Bekanntmachung. Waiſenanſtalt find auf Oſtern d. J. 2 Freiplätze für evangel. Knaben, 3 7 „ kathol. Knaben, 2 5 „ evangel. Mädchen, 2 5 „ kathol. Mädchen zu beſetzen. Etwaige Geſuche um Aufnahme von Kindern ſind innerhalb acht Tagen diesſeits einzureichen. Ladenburg, den 25. Januar 1889. Bürgermeiſteramt A. Huben. Betz. Bekanntmachung. Nr. 319. Der Gemeindevoranſchlag pro 1889 iſt aufgeſtellt und liegt von mocgen an 8 Tage lang zur Einſicht jedes Umlagepflichtigen in dieſſeitigem Geſchäftszimmer auf. Ladenburg, 25. Januar 1889. Gemeinderat. A. Huben. Betz. Bekanntmachung. No. 281. Den Mitgliedern der Gemeindekrankenverſicherung Ladenburg wird hiermit bekannt geg ben, daß Herr pract. Arzt Schütz hier als Koſſenarzt beſtellt wurde. Die Stellvertretung des pract. Arztes Schütz in Verhinderungsfällen wird von Herrn Dr. Fuhr in Seckenheim über⸗ nommen. Das Krankengeld wird nur auf Vorlage von Zeugniſſen des Keſſen⸗ arztes bezw. deſſen Stellvertreters an⸗ gewieſen und ausbezahlt. Auf von andern Aerzten ausgeſtellte Zeugniſſe kann die Auszahlung von Krankengeld nicht erfolgen, wenn nicht vorher aus⸗ nahmsweiſe vom Gemeinderat die Ge⸗ nehmigung zur Behandlung des betr. Mitglieds durch einen anderen Arzt gegeben worden iſt. Ladenburg, den 21. Jon. 1889. Gemeinderat. A. Huben. Eine guterhaltene Ing- ecke hat billig zu verkaufen. Wir? ſagt die Expedition d. Bl. — * 222 = 20 Jahre in Seiner Familie! Ein 5 welches eine ſo bung eit ſtets vorrütig 77 8755 wird, bedarf keiner weiteren mpfeh⸗ lung; es r- al ſein. Bei dem echten Anker⸗Paln⸗Expeller iſt dies nachweis lich der Fall. Ein weiterer Beweis dafür, daß dieſes Mittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nachdem ſie andere 172 angeprieſene Heilmittel verſucht, doch wieder zum altbewährten Pain⸗Expeller greifen. Sie haben ſich eben durch Vergleich davon überzeugt, daß dies Haus⸗ mittel ſowol bei Gicht, Rheumatis⸗ muß und Gliederreißen, als auch bei Erkältungen, Kopf-, Zahn⸗ und chmerzen, Seitenſtichen ꝛt. am ſicherſten hilft; meiſt verſchwin⸗ den ſchon nach der erſten Einreibung die Schmerzen. Der billige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Mk. ermöglicht auch Unbemittelten die Anſchaffung; man hüte ſich jedoch vor ſchädlichen Nachahmungen und nehme nur Pain⸗ ller mit der Marke „Anker “als a f s F den meiſten en. Haupt⸗Depot: Marien⸗ Abotzete in Nürnberg. A 5 li Gutachten ſenden auf Wunſch 15 Richter & Cie., Rudolſtadt i. Th. * —— 2 2 * * —ů— —y„- —u—h“Ä — No. 326. In der von Stulz'ſchen Betz. Alikäatholiſche b 6 f f digt. Sonntag, den 3. Februar, nachmittags 2 Uhr Veſper mit Predigt. Montag, den 4 Februar, Morgens halb 10 Uhr, Trauergottesdienſt für den verſtorbenen Generalvicar Profeſſor Dr. Knoodt. Landw. Conſumverein eingetragene Genoſſenſchaft rp Ordentliche General ⸗Verſammlung. Am Honntag den 3. Jebruar 1889 nachmittags 3 Ahr im Gaſthaus „z u m Sir ſ ch“. Tagesordnung: 1) Rechenſchaftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1888 2) Entlaſtung des Vorſtandes und Rechners. 8) Erſatzwabl im Verwaltungsrath für die ſtatutengemäß ausſcheidenden Herren Martin Münz und Jakob Löſch. (Wiederwahl der Aus⸗ ſcheidenden iſt nach Statut zuläſſig. f 4) Erſatzwahl für das verſtorbene Vorſtandsmitglied Hr. Gemeinderat Peter Remelius I. 5 5) Vereinsangelegenheiten. ban Der Verwaltungsrath. Conſumverein Judenburg. Thomas phosphatmehl auf Tager. 85 5 Thomasphosphatmehl iſt der billigſte und beſte Phosphorſäuredünger muß jedoch um eine vollſtändige Wirkung abzugeben frühzeitig ausgeſtreut werden. Wit empfehlen deßhalb allen unſeren Vereinsmitgliedern eine Abholung dieſes Düngermittels am Lager jetzt ſchon vorzunehmen. a Der Vorſtand, Geſchäfts⸗Empfehlung. Mache hiermit den geehrten Einwohnern Schriesheim's die Anzeige daß ich von jitzt ab im Hauſe des Herrn Andreas Akrich in Schriesheim eine Filiale meines 85 Maler- und Tüncher-Geſchäftes errichtet habe und nehmen für mich die Herren Andreas Michael Gaber, Schreinermeiſter, Auſträge entgegen. 1 8 Akrich und N Franz Baumann; — 5 Ladenburg — Schriesheim. Buch- & Muſithandlung. — Weinheim a. d. B. — 9 7 Reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur und Mufik. Lehrmittel, Atlanten, & Globen Geſchenk were, Schreibmaterialien, Poſt⸗ u. Schreibpapier in allen Qualitäten, Geſchäfts-Kalender & Comptoir-Atenſttien. ScKautſchukſtempel in jeder beliebigen Ausführung nach Volſchrift prompt u. billigſt. Abonnements auf ſämtliche drutſche und ausländiſche Unterhaltungs- und Fachzeitſcheiſten, ſowie Beſtellungen auf alle Lieferungswerke werden jederzeit angenommen. ebenſo alle von anderen Handlungen angezeigten B 1 ien, Zeitſchriften etc. e Preiß 1 We dee Probenummern, Proſpelte und Kataloge, ſowie Anſichts und Auswahlſendungen ſtehen mit Vergnügen franco zu Dienſten. rr 25 Auf gefl Anfrage jede gewünſchie Auskunft bereitwill gſt. 4 ö 5% Rabatt. . Jiherunterig wird erteilt. Von wem? ſagt die Exped, d. J. Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Moyd kann man die Reiſe von Wremen ns merit 122 3 in 9 Fagen 1 machen. Ferner fahren Dampfer des Rorddeutſchen Noyd von EZ nach Bremen e Oſtaſien f 1 Auſtra tien 5 Südame rig Näheres bei dem Generak⸗Agenles Ph. Jac. Eglinger, Mannheim. Das erſte und größte Bettfedern-Nager von C. F. Kehnroth, Hampe zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter zehn Pfund) nene Hel federn für 60 Pf. das Pfund e gute Sorte 1 Mk. 25 M ei 5 1 Mk. 60 Pf. und F vorzüglicher Qualtät berſend prima. Halb daunen hochfein 53 Pf. prima Ganzdsunen (Faun 2,50 und 3 Mk. ö Bei Abnahme von 50 Pfund Umtouſch geſtatktet. 8 * 2 * * * —— . — — Directe deutsche Postdampfehihz von Hamburg nach Newyork jeden Mittwoch und Sonntag, Havre hach Newporz jeden Dlenstag, von 8 ettin nach Newyork alle 14 age von Hamburg nach Westindien monuntlich 4 mal, 1 von Hamhb Ur g nach Mexies monatlieh 1 wal. 5 Letdle, Lost Dampeeh iet bei ausgersiohngter Verpftegusg, lie züglicne Reiscgele genheit Saen er ee Wie ZwischendecksrPassagiene, Nähere Auskunft erteilt Wi 5 Von betlstul 9 d geoßherzo n heute M fn. getlin,? a gin an Gef eng bt Krond n 1820 ab 179,296, 0 in ekichte W Jgtesrent. A 1889 ab au . — Das Kie 1 dmazung des i Schloſſes getlin, 2. b, J. in ad don Boy benommen. detlin, 2. l zu det Ne. Wm Hriegserkl Man Kregserll m Seiten de ahn Offiziers, Lag dazu erteil zan hurigen Geg An Hanke. Tal ka ib war bol unn. durch e n in cher als A ugecoſſe, ie Streitmacht An att im W beltlch in