeller, eine Scheuer mit Stall u. Kelter, Schweineſtälle mit Schopfüber⸗ bau und ein Tabaksſchopf 9. Ogbch. Nr. 3117. 3 Ar 98 Qm. Wieſen auf den dürren Wieſen 3800 N 200 N. Summa 9800 N. Ladenburg, 7. März 1889. empfiehlt 1 Frima ewigen und deutſchen Kleesamen Adolf Merſtel we. Großherzogl. Notar Willibald. Anseige. Miaoche hiermit die geehrten Einwehn errich Geſchüfts⸗Empfehlung. Mache hiermit den geehrten Einwohnern Schri⸗sheim's die Anzeige 15 ich von jttzt ab im Hauſe des Herrn Andreas Alrich in Schriesheim eine Filjale meines Maler- und Tüncher-Geſchäftes tet habe und nehmen für mich die Herren Andreas Akr d Michael Gaber, 1 1 e Schreinermeiſter, Aufträge entgegen. Franz Baumann, adenburg — Schriesheim. empfiehlt Prima ewigen und deutschen Klee Samen J. J. Merkel. Ladenburgs und Umgebung darauf ah merkſam, daß ich im Stande bin, Dahn welche ſchon Bügeln können, wie guch Büglerinnen, das richtig 1 Glanz- u. Glättbügeln in einem Tage zu erlernen. Für den Lehrkurs, inclusive 1 Halle eiſen, 2 Schmiede ſtäblen und Not, be rechne ich nur 10 Mark 3 Junge Mädchen, welche fich an einem ganzen Bügel⸗Kurs beteiligen wollen, können das Bügeln in achk Pages ber mir in Heidelberg gründuch eke lernen und berechne ich hiefür, fel, Eiſen, 15 Mark. Der Lehrkurs iſt deshalb ein ſe ſchneller, weil in meiner Anſtalt eden Trag gebügelt wird. ö Hochachtungsvoll empfi Feru Gunno Ammoniak, Superphosphat I. Chili- Salpeter ehlj 8. F. Merkel. Frau Frieda Gebhardt, Gianzhüaglerm Seidel berg Haſpelgaſſe 1. Hinterhaus, 1 Treppe, Zur Einſichtnahme des neuen lit eiſens und Verfahrens bin ich an Montag den 11 März in Hue baus zur „Carksburg“ (Z mmer Ni Frachtbrieffe 3 Expedition ds. Blattes. fin di ſtets vorrätig in der 5 2) in Weinheim zu prechen uu, kann ſich das geehrte Publikum davon über; zeugen.