d der Brand an mug meſter, ſowie einige polniccht. Der Anblick des 8 aufleuht, Unglücksortes iſt schlimmer als der eines Schlacht⸗ Clem feldes geweſen. in bei — Geſchenke für den Richskanzler. Die gegen⸗ r Mann an wärtig noch in Berlin weilende marokkaniſche Ge⸗ e durch W. ſandtſchaft bat auch dem Reichskanzler Fürſten von uf die Su. Bismarck reiche Geſchenke überbracht. Dieſelben be⸗ fallen, ſd ſtehen in bunten, golddurchwirkten Seidenſtoffen, gelegt, u Tüchern, Shawls, goldge'ſtickten Tiſchdecken und den ſoll. c. Schuben, ſowie einem großen, prächtigen Teppich, nd in Sihg, der ſchon in ſeinem farbenreichen Muſter das ſüd⸗ ct. liche Urſprungsland verrätb. Februar. — Eine deutſche Koloniolflotte. Man be⸗ der richtet der „Magdeb. Ztg.“ aus Hamburg, daß dort pfen. von einem Kieler Kapitän befehligt wird, kann gegen 500 Paſſagiere an Bord nehmen, die übrigen Dam⸗ pfer je 130 und 150 Paſſagiere, außer der Schiffs⸗ beſatzung. Die geſamte Flottille des Reichskommiſſärs wird ſich in den nächſten Tagen im Hamburger Hafen vereinen und dann, nachdem ſie hier ihre Tropenausrüſtung erhalten, nach Sanſibar abdam⸗ Als Sachverſtändiger für den Ankauf und die Ausrüſtung der Schiffe iſt der Ober⸗Ingenieur Hoßfeldt von der Kaiſerlichen Admiralität von Ber⸗ lin nach Hamburg kommandirt. Kapitänen, Steuerleuten, Maſchiniſt en und Matroſen beſtehende Bemannung dieſer fünf Dampfer wird aus der deutſchen Handelsmarine gewonnen. e iſt Infanterie, Reiterei und Attillerie vertreten. Anerlennung aus Baden. Sandhofen i. Baden. In meinem Hauſe laſſe ich Apotheker Rich. Brandt's vor⸗ zuügliche Schweizerpillen nicht mehr ausgehen, denn dieſelben leiſten bei mir, meiner Frau und Schwiegermutter gute Dienſte, indem dieſelben den Magen bei Beſchwerden u. f. w. ſogleich wieder in Ordnung bringen, einen guten Appetit bewerkſtelligen und ſomit die Geſundheit befördern helfen. Wir ſind nicht gerade krank oder magenleidend, wenden vielmehr beſagten Pillen, wie ſchon oben geſagt, bei kleinen Unpäßlichkeiten des Magens an. Wir haben ſchon und werden immer und wo wir nur können, Ihre vorzüglichen Pillen empfehlen. Hochachtungsvoll P. Klein, Gemeinde⸗ rechner. — Man ſei ſtets vorſichtig, auch die echten Apotheler Rich. Brandt's Schweizerpillen und leine Nachahmung zu empfaugen. Die geſamte aus Die n zu ki für die Zwecke des Reichskomm ſſärs fünf Seſchlepp⸗ [ Truppenabtheilung dagegen, welche den Reichskom⸗ „Sofern man die Apotheker Rich, Brandt 's Schwei⸗ nenſen Dun dampfer angekauft worden find, darunter ein großer miſſär bei ſeinen Unternehmungen und Plänen in zerpillen, à Schachtel M. 1.—, in den Apotheken nicht vor⸗ n berabf “ Dampfer von der Rhein- und Seeſchifffahrtsgeſell-] Oſtafrika unterſtützen ſoll, wird größtenteils in Ae. 110 1 115 ſich Ae Brief · ind geſag. ſchaft in Köln am Rhein, (der Dampfer „Har⸗]aypten angeworben werden; ſie wird vorläufig auff n e eee Die Süln. monie“), ferner ein Scheldedampfer und drei Ham 900 Köpfe berechnet. Unter den vom Reichskom ⸗ „ ene, . dieſe e burger Schleppdampfer. Der große Dampfer, der miſſar angeworbenen Offizieren und Unteroffizieren ö 1 alls nicht g. 8 N 22 gu % Möbel- & Spiegel-Lager Herten. und Kuabenfilzhäte . Schnee von f g 5 5 . Gebrüder Kaufmann Ladenburg. Wir machen hiermit die Mitteilung, daß wir ſeit 1. November ee's nach und rief l a 10 „wie 5 Kücheneinrichtungen a die zu errichtet haben. Auch übernehmen wir die Lieferung von ganzen Aus! H der n. ſtattungen unter Garantie für ſolide und haltbare Arbeit. undet. du Es wird unſer Beſtreben ſein, unſere werte Kundſchaft auch in dieſen Einen Attikeln ſtets reell, e gut zu bedienen. drei. Im 8 5 . „Hochachtungsvoll! rn 3 Hebrüder Kaufmann. 1 1 bel war il k . kommerde U 2 a Zelsen 1 9 in großer Auswahl empfiehlt — Michael Bläß. warnen, 5 gebieten, Plüſch-Kappen empfehle zu außergewöhnlich billigen Preiſen J. Haſſelbach. in verſchiedenen Größen und Rahmen empfi⸗blt billigſt Ferd. Premer's Buchbinderei. Kirchgeſſ. K eee Vrima Juttermalzkeime, Jutterhafer ſowie Prima Korndunſt N )))))/)%%%%%CCVÄ b Huchtrerträge untl ö Kechnungsſtellungstabellen f 1 Zmpreſſen für Waiſenrichter ſtets porrät'g bei 1 g K. Molitor. Große Auswahl! Billige Preiſt! Mache b⸗ſonders auf dos Allerneueſte in ſchöͤnen und preiswürdigen Hüten für Confirmanden aufmerkſam. „ „ „ . . . 5 D. Freitag Wir empfehlen beſten Odenwälder Hafer u . Jutterkeimen zur geneigten Abnahme. 5 Gebrüder Höfer Ladenburg. Aecker. Verpachtung. Mehrere Almendſtücke find aus freier Hand zu verpachten; durch M. Weymann, in Ladenburg. FFC m2 Eine guterhaltene hat billig zu verkaufen. a 5 Wer? ſagt die Expedtlion d. Bl. — sss 20 Jahre in einer Familie! Ein Hausmittel, welches eine ſo lan eit ſtets vorrätig gehalten wird, bedarf keiner weiteren Empfeh⸗ lung; es r. 55 ſein. Bei dem echten Anker⸗Pain⸗Expeller iſt dies nachweislich der Fall. Ein weiterer Beweis dafür, daß dieſes Mittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nachdem ſie andere pomphaft 2 Heilmittel verſucht, doch wieder zum Altbewährten Pain⸗Expeller greifen. Sie haben ſich eben durch Vergleich davon be daß dies Haus⸗ mittel ſowol bei Gicht, Rheumatis⸗ mus und Gliederreißen, als auch bei Erkältungen, Kopf⸗, Zahn⸗ und Rückenſchmerzen, Seitenſtichen ꝛc. am ſicherſten hilft; meiſt verſchwin⸗ den ſchon nach der erſten Einreibung die Schmerzen. Der billige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. ermöglicht auch Unbemittelten die Anſchaffung; Sänger-Einheit Ladenburg. Mittwoch, den 13. Jebruar Abends halb 9 Ahr Probe im Lokal (Gaſthaus zum Hirſch). Von jetzt ab finden die Geſangs⸗ ſtunden wieder regelmäßig ſtatt. Die Mitglieder haben pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Ein Logis mit Zubehör zu vermieten bei Auguſt Frey, Spengler. Ich empfehle Ia Zwetschen à 16 Pfg. la Wolle in allen Farben von 50 Pfennig / Pfund an Ia. Halb- & Baumwolle von 30 Pfennig ½ Pfund an ſowie alle Kurzwagren⸗Artikel zu den billigſten Pieiſen. 2. Verlinghof. Limburger Kas prima Qualität in Laiben 1½ Pfund und ſchwerer wiegend 40 Pfennig per Stück empfiehlt 5 8 Schweirer-Käs, en ee r dein Ramatur-Käs und Seer Brieg m. ben meien Limburger Spalte ar enen. ate empficht te 4 E, Aubell En. O. L. Stenz. .