1 bot Für Confirmanden der Sti von Mark 1 an; ferner Rorſetten, Krauſen, Handſchuhe, Boſenträger, Kragen, zu billigſten Preiſen in großer Auswahl. empfehle Weiße geſtickte Anterröcke Manſchetten, Kravatten August Kaufmann Witwe. elehrt liefen U 10 ſandte Vor 6 f pern Lnbnn 5 (eingetragene Genoſſ⸗ schaft.) ub 0 1 die Reid Sonntag den 10. März os. Is., 1 önlich. Te nachmittags halb 3 Ahr in von de det gemäß § 40a des Statuts die 0 em Geſan ordentliche diſchen Lan. . N an an. deneralversammlung im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“ dahier ſtatt e die munen Eine freundlichſt eingeladen werden. Tages⸗Ordnung: Scheit. Holz hat billig Mine Parthie trockenes 10 . legt ö wſſencar . . Verlage des Geſchftsbrchis pio 1888. Commiff 2, Mitteilung des Reviſionsergebmſſes. der Uni 8. Entlaſtung des Vorſtandes. . 4. Verwendung des Reingewinns. 1 5. Beſprechung über ene en zur Beg 6. Ausſchluß von Mitgliedern. Geſang⸗ & Gebet-Bücher SVanigel. und Rathol. u. 7. Wahl des Kaſſiers. m 1 8, Feſtſezung der Gehalte des Direktors, Koſſiers und Kontroleurs. von den einfachſten 0 zu den felnſten Einbänden empfiehlt billigſt in ſchu 9, Wahl zweier Verwaltungsratsmitglieder an Stelle der ſtatutengemäß aus⸗ großer Auswaht le der tretenden Herren A. Huben und Emmerich Bläß. (Na 24 des „ Ferd. Premer's Buchbinderei. „ Dach Statuts find die Ausſcheidenden wieder wählbar.) Kirchgoſſe. 92 Ladenburg, den 1 Mürz 1889. . , Her Wermelungsrat Confirmanden⸗Kränze — es 1 Genoſſenſchaft). ganz neue Muſter mit feinen Blühten zu den allerbilligſten Preiſen en, doch M. Mläß, Schriftführer. enen 5 3 lbat 1535 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß bei uns 7 für Güterkauf⸗ 1 Wucherer, Buchbinder. Nat zur 9. Miaunge verfügbar find und erſuchen Intereſſenten um gefl. Zuweiſungen. 1 55 Aabenburg, im Februar 1889. Kaffee Zu vermieten ke in Wer Der Vorſtand 5 und friſch gebrannt. raatis um nee Logis mit b Imidt, ar m Gioße engl. Til Jorhänge afergaſſe I. i Meter von Mark 1 an J. Haſſelbach r es irgend zen der N. 4 grüner und ſchwarzer, 25 180 em. breit, gute Qualität, auf beiden Seiten eingefaßt, empfehle per 14 10 1 8 1 80 5 n 1 t a Irduftfurfer 0 ; Zyuelſchgen, türkische. Pferdemarkt. Lotterie. Herter ind Suabenſlhee eren, Scqulgaſſe. 5 Ziehung 3. April 1889. 1 400 Gewinne im Mindeſtwerte von Mark 84,000. 75 en der St Liter 80 Pfenni . Loose à 3 Mark S Groſe Auswahl, Billig, Pralle ne Rüböl do un 8 4hgh Stamme 3 Mache besonders auf das Allerneueſte in ſchönen und preiswürdigen Ja ob Sternweiler 0 5 Vorſcklag per Liter 60 Pfennig Jene S u fen für eee Waſſerdichtes, n In meinem neu erbauten „ jeſe Offen 1 ö f auf der neuen Anlage iſt der . de dornüglich als Schuh⸗ und Geſchürr⸗ 8 mte die din ſchmiere empfi hit a Zubehör auf Oſtern zu ver- eiligen. hier in da 3 Kä 0 W l eie Limburger a8 onhaus 0 0 tima Qualität in Laiden 1½ Pan) am Schriesheimer Tor gelegen. iſt auf einen Naum und ſcw ter wiegend 40 Pfennig Otern zu v 580 Wutburzer, n. per Stuck mpfi alt nens wege 0 5 8 . au Schweizer-Käs, BV ſchg wäßferte en, ber ſſagen, 5 Ramatur-Käs un 8 Stockkische a Wet fe Limburger Liebhaber “ ˖ 8 Pfund 24 Pf ſobachter ul mpfi hit b g. ge 0. L. sten empft bit re a 1 * L. 5 tenz. in 0 achahmun 85 pan A 5580 3 2 den „Neue, holl. N im bear, 9 Pain⸗Expeller 10 ar 1 13 8e n, die fan N Alt Unter u weiſe Schachteln 8 5 a eee eee per Stüc 5 ee 8 ült 35 1 e e df . . K. Nechtold.