Bekan ntmachung. Die Feuerſchau im Amtsbezirk Mann⸗ heim für das Jahr 1889 betr. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß mit der Feuerſchau im Landb⸗zirke am Donnerſtag, 14. Februar d. 3. begonnen wird. Die Hausbefttzer und Hausbewohner haben dem Feuerſchaver den Eintritt in das Haus und die Be⸗ ſichtigung aller Hausräume zu geſtatten. Mannheim, 11. Febr. 1889. Großh. Bezirksamt. Nußbaum. Beſchlu ß. 550. Vorſtehende Bekannt⸗ 1 No. Ladenburg, 14. Febr. 1889. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. No. 501. Geſuche um Unterffützung aus dem churpfälziſchen Waiſenfond find ngſtens innerhalb vierzehn Tagen bei uns einzureichen. Ladenburg, 11. Febr. 1889. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Beknntmachung. Die Unterſtützungen aus dem Karl Borromäus⸗Fond in Mann⸗ heim für 1889 betr. 0. 120770. Mir bringen zur öff ·nt⸗ chen Kenntnis, daß Geſuche um Un⸗ terſtützung aus dem Karl Boromäus⸗ Fond ſpäteſtens bis 1. März l. J. hierher vorzulegen find. Später einlau⸗ fende Bewerbungen können keine Be⸗ rückfichtigung mehr finden. Zugleich bemerken wir: Die obige Stiftung hat den Zweck zur Unterſtützung Kranker u. Prezhafter katholiſcher Religion von der vormals pfälziſchen Hof u. Civildienerſchaft und bei den jetzt veränderten Verhältniſſen ſolcher badiſchen Diener und deren Re⸗ likten, welche in den Orten der badiſchen Pfalz geſtanden find, ſodann in zweiter Reihe wozu jedoch die Mittel ſelten hin⸗ Bez machung wird hiermit zur Kenntnis⸗ ahme der hieſigen Einwohner beröffent⸗ j t 17. Februar, Morgens halb 10 Uhr, Gottesdienſt. Einladung. Sonntag den 17. Februar 1889, Nachmittags 4 Uhr beginnend, findet in der „Nitterhalle“ in Schwetz ingen eine = berſammiung S- ſtatt, in welcher unſer Candtags⸗Abgeordneter Herr Miniſterialrath Frech von Mannheim, über die Vorgänge im letzten Landtage ſeinen Wählern Be richt erſtatten wird. Die Herren Wahlmänner und Urwähler des Wahlbezirlis Schwetzingen Ladenburg, ſowie alle Freunde der Sache werden zu zahlreichem Beſuch der Verſammlung mit dem Anfügen ergebenſt eingeladen, daß auch unſer Reichs tagsabgeordneter, Herr Commerzienrath Philipp Diffene von Mannheim ſein Erſcheinen hierzu freundlichſt zugeſagt hat. „„ Schwetzingen, den 12. Februar 1889. . N Der Vorſtand des Nat.-kib. Nezirksvereins 4 Schwetzingen. Wir bringen Vorſtehendes zur Kenntnis unſerer hiefigen Parteifreunde und laden zu recht zahlreichem Beſuche der Verſammlung hiermit ergebenſt ein. Ladenburg, 15. Februar 1889. Der Ausſchuß der nationallißeralen Vartei Ladenburg. Herten, und Knabenfihhäte Große Auswahl! Billige Preiſt! Mache beſonders auf das Allerneueſte in ſchöͤnen und preiswürdigen SHüken für Confirmanden aufmerkſam. 5 5 D. Freitag. Fusskratzeisen in großer Auswahl empfiehlt Micaet Bläß. in verſchiedenen Größen und Rahmen empfiehlt billigſt 0 n 5 reichen, die Unterſtützung ſonſt verlaſſener und in Gefahr ſchwebender Kinder, Waiſen und ſolcher Angehörigen der damals pfälziſchen, jetzt badiſchen Orte die zur Zeit die Fähigkeit nicht haben, ihren Unterhalt ſelbſt zu finden und ebenfalls katholischer Religion find. Zu dieſer Stiftung find ſämmtliche Gemeinden des biesſeſtigen Amtsbezirks als ehemals pfälziſche Orte, berechti Mannheim, 1. Februar 1889. Großh. Bezirksamt. Benſinger. Ich empf hle Ia Zwetschen à 16 Pfg. Neue große 2 Stück 9 Pfennig. la Wolle in allen Farben bon 50 Pfennig 75 Pfund an Ia. Halb- & Baumwolle von 30 Pfennig ½ Pfund an lowie all Kurzwaaren⸗Artikel zu den billigſten Pleiſen. B. Nerkinghof. Ferd. Bremer's Buchbinderei. Kirchgoſſe. FTT. ³˙L vb K ein anderes Nahrungs- und Genussmittel hat eine solche internationale Verbreitung durch die ganze Welt erlangt wie die Chocoladen. und Cacao Fabrikate 2 8 von 1775 Gebr. Stollwerck, Koln a. fu. Wo immer die Cultur ilire Wege bahnt, sind sie als Nahrungs- und Labe-Mittel Willkommen, um bald unentbehl lich zu werden. Die sorgfältigste Auswahl und beruhende Behandlung und Verwendung unter Anwendung der neuesten und besten zu dem Zwecke in eigener Maschinenfabrik gebauten Maschinen, die völlige Reinheit der Fabrikate aben diesen ihren Weltruf geschaffen und erhalten. . Die Preise sind 80 gestellt, wie sie nur die Einkäufe der Rohstoffe und der ausgedehnte ermöglichen. die auf vieljähriger Erfahrung der Rohproducte, die Fabrikation bedeutenden Jabrikbetrieb mannſchaften der freiwilligen Feuerwehr von heute an acht Tage lang zur Ein ficht der Beteiligten im Rathauſe hier Vekanntmachung. No. 538. Die Liſten der His, find revidirt und ergänzt und liegen auf. Ladenburg, 14. Febr. 1889. Geemeinderat. 5 A. Huben. Beh. r —— , —— Bekanntmachung, . Die Erneuerungs⸗ und 1 25 Erſatzwahl in den e 3 21 5 meinderat dahier ber, J. n, N. 466. Die Liften der 5 e bevorſtehendn Gemeinderatswahl wahl, 271 K baren und wahlberechtigten Gemeinde bürger find gefertigt und liegen de 9. bis 17. ds. Mis. zur Eich I Betetligten im Rathauſe daher auß, Innerhalb dieſer Friſt können Eiy⸗ 2 ſprachen vorgetragen werden, ple 1gtketze Einſprachen werden nicht berüchſſchtig, 0 3 da mit dem 16. d. M. die Fuß i n die Einſprachen zu Ende geht, . kun Dies wird gemäß 8 6 der Woh —— ordnung mit dem Anfügen bekannt ge 25 n macht, daß nach 8 16 der Wahloch⸗ + nung Wähler, welche in der Liſſe d 1 Wahlberechtigten nicht eingetragen g, zur Abſtimmung nicht zugelaſſen den dürfen. f Ladenburg. 8. Febr. 1889, r 10 0 . 1 Gemeinderat. 1 —+ 1 A. Huben. cb. 22 5 CHOCOLAT . uchardi WMEREINICTVORZ USt 2 e l MA Sto 5 b n Aecker⸗ Verpachtung Mehrere Almendſtlicke find aus res Hand zu verpachten; durch M. Weymann, in Ladenburg. Man achte beim Ein ſcauf auf die Vabrikmarle Nima, tuomit alle Tafeln und Schachteln verseh Aeuadenßurg bei C. K. Stenz. w Sende ein bei J. J. Lang. in Schriesheim bei 8 uνι Dοο]e en sind. 20 Jahre in — Seiner Familiel Ein Hausmittel, welches eine ſo 11 5 Zeit ſtets vorrätig gehalten wird, bedarf keiner weiteren Empfeh⸗ lung; es muß gut ſein. Bei dem dad. echten Auker⸗Paln⸗Expeller iſt dies g nachweislich der Fall. Ein weiterer Beweis dafür, daß 1 0 1 N. volles Vertrauen verdient, liegt wo 2 darin, daß viele Kranze, nachdem Ane u. ſie andere pomphaft angeprieſehe 1 dr Heilmittel verſucht, doch w eder zum bre altbewährten Pain⸗Expeller greifen, N bes Sie haben ſich eben durch Vergleſch day: davon überzeugt, daß dies Haus⸗ mittel ſowol bei Gicht, Rheumgtis⸗ 5 mus und Gliederreißen, als auch der bei Erkältungen, Kopfe, Zahn und Wied, Rückenſchmerzen, Seitenſtichen ze. ddr am ſicherſten hilft; meiſt verſchwin⸗ den ſchon nach der erſten Einreibung die Schmerzen. Der billige Preis d. von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. ermöglicht 880 auch Unbemittelten die Anſchaffung; man hüte ſich jedoch vor ſchädlichen i Nachahmungen und nehme nur Pain⸗ 8 rd Expeller mit der Marke Anker“ als echt an. Vorrätig in den meiſten Apotheken. Haupt⸗Depot: Marien⸗ dan Apotheke in Nürnberg. Arztſche Gutachten ſenden auf Wunſch: . Ad. wacht Richter & Cie., Rudolſtadt *